Seite 1 von 1

adoption

Verfasst: 04.03.2009, 22:00
von jonna68
hallo,
ich habe mal eine frage, wie man in dänemark generell mit adoptionen umgeht. in deutschland wird das thema ja endlich recht offen behandelt, die kinder frühzeitig aufgeklärt etc...
nun hat mir meine dänisch-lehrerin erzählt, dass adoptierte kinder in dänemark "recycelte kinder" genannt werden. bin mir nun nicht sicher, ob dieses ein (schlechter) witz war oder ob "der däne" tatsächlich so denkt. und wie gehen adoptiveltern in dänemark mit dem thema um, offen oder geheim halten?
lg
jonna

Verfasst: 04.03.2009, 22:32
von Lars J. Helbo
Der Bezeichnung habe ich ja nie gehört :roll:

Verfasst: 04.03.2009, 23:18
von runesfar
Nicht nur das - Ich habe das wort "genbrugsbørn" gegoogelt.....kein treffer. (Und das ist sehr, sehr selten).

Das wort Genbrugsbarn existiert aber - aber da geht es um kleinere geschwister die - fast ausschlieslich - in recyclete klamotten durch das leben rennen müssen (so wie Rune ;-))

Verfasst: 05.03.2009, 07:51
von Skou
Höre ich jetzt auch zum ersten Mal.

Verfasst: 05.03.2009, 14:42
von jonna68
na das beruhigt mich ja sehr... aber abgesehen von dem wort - wie geht man in dk mit dem thema adoption um?

Verfasst: 05.03.2009, 17:57
von Ursula
Der Umgang mit Adoptivkindern ist in DK offen und problemlos, wenn ich Probleme und "komische" Fragen in Verbindung mit diesem Thema erlebe, dann in meiner süddeutschen Heimat.

Den Ausdruck deiner Dänischlehrerin habe ich zum Glück auch noch nie gehört. Wäre schon interessant zu wissen, wo sie deeen Ausdruck her hat.

Und natürlich klärt man die Kinder schon im Kleinstkindalter auf, sofern man sie da schon hat.

Verfasst: 05.03.2009, 19:33
von jonna68
offen und problemlos habe ich gehofft.... habe ich zumindest in deutschland im rheinmain-gebiet ähnlich erlebt. (bis auf eine ausnahme, ausgerechnet ein jurist...)

wo meine lehrerin den ausdruck her hat weiß ich nicht....