3 monatiges Praktikum in Aarhus

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Xeru
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 20.01.2009, 14:21
Kontaktdaten:

3 monatiges Praktikum in Aarhus

Beitrag von Xeru »

Hallo an alle Hifsbereite!

ich heiße Sven und werde im Zuge meiner Ausbildung für 3 Monate (24.08. - 20.11.09) in Aarhus ein Praktikum absolvieren.

Ausbildungsberuf: Logistikassistent

Dieser Forum-Post soll eigentlich nicht so ablaufen, dass ich hier planlos um Hilfe schreie, sondern ich würde mich gerne etwas absichern.

Deswegen versuche ich so präziese wie möglich meine bisherige Situation zu schildern:

Wohnungssuche: Da ich so gut wie nichts in diesem Zeitraum verdiene habe ich meine Wohnungssuche auf Studentenwohnheime eingeschränkt (auch besseren Kontakt zu gleichaltrigen).

Zur Zeit bin ich in der Warteschlange bei: kollegie8000.dk, jedoch wird mir von deren Sekräteriat geraten schon einen Monat früher das Zimmer zu beantragen. Ab 01.09.09 geht das neue Semester los und genau da wollen ca. 7000 Studenten ein Zimmer. Das Problem an der Sache ist: Ich müsste 1 Monat das Zimmer bezahlen, obwohl ich gar nicht anwesend bin. (Kosten pro Monat: abhängig vom Wohnheim: ca. 360 €)


CPR-Nummer: Da mein Aufenthalt sich auf unter 3 Monate beschränkt wird diese nicht benötigt

Auto anmelden: Geschäftswagen: Muss nicht angemeldet werden, da unter 3 Monate. Hier habe ich jedoch gelesen, dass man es besser bei der Polizei "anmeldet", im Falle eines Unfalles wäre es besser. Stimmt das? (Fahrrad werde ich auch mitnehmen - sehr altes, wegen Diebstahl)

Unterhaltskosten: aus mehreren Erfahrungsberichten von ehemaligen Studenten ging hervor, dass man ca. mit 600 - 700 € pro Monat rechnen muss (sparsam).

sonstiges: Anreise mit dem Auto ist klar, Anreise mit dem Flugzeug (Freundin möchte mich besuchen): nach Kopenhagn und dort muss ich sie dann abholen, oder gibts eine Alternative?

Es wäre mir sehr lieb, wenn ihr euch meinen Post mal durchlesen könntet und falls ich bisher etwas gravierendes vergessen haben sollte, eure Hilfestellung dazu geben könntet.

im Voraus besten Dank an euch!

PS: falls jemand in einer "WG" oder in einem Studentenwohnheim wohnt und weiß, dass ein Platz in diesem Zeitraum frei werden sollte, mag er sich doch auch bitte bei mir melden.
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

CPR-Nummer: Da du unter 3 Monaten bleibst, brauchst du keine Aufenthaltsgenehmigung beantragen und somit wirst du auch keine CPR-Nummer erhalten.

Unterhaltskosten: 500 bis 700 Euro kommen gut hin, wobei ich bei meiner Berechnung die Wohnungsmiete inbegriffen war. Natürlich kann man es nicht vereinheitlichen, wieviel jemand pro Tag an Lebensmittel benötigt, wie oft man ausgeht und wieviel Alkohol getrunken wird.

Mit Auto-Fragen kenne ich mich nicht aus.

Wenn deine Freundin dich besuchen kommen möchte, wäre es gut zu erfahren, wo deine Freundin wohnt, denn Kopenhagen ist kein Vorort von Århus und da könnte sie dem Direktzug von Hamburg aus nehmen.
At rejse er at leve
Xeru
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 20.01.2009, 14:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Xeru »

raum Freiburg :)
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Dann auf jeden Fall nicht bis nach Kopenhagen fliegen - steuert mit dem Flugzeug lieber einen jütländischen Flughafen an.

In Freiburg müßte doch der Nachtzug stoppen, der nach Kopenhagen fährt und in Fredericia dann in einen Zug nach Århus umsteigen oder halt tagsüber fahren. Einfach mal bei bahn.de die Strecke eingeben - bei rechtzeitiger Buchung bekommt könnt ihr euch noch den Europa-Spezialpreis sichern.

In den letzten 10 Jahren habe ich meistens die Bahn für die Strecke hinauf nach Dänemark genommen, egal ob aus Baden-Baden oder aus dem Stuttgarter Raum und bin damit immer gut gefahren. Ist halt Geschmackssache und ob man lieber fliegt (dabei darf der gute Badische Wein leider nicht mit ins Handgepäck) oder sich in die Bahn setzt.
At rejse er at leve
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Hallo...

ich würde vielleicht bis Hamburg fliegen und dann mit dem Zug nach Aarhus fahren. Ansonsten gibt es doch sicherlich auch über Norwegian eine günstige Verbindung von Kopenhagen nach Aarhus, so dass du nur bis zum Flughafen fahren müsstest...

Was den Lebensunterhalt angeht...ich finde die 600-700€ inklusive Miete für Aarhus durchaus realistisch...allerdings ohne Alkohol. Wenn du eh mit dem Auto hoch fährst, würde ich ganz einfach ein paar Flaschen mitnehmen. Das gleiche gilt für Lebensmittel. Schließlich bist du nicht zum Urlaub machen da, wo man nicht auf jeden Cent achten muss. Manche Dinge wie Cola oder Nutella sind einfach teuer...

Lg
Antworten