Dänisches Versicherungsrecht ? Pantaenius bezahlt nicht !
Verfasst: 21.02.2009, 13:02
Hallo,
mit einem Motorschaden lief im Sommer ein Dänischer Segler den Hafen von Vildsund an, konnte sein Boot nicht mehr aufstoppen und krachte in das neben mir liegende Boot, das dann auf meins geschoben wurde.
Verdeck mit Gestänge und Verschraubung kaputt. Loch in Bordwand.
Gesamtschaden liegt bei 4000 Euro.
Der Unfallverursacher hat sofort einen Schadensbericht erstellt und seiner
Versicherung - der Pantaenius - gemeldet.
Seitdem kämpfe ich um Anerkennung des Schadens.
Zwischendurch musste ich schon meine Versicherung einschalten,
da nach Dänischem Recht dann diese den Schaden regulieren soll, um sich dann das Geld von der Gegnerversicherung wiederzuholen.
Dass meine Versicherung da bisher nicht mitspielt, verstehe ich, wiewohl sie aber bereitwillig mit Pantaenius in Dänemark Kontakt aufgenommen haben.
Diese Vorgehensweise soll wohl den Geschädigten schützen, der sich eben nicht mit der gegnerischen Versicherung streiten soll, sondern seine Versicherung ist verpflichtet den Schaden zu taxieren und zu regulieren.
Wie das jetzt mit meiner Detuschen Versicherung funktionieren soll - schauen wir mal.
Ob ich jemals meinen Schaden bezahlt bekomme, steht wohl in den Sternen, zumal ich keine Lust auf einen dauernden Rechtsstreit in Dänemark habe.
Soviel zum Thema der großen PANTAENIUS Versicherung, eigentlich eine
Institution im Wassersport.
Gruß
Dieter
mit einem Motorschaden lief im Sommer ein Dänischer Segler den Hafen von Vildsund an, konnte sein Boot nicht mehr aufstoppen und krachte in das neben mir liegende Boot, das dann auf meins geschoben wurde.
Verdeck mit Gestänge und Verschraubung kaputt. Loch in Bordwand.
Gesamtschaden liegt bei 4000 Euro.
Der Unfallverursacher hat sofort einen Schadensbericht erstellt und seiner
Versicherung - der Pantaenius - gemeldet.
Seitdem kämpfe ich um Anerkennung des Schadens.
Zwischendurch musste ich schon meine Versicherung einschalten,
da nach Dänischem Recht dann diese den Schaden regulieren soll, um sich dann das Geld von der Gegnerversicherung wiederzuholen.
Dass meine Versicherung da bisher nicht mitspielt, verstehe ich, wiewohl sie aber bereitwillig mit Pantaenius in Dänemark Kontakt aufgenommen haben.
Diese Vorgehensweise soll wohl den Geschädigten schützen, der sich eben nicht mit der gegnerischen Versicherung streiten soll, sondern seine Versicherung ist verpflichtet den Schaden zu taxieren und zu regulieren.
Wie das jetzt mit meiner Detuschen Versicherung funktionieren soll - schauen wir mal.
Ob ich jemals meinen Schaden bezahlt bekomme, steht wohl in den Sternen, zumal ich keine Lust auf einen dauernden Rechtsstreit in Dänemark habe.
Soviel zum Thema der großen PANTAENIUS Versicherung, eigentlich eine
Institution im Wassersport.
Gruß
Dieter