Seite 1 von 1

Lohnt sich Schweden?

Verfasst: 07.03.2009, 22:40
von Halo
Ich höre von immer mehr Leuten, daß sie viele Dinge in Schweden kaufen, da es angeblich deutlich billiger sein soll.

Sogar in Deutschland Lebende kaufen, wenn sie in Schweden sind, ganz viele Dinge ein.

Was genau ist billiger?
Vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Beispiele.

Und für in Kopenhagen Lebende;
lohnt es sich auch, seine Großeinkäufe in Schweden zu machen?

Liebe Grüße

Re: Lohnt sich Schweden?

Verfasst: 08.03.2009, 00:06
von sven estridsson
Halo hat geschrieben:Ich höre von immer mehr Leuten, daß sie viele Dinge in Schweden kaufen...
vielleicht meinst du das:

http://bloggbilder.aftonbladet.se/images/19028/img_48d49db4e14af.jpg

ansonsten gibt es in schweden ganz gute krimis.


für einen grosseinkauf nach malmö, oder lund...keine ahnung, müsste man mal ausrechnen.

andersen

Verfasst: 08.03.2009, 00:33
von micha_i_danmark
Dass könnte sich von Kopenhagen aus bei teureren Gegenständen schon rechnen, allerdings ist die Brückenpassage per Auto jedesmal auch recht heftig teuer. Ist also abzuwägen.

P.S. Darf man Surströmming überhaupt nach Dänemark einführen? Kriegswaffenkontrollgesetz?

Verfasst: 08.03.2009, 00:35
von FRE4K
Ich bin vor kurzem mit dem Auto nach Malmö gefahren, vor allem weil ich dort ohnehin gerne mal hinwollte.
Und ich finde es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Zum Beispiel waren wir das erste Mal seit langen wieder relativ günstig in einem Restaurant essen. Da haben wir schon eine Menge sparen können.

Dann waren wir in einem Apple-Store, wo ich mir ein neues MacBook gekauft habe und einen neuen iPod. Beim Laptop habe ich über 130 Euro gespart, was ich sehr viel finde.
Der iPod war ca. 20 Euro billiger als in Dänemark und Deutschland.

Wir sind dann zufällig noch bei Ikea vorbeigefahren und haben dort noch ein paar Möbel gekauft, dort haben wir auch gespart, allerdings nicht so viel, ca. 2-5 Euro pro Ware!

Zum Schluss waren wir noch einkaufen. Das hat sich am aller meisten gelohnt. Dort haben wir extrem sparen können.
Lebensmittel in Schweden sind auf jeden Fall sehr viel billiger als in Dänemark...

Aber zum wöchentlichen/monatlichen Einkauf lohnt es sich nicht, weil es ja auch 'ne Menge kostet dahin zu kommen...

Verfasst: 08.03.2009, 09:22
von adi
Eine Shoppingtour von Kopenhagen nach Malmö lohnt sich im Moment auch deshalb, weil die schwedische Krone wohl so niedrig wie nie im Verhältnis zum € und zur dänischen Krone steht - daher ist ein Ausflug schon lohnenswert, wenn die gesparte Differenz grösser als die Brückenabgabe plus Fahrtkosten ist.

Bei grösseren Anschaffungen jedoch, hab ich schon herausgefunden, dass good old germany immer noch die besseren Preise hat (in meinem Fall zB ein Kühlschrank - der ist in D immer noch 500€ billiger als in S und 1.000€ billiger als in DK)
gleiches kann ich mir auch bei Fernseher & Co vorstellen.

Dank online Vergleiche kann man ja vorher ein bisschen die Preise googeln und dann abwägen, ob es sich lohnt.
Auch die Fähre nach Deutschland spart ein paar €, wenn man über die schwedische Seite in SEK bucht und nicht über die deutsche oder dänische. (Rostock-Gedser Retour hat dank SEK 16€ gespart)

Für Klamotten und Kleinelektronik lohnt es sich sicher, mal über die Brücke zu fahren - machen wir auch bald :D - zum stöbern und gucken - waren noch nie da. Und aufm Rückweg dann noch in den Supermarkt - klingt nach nem super Shoppingtrip :)

Verfasst: 08.03.2009, 14:26
von micha_i_danmark
FRE4K hat geschrieben: Dann waren wir in einem Apple-Store, wo ich mir ein neues MacBook gekauft habe und einen neuen iPod. Beim Laptop habe ich über 130 Euro gespart, was ich sehr viel finde.
Das klingt interessant. War er auch billiger als in Deutschland? Konntest Du den auch mit dänischer Tastatur bekommen?

Verfasst: 08.03.2009, 14:49
von FRE4K
Ja, ich wollte mir sowieso einen neuen kaufen, habe dann mal Dänemark-Deutschland verglichen, da ist kein Unterschied, höchstens wenige Euros. Dann fiel mir halt Schweden ein :P

Nein, keine dänische Tastatur, damit werde ich eh nie klar kommen :mrgreen:
Aber beim Mac ist das ja sowieso nicht so schlimm, da man schnell die dänischen Buchstaben hinkriegt (alt + a = å ; alt + o= ø usw.)
Da ich mich daran eh schon so gewöhnt habe, brauche ich keine dänische Tastatur bei der ich vergeblich nach dem Z oder nach irgendwelchen Sonderzeichen suchen muss :| :mrgreen:

Einfach mal vergleichen!

http://store.apple.com/se
http://store.apple.com/dk
http://store.apple.com/de

Verfasst: 08.03.2009, 15:45
von Joerg
Wir haben uns ende letzten Jahres (durch Hauskauf) eine neue Küche kaufen müssen. Ebenfalls sämtliche Elektrogroßgeräte. Ich habe mir viel Zeit, mit den Preivergleichen, gelassen und es hat sich gelohnt!

Als Erstes habe ich mir Kataloge besorgt, um eine "Wunschliste" zu erstellen. Ausschlaggebebend war für mich der Energieverbrauch und die Qualität. Danach die Ausstattung und Design.

Herausgekommen sind Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler von Miele. 90cm Induktionskochfeld, 90 cm Abzughaube (schräg an der Wand) und Backoven von de Dietrich, Kühl- und Gefrierschrank von Blomberg. Ach ja, und eine Espressomaschine von Krups.

Dann habe ich im Internet verglichen. Also besonders günstig habe ich [url]http://www.lavpriskoekken.dk[/url] gefunden. Ich habe verschiedene Preis in Deutschland gegoogelt und festgestellt, dass die Geräte in Deutschland teurer waren. Selbst über billiger.de u. ä.

Dann habe ich mir meine Liste mit den günstigen Preisen ausgedruckt und bin zu verschiedenen Händlern gegangen um weitere Angebote zu bekommen.

Letztendlich habe ich incl. Lieferung, statt kr. 114.231 "nur noch" kr. 76.000 bezahlt. Dem entsprechend einen Rabatt von kr. 38.231 ausgehandelt! Immerhin knapp 33,5 %!

Hilsen

Jørg

Verfasst: 08.03.2009, 16:05
von adi
Hej Joerg

danke für den Tipp - hab gleich mal nachgeschaut, da wir auch u.a. eine neue Küche brauchen ...

Allerdings ist unser Kühlschrank bei lavpriskøkken immer noch 800€ teurer als in good old D. :(

Verfasst: 08.03.2009, 16:13
von Joerg
Hej Adi,

aber bedenke auch den Service.

Wir hatten gerade letzte Woche ein Problem mit unserem Kochfeld. Ich habe mich mit meinem Händler in Verbindung gesetzt, hatte mit ihm einen kleinen eMail-Wechsel, in dem er versucht hat den Fehler heraus zu finden. Als er auch nicht mehr weiter wusste, gab er mir einen Link zum Support von Brandt. Dort habe ich einen Fehlerbericht eingegeben und konnte dort gleich einen 5 Terminvorschlägen auswählen. Dienstag kam der Techniker und hat innerhalb von einer halben Stunde den Fehler behoben! Kostenlos natürlich!

Ich möchte mir nicht den Kampf mit einem dänischen Händler vorstellen, der ein Gerät reparieren soll, welches erst kürzlich in Deutschland gekauft wurde!

Hilsen

Jørg

Verfasst: 08.03.2009, 16:42
von adi
Garantien sind doch heute europaweit geltend.
(es gibt ja auch Hersteller, die für zB in USA gekaufte Produkte zB KEINE Europagarantie gewähren - in Europa können sie das aber idR nicht)

Im Servicefall kontaktiere ich dann direkt den Hersteller, die ja auch hier in DK vertreten sind.

Das gleiche haben wir schon mit anderen Produkten ausprobiert - wir kontaktieren im Servicefall den Hersteller direkt und werden auch direkt geholfen - daher sind es die 800€ mehr nicht wert - es wird einem dabei auch nicht schneller oder langsamer geholfen als direkt zum Händler zu gehen - die Händler selber gehen uU auch so weit, dass sie sich direkt an den Hersteller wenden, von denen dann der Service kommt [wenn ich das korrekt verstehe, wurdest Du ja auch zum Herstellersupport weitergeleitet, als dass Dir der Händler direkt den Support vorbei geschickt hätte], bzw bei Kleingeräten dieses eingeschickt wird (und man es dann erst mal 8 Wochen lang nicht mehr sieht ...)

Verfasst: 08.03.2009, 16:58
von Joerg
So gesehen hast Du Recht. Allerdings, was ist nach der Garantie?

Egal, für mich war es so am Günstigsten, auch weil ich mir für die ganzen Geräte keinen Anhänger mieten musste, nach Deutschland fahren usw.

Die Zeit war sowieso seeeehr knapp, weil wir nur 4 Wochen Zeit hatten, hier zu renovieren, in der alten Wohnung alles einpacken, Schönheitsrenovierungen etc. etc.

Ich bin mit den Konditionen sehr zufrieden und habe dafür Top Geräte bekommen. Bekomme immernoch bei meinem Händler super Preise, egal ob ich nen neuen Fön brauche o. ä., teilweise bis zu 50%. Kleine Geschenke, wie z. B. Calgon Tabs oder andere Kleinigkeiten gibt es fast immer noch dazu. Alles in Allem: Ein super Verhältnis! Und das ist mir auch sehr wichtig.

Hilsen

Jørg

Verfasst: 09.03.2009, 11:20
von Halo
Vielen Dank für die vielen guten Beispiele!

Verfasst: 09.03.2009, 13:30
von Dyreborg
Hej,

passt nicht so ganz zum Thread, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand die Frage beantworten: Wir sind über Pfingsten in Odsherred und wollen auch mal für einen Tagesausflug nach Schweden, haben aber einen Hund dabei. Ich weiß, was man alles braucht, wenn man rüber will mit Vierbeiner. Aber manchmal liest man, dass man sich noch zusätzlich beim Zoll anmelden muss, wenn man rüberfährt. Ist das wirklich notwendig?

Hilsen, Dyreborg

Verfasst: 09.03.2009, 14:39
von Axel Finger
@Dyreborg:
Da bringt die Forumssuche was.
Z.B. hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18545&highlight=schweden+hund

und hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15998&highlight=schweden+hund


Gruß Axel