Seite 1 von 1

Wohnungssuche in DK

Verfasst: 15.01.2009, 12:14
von renépust
Hallo alle, wer kann mir sagen wie ich am einfachsten eine Wohnung oder ein kleines Haus in DK finde

Verfasst: 15.01.2009, 12:30
von micha_i_danmark
z.B. [url]http://www.dba.dk[/url] oder mal die Suchfunktion im Forum benutzen

Verfasst: 15.01.2009, 12:33
von renépust
Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde gleich mal auf diese Seite gehen

Verfasst: 15.01.2009, 12:41
von renépust
Ja also danke nochmal, bin aber leider der dänischen Sprache noch nicht mächtig. Hast Du noch einen Vorschlag für meine Suche ? Im Forum wird geschrieben, dass die Suche von Deutschland aus etwas schwierig ist. Ich bin den ganzen Mai in DK, an wen wendet man sich vor Ort am Besten ?

Verfasst: 15.01.2009, 14:16
von Olli
Hej rené,

Also die Wohnungssuche solltest Du schon irgendwie hin bekommen. Du willst eine Wohnung oder Haus dort mieten, dann versuch dich am besten dran auch auf den Wohnungsportalen nach Mietobjekten zu suchen.

Deutschsprachiges wirst Du so gut wie gar nicht finden.
Die dänischen Begriffe werden Dir ja in Zukunft öfter um die Ohren fliegen.

Also Wörterbuch raus und ran an den Feind. :wink:

Bolig = Wohnung
Leje = Miete
til leje = zu vermieten
Lejeboliger = Mietwohnungen
Værelse = Zimmer
Depositum = Kaution
Husleje = Miete
ekskl. forbrug = Plus Nebenkosten
nyt = neu(e)
nyt køkken = neue Küche
beliggende = Lage / liegt in der Nähe von
Møbleret = möbliert
børneværelse = Kinderzimmer
soveværelse = Schlafzimmer
stue = Stube
....

In DK selbst wendet man sich am besten an eine "Boligforening" allerdings wirst Du da mit nur deutscher Sprache vermutlich auch eher nicht weit kommen. Und dort wirst Du auch nur in eine Liste aufgenommen, musst ein paar Kronen bezahlen und irgendwann werden Dir dann Vorschläge geschickt. Also auch nur etwas für Menschen die schon eine Unterkunft in DK haben.

Von hier aus, ist es noch empfehlenswert mal nach lokalen Zeitungen zu Googeln, meist kann man online blättern und dort im Kleinanzeigenteil mal schauen ("til leje" = zu vermieten).

Anrufen und mit englisch versuchen.

Vor Ort das selbe, Zeitungen besorgen und los gehts.

Falls Du dort anfängst zu arbeiten, hast Du mal versucht über deinen Arbeitgeber Hilfe zu bekommen? Die sind in der Regel sehr hilfsbereit.

Grüße

Olli

Verfasst: 15.01.2009, 14:54
von renépust
Hallo Olli

Das war doch mal eine super auskunft, incl. Wörterbuch. Vielen Dank dafür...
Wie gesagt, ich in im Mai in DK auf Arbeitssuche. Habe auch schon gehört das sich dort die Arbeitgeber etwas mehr um mehr um ihre Angestellten kümmern und bei einigen anfänglichen Problemen helfen, wie eben Wohnungssuche, Kontoeröffnung oder Behördengänge. Also auf Arbeit hoffen und einen tollen Arbeitgeber. OK, nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und vielleicht hört man sich mal wenn alles geklapt hat. Bis dahin machs gut

Verfasst: 15.01.2009, 18:31
von udo66
Oft hlft auch der Chef weiter fuers erste - oder die Arbeitskollegen haben einen Freund oder Bekannten, der vermietet, von da aus kann man weitersuchen.
Inserieren hat mir geholfen, wurde auch angerufen und bekam eine recht gute Wohnung.
Es geht immer irgendwie vor Ort, jeder kennt deine Situation am Arbeitsplatz und es wird dir jeder irgendmoeglich weiterhelfen.

Verfasst: 16.01.2009, 23:30
von Fuglesang
Hallo Rene,

gehst du im Mai erst auf die Suche nach Arbeit? Dann wäre ich im Moment nicht so optimistisch.
In welchem Bereich suchst du denn?
Ich würde in jedem Falle erst eine Wohnung suchen, wenn mir eine Arbeit sicher ist und da sieht es im Augenblick leider sehr schlecht aus.

L.G.
Sandra

Verfasst: 19.01.2009, 11:23
von blomster
hej du,

weist du denn ueberhaupt schon in welche ecke von Danemark du gehen wirst - bringt ja nix wenn man dir helfen møchte und es ist in der falsche ecke?


gruss aus Danemark

Anke

Verfasst: 01.02.2009, 22:52
von Synapse
Hej René,

kannst auch mal www.home.dk versuchen! Hier kannst Du für jede Ecke Dänemarks ein Haus oder Wohnung finden.

Gruß