Neue Bornholm Fähre in Sicht
Verfasst: 29.01.2009, 08:43
Bisher gibts (fast) nur gute Nachrichten für die Fährverbindungen nach Bornholm:
Bornholms Traffiken bekommt Konkurrenz durch die Nordic Ferry Services, ist dann nicht mehr der einzige Anbieter. Das betrifft zumindestens die Linie Ystad-Rønne.
Und: Es wird eine neue Schnellfähre angeschafft, die gegenüber der Villlum Clausen nicht nur grösser ist, sondern vor allem auch bei höherem Wellengang fahren kann - was die VC nicht konnte und vielfach für Engpässe im Fährverkehr gesorgt hatte. Die neue Schnellfähre soll schon im Sommer 2011 das erste Mal eingesetzt werden, ebenfalls auf der Route nach Ystand.
Allerdings scheint sich auf der Strecke Saßnitz-Rønne nichts zu tun, und bei der Linie Køge-Rønne scheint der Abschied der Povl Anker sicher zu sein; die Linie soll nur noch von einer der kleine Ropax-Schiffe bedient zu werden; nicht gerade komfortabel.
Die Preiserhöhungen sind bei BT bisher moderat ausgefallen, wir zahlen 6 Euro mehr in der Höchstsaison für einen PKW mit 4 Personen, da kann man mit leben.
Bornholms Traffiken bekommt Konkurrenz durch die Nordic Ferry Services, ist dann nicht mehr der einzige Anbieter. Das betrifft zumindestens die Linie Ystad-Rønne.
Und: Es wird eine neue Schnellfähre angeschafft, die gegenüber der Villlum Clausen nicht nur grösser ist, sondern vor allem auch bei höherem Wellengang fahren kann - was die VC nicht konnte und vielfach für Engpässe im Fährverkehr gesorgt hatte. Die neue Schnellfähre soll schon im Sommer 2011 das erste Mal eingesetzt werden, ebenfalls auf der Route nach Ystand.
Allerdings scheint sich auf der Strecke Saßnitz-Rønne nichts zu tun, und bei der Linie Køge-Rønne scheint der Abschied der Povl Anker sicher zu sein; die Linie soll nur noch von einer der kleine Ropax-Schiffe bedient zu werden; nicht gerade komfortabel.
Die Preiserhöhungen sind bei BT bisher moderat ausgefallen, wir zahlen 6 Euro mehr in der Höchstsaison für einen PKW mit 4 Personen, da kann man mit leben.