Seite 1 von 1

Internetzugang Ebeltoft...

Verfasst: 24.01.2009, 11:53
von dörthem
Hallo alle zusammen...

Ende März geht es nun endlich wieder Richtug DK...
in das selbe Ferienhaus wie letztes Jahr, welches keinen I-net Zugang hat... eigentlich kein Thema - kann gut und gerne drauf verzichten... leider bin ich dies Jahr nicht ganz frei in den Ferien, da Schulferien und Unibeginn zusammenfallen - um einiges wegen meiner Abschlussarbeit zu koordinieren und nicht auf den Familienurlaub verzichten zu müssen, brauche ich regelmäßig eine I-net Möglichkeit...
Wir sind in Begtrup Vig - einem Miniort nähe Ebeltoft.

Kann mir von euch jemand sagen, wie es sich dort gestaltet - gibt es dort irgendwo I-net Cafes? oder irgendwie doch eine Möglichkeit, dass ich auch ohne Telefonanschluß im Haus ins I-net kann?

Ich hab in der Suche geschaut... aber irgendwie versteh ich das mit prepaid und hotspots und umts nicht so wirklcih...

welche möglichkeiten hab ich?

erbarmt sich mir einer und erklärt mir das in einfachen worten??? *liebguck*

LG
dörthe

Verfasst: 24.01.2009, 12:09
von Sepp
Hej Dörthe ,

vor einigen Jahren gab es so etwas wie ein Internet-Cafe in der Nørrealle , genau gegenüber der Strasse Møllehaven , liegt direkt am Festplatz in Ebeltoft .

Ob das noch existiert kann ich dir leider nicht beantworten .

Hilsen

Sebastian

Verfasst: 24.01.2009, 13:46
von Torsk (Gelöscht)
In den Bibliotheken (bibliotek) hat man "immer" kostenlosen Internetzugang.
Kann man auch vorher nachfragen.
http://bibliotek.dk/
Speziell:
http://www.askalibrary.dk/vrlplus/vrl_login_patron.asp?virtual_desk_id=9

Das Handy lässt sich im Allgemeinen als Modem am Laptop benutzen.
Anleitung und Treiber beim Hersteller. Unter XP und Vista kein großes Problem. G3 bietet auch eine brauchbare Geschwindigkeit.
Kosten beachten. Evt. dänische Prepaidkarte verwenden.

Tankstellen (wie z.B. StatOil) bieten kostenpflichtige Hotspots.

Verfasst: 24.01.2009, 14:47
von lars-finn
Das mit dem kostenlosen Zugang in den Bibliotheken ist ja schon lange so. Komischwerweise wissen es nur sehr wenige.

Alternativ, lohnt es sich auch langsam durch die Strassen zu fahren und nach offenen WLAN`s ausschau halten. Klappt immer. Ob das ganze so legal ist kann ich nicht sagen, da man ja vorsätzlich in ein privates, nichtgeschütztes WLAN eindringt. Aber was soll`s. Wenn es immer noch sooo viele Menschen gibt die Ihr WLAN nicht verschlüsseln !!!
Also wie erwähnt, klappt immer - soll aber von meiner Seite kein Aufruf zur illegalen Handlungen verstanden werden.

Handy (z.B. Nokia E65) als Modem in Verbindung mit einem Laptop zu nutzen klappt bestens. Aber vorsicht ! Nur nicht die mit der deutschen SIM Karte per Roaming ins G3 Netz (UMTS) Netz, das wird mega-teuer .

Gruss
lars-finn

Verfasst: 24.01.2009, 21:07
von Djursland-Fan
Hej,

dieses Internet-Cafe beim Festplatz gibt es schon lange nicht mehr.

Es gibt die Möglichkeit im Kvickly kostenlos ins Netz zu gehen. Hinter den Kassen, rechts in der Ecke. Mitten dem Zeitschriftenhandel.

Ansonsten hatte z.B. das Jump-n-Fun (Indoor-Spiel-Spaß) weiter die Østeralee hoch auch kostenlosen Internetzugang, vorausgesetzt natürlich, dass man dort Eintritt bezahlt hat.

Hilsen
Gabi

Verfasst: 25.01.2009, 22:06
von Frede
Wie schon gesagt entweder die Bücherei oder aber in einige Postämtern ist es auch Kostenlos!