Kündigungsschutz

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
pepe-lorenzo
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 23.02.2007, 14:03
Wohnort: Nykøbing F.

Kündigungsschutz

Beitrag von pepe-lorenzo »

Hallo zusammen,

eine dringende Frage zum Kündigungsschutz. Ich bin seit dem 01.04.2007 in DK, arbeite in einer kleinen Consulting-Firma (10 Mitarbeiter). Dummerweise habe ich letztes Jahr meinen eigentlich unbefristeten Vertrag aus steuerlichen Gründen befristen lassen. Und eben dieser Vertrag läuft in Kürze (31.03.) aus. Jetzt gibt es Diskussionen im Aufsichtsrat, aufgrund der Finanzlage der Firma möglicherweise kürzer zu treten - und mein Vertrag ist der einzige, der ausläuft. Die Entscheidung darüber ist aber vertagt worden und ich werde langsam nervös. Gibt es eine Frist, bis wann ein befristeter Vertrag aufgelöst werden muss? Eigentlich eine Frage für die Gewerkschaft - der ich mich dummerweise aber nie angeschlossen habe.

Kann mir hier jemand Auskunft geben? Ich wäre sehr froh, mehr darüber zu erfahren.

Habt Dank!
Peter

Beitrag von Peter »

wenn Du vor Ablauf des Vertrages keinen Bescheid über bleiben oder gehen bekommst läuft der Vertrag einfach aus.
Der unbefristete Vertrag hätte 14 Tage Kündigungsfrist gegeben
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

@Peter

Das würde ich nicht so pauschal sagen. Ich würde trotzdem mal versuchen, die Gewerkschaft anzurufen. Vielleicht bekommt man auch als Nichtmitglied Auskunft.

Als ich kündigen wollte, hat mir der nette Mann von der Gewerkschaft einige Fragen zu meinem Anstellungsverhältnis gestellt, um die korrekte Kündigungsfrist herauszufinden. Diese wäre auch für meinen Arbeitgeber zutreffend gewesen.

Meine Kündigungsfrist betrug 1 Tag!

Hilsen

Jørg
udo66

Re: Kündigungsschutz

Beitrag von udo66 »

pepe-lorenzo hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine dringende Frage zum Kündigungsschutz. Ich bin seit dem 01.04.2007 in DK, arbeite in einer kleinen Consulting-Firma (10 Mitarbeiter). Dummerweise habe ich letztes Jahr meinen eigentlich unbefristeten Vertrag aus steuerlichen Gründen befristen lassen. Und eben dieser Vertrag läuft in Kürze (31.03.) aus. Jetzt gibt es Diskussionen im Aufsichtsrat, aufgrund der Finanzlage der Firma möglicherweise kürzer zu treten - und mein Vertrag ist der einzige, der ausläuft. Die Entscheidung darüber ist aber vertagt worden und ich werde langsam nervös. Gibt es eine Frist, bis wann ein befristeter Vertrag aufgelöst werden muss? Eigentlich eine Frage für die Gewerkschaft - der ich mich dummerweise aber nie angeschlossen habe.

Kann mir hier jemand Auskunft geben? Ich wäre sehr froh, mehr darüber zu erfahren.

Habt Dank!
Da hilft nur vernuenftig auf den Arbeitgeber zugehen und Karten auf den Tisch, dass du einen neuen Vertrag wuenscht.
Ansprechpartner finden sich ja in deiner Firma - so vermeidest du dass die Karre gegen die Wand faehrt, weil man den Kopf in den Sand steckt.
Du aenderst ja nur ins Positive...bleib locker und mach das am Montag.
Je eher desto besser, vielleicht wollen die dich ja noch halten?

Viel Glueck!
pepe-lorenzo
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 23.02.2007, 14:03
Wohnort: Nykøbing F.

Beitrag von pepe-lorenzo »

Peter, Joerg und Udo - vielen Dank für Eure Antworten. Mein Arbeitgeber weiß, dass ich gerne eine Vertragsverlängerung hätte, wird aber vor der nächsten Aufsichtsratsitzung nichts unternehmen. Die soll Anfang/Mitte Februar sein, der Vertrag läuft 31.03. aus. Ich muss also warten, schaue mich parallel schon mal nach neuen Jobs um und hatte gehofft, dass auch ein befristetes Vertragsverhältnis in irgendeiner Form und mit Frist aufgelöst werden muss. Vielleicht naiv, aber naja.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
tja, da hst du dich selbst ins Aus gefahren. Aus steuerlichen Gründen eine befristeten Vertrag abzuschliessen bedeutet auch, dass dein Vertrag gar nicht gekündigt werden muss, der hat die Kündigung schon mit eingebaut.

Ich drück dir natürlich die Daumen, dass du eine Verlängerung bekommst oder wieder angestellst wirst, aber wie es aussieht, bist du der ideale Kandidat, um die Firma zu verkleinern, da du ab dem 1.4. sowieso nicht mehr dort angestellt bist.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

weitere antworten auf fragen, die hier keiner gestellt hat findet ihr übrigens hier: www.google.de oder www.wikipedia.de
Moni_40
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 07.10.2010, 00:45
Wohnort: DK-4440 Mørkøv

Beitrag von Moni_40 »

Hej Jan, der war gut! :D
"Kun med hjertet kan man se rigtigt. Det væsentlige er usynligt for øjet."
Antoine de Saint-Exupéry
Antworten