Aufenthaltsgenehmigung
Aufenthaltsgenehmigung
Hallo, war bei der Staatsverwaltung in Ribe und habe dort meine Aufenthaltsgenehmigung beantragt. Das ist jetzt fast 3 Wochen her.... ist das normal so lange? Ich brauche nämlich dringend die CPR...
-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
-
- Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 19.07.2006, 16:40
- Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
- Kontaktdaten:
Rigo, du solltest mal vorbeigehen und nachfragen. Ich habe während meiner Recherche für den Worktrotter-Ratgeber mit etlichen Expats gesprochen, in deren Akten etwas fehlte, die darüber aber nie informatiert worden waren und sinnlos gewartet haben.
Aber bei vielen dauert es eben etliche Wochen, wenn die Staatsverwaltung viele Anträge hat.
Aber bei vielen dauert es eben etliche Wochen, wenn die Staatsverwaltung viele Anträge hat.
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
Bei mir "hing" es in der Statsforvaltning ... weil ich nicht genug daenisch gesprochen habe, um zu telefonieren, bin ich hingefahren ... und die sagten, das sei raus ... GESTERN ... und dann kam es am naechsten Tag mit dem Poststempel von meinem Besuchstag an
Aber das war auch so nach 2 Wochen

Aber das war auch so nach 2 Wochen
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Hallo Rigo,
3-5 Wochen sind durchaus normal. Bei mir hat es auch so ewig gedauert.
Deine CPR bekommst Du aber nicht mit der Bescheinigung von der statsforvaltning, sondern erst nach der Anmeldung bei der Kommune.
Ganz schnell bekommt man eine CPR, wenn man gleich mit dem Arbeitsvertrag zum Skat geht und sie dort beantragt. Sie ist dann erstmal vorläufig aber es bleibt die selbe, wenn man dann alles andere zusammen hat. Das war übrigens ein Tipp, den mir die Frau bei der statsforvaltning gegeben hatte, weil ich auch sehr schnell die CPR brauchte.
Viele Grüße
Hina
3-5 Wochen sind durchaus normal. Bei mir hat es auch so ewig gedauert.
Deine CPR bekommst Du aber nicht mit der Bescheinigung von der statsforvaltning, sondern erst nach der Anmeldung bei der Kommune.
Ganz schnell bekommt man eine CPR, wenn man gleich mit dem Arbeitsvertrag zum Skat geht und sie dort beantragt. Sie ist dann erstmal vorläufig aber es bleibt die selbe, wenn man dann alles andere zusammen hat. Das war übrigens ein Tipp, den mir die Frau bei der statsforvaltning gegeben hatte, weil ich auch sehr schnell die CPR brauchte.
Viele Grüße
Hina
Auffenthaltsgenehmigung
Hey, als bin ich nicht der einzige dem es so geht,gott sei dank.Ich bin inAalborg und habe vor ca 4 Wochen den Antrag gestellt auch wegen CPR-Nr. usw.
Hier ist die Frage hast du schon Arbeit oder was willst du machen?
wenn du schon Arbeit hast bzw den Arbeitsvertrag mußt du in mit einreichen dann geht es angeblich sehr schnell.Hast du noch keine Arbeit bekommst du dei auffenthaltsgenehmigung auch nicht und somit auch nicht die CPR-Nr. laut Aussage Aalborg.dann darst du dich maß 6 Monate für die Arbeitssuche aufhalten bis zu einem Jahr wenn du 76000,.Kronen auf deiner Bank nachweisen kannst.Notfalls fahr hin uns sprech mit Ihnen.Habe selbst 5 Mails geschickt und Brief geschrieben passiert gar nichts.
Gruß Klaus
Hier ist die Frage hast du schon Arbeit oder was willst du machen?
wenn du schon Arbeit hast bzw den Arbeitsvertrag mußt du in mit einreichen dann geht es angeblich sehr schnell.Hast du noch keine Arbeit bekommst du dei auffenthaltsgenehmigung auch nicht und somit auch nicht die CPR-Nr. laut Aussage Aalborg.dann darst du dich maß 6 Monate für die Arbeitssuche aufhalten bis zu einem Jahr wenn du 76000,.Kronen auf deiner Bank nachweisen kannst.Notfalls fahr hin uns sprech mit Ihnen.Habe selbst 5 Mails geschickt und Brief geschrieben passiert gar nichts.
Gruß Klaus
Re: Auffenthaltsgenehmigung
Tja, das weiß man aber auch vorher. Wie kommt man denn dann auf die Idee ohne Job und sonstwas nach DK ziehen zu wollen? Was erwartest du denn?Klaus1 hat geschrieben:Hey, als bin ich nicht der einzige dem es so geht,gott sei dank.Ich bin inAalborg und habe vor ca 4 Wochen den Antrag gestellt auch wegen CPR-Nr. usw.
Hier ist die Frage hast du schon Arbeit oder was willst du machen?
wenn du schon Arbeit hast bzw den Arbeitsvertrag mußt du in mit einreichen dann geht es angeblich sehr schnell.Hast du noch keine Arbeit bekommst du dei auffenthaltsgenehmigung auch nicht und somit auch nicht die CPR-Nr. laut Aussage Aalborg.dann darst du dich maß 6 Monate für die Arbeitssuche aufhalten bis zu einem Jahr wenn du 76000,.Kronen auf deiner Bank nachweisen kannst.Notfalls fahr hin uns sprech mit Ihnen.Habe selbst 5 Mails geschickt und Brief geschrieben passiert gar nichts.
Gruß Klaus
Kopfschüttel..
Re: Auffenthaltsgenehmigung
Warum nicht, solang man weiß, womit man seine Kosten bestreitet und krankenversichert sollte man auch sein. Ich habe mir auch erst nach einem halben Jahr in DK einen Job gesucht, um hierbleiben zu können. Ansonsten ist auch ein halbes Jahr Urlaub von Deutschland nicht die schlechtest IdeeFRE4K hat geschrieben:[Wie kommt man denn dann auf die Idee ohne Job und sonstwas nach DK ziehen zu wollen? Was erwartest du denn? Kopfschüttel..

Hilsen Hina
oder eine Menge Bargeld zur Überbrückung haben...
Aber Klaus hat doch zwei Berufe... in einem wird er doch etwas finden.
Oder halt in Skagen bei Ferienhausanbieter / Restaurants nachfragen... als Servicekraft, Küchenhilfe usw.
Aber Klaus hat doch zwei Berufe... in einem wird er doch etwas finden.
Oder halt in Skagen bei Ferienhausanbieter / Restaurants nachfragen... als Servicekraft, Küchenhilfe usw.
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.