Seite 1 von 1
					
				"Fersensporn" auf dänisch
				Verfasst: 09.03.2009, 18:38
				von jojo
				Hallo zusammen,
wie kann man Fersensporn auf dänsich übersetzten ?
Ich komme da mit keinem Wörterbuch so recht weiter.
Googeln hat mich auch nicht weitergebracht...
Wikipedia sagt : lat. Calcaneussporn
Hat da jemand eine Idee ?
Gruß
Jojo
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2009, 19:01
				von Olli
				Hej Jojo,
Das müsste:
"hælben"
sein.
Grüße
Olli
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2009, 22:40
				von udo66
				http://www.dr-gumpert.de/html/fersensporn.html
Dr Gumpert hilft da weiter mit dt. Erklaerung und einigen Fachvokabeln - ganz gut gemacht.
Oft konservative Behandlung mit Gewichtsreduktion und Entlastung.
Man kann bestrahlen oder wegschneiden - oft rezidiv.
Paa dansk 
 
Vejl. eksostose på hælben 
fremspring på hælbenet - calcaneus eksostose .
 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2009, 23:54
				von geloescht19
				Hej,
Fersensporn heisst auf dänisch: hælespore.
Ich habe ihn vor einigen Jahren hier und in D mit verschiedenen Methoden behandeln lassen, erst eine Cortison-Spritze genau an die richtige Stelle in der Hacke hat geholfen. Dauerhaft.
Gute Besserung
Troldmor
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2009, 07:53
				von Olli
				Ich könnte schwören da stand als ich es gelesen habe "Fersenbein"  
 
 
Meine Übersetzung oben ist natürlich falsch!!! 
 
 
Gruß
Olli
 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2009, 10:24
				von jojo
				Ja, da stand Fersenbein, bis mich meine bessere Hälfte darauf aufmerksam machte....
Ihr seid alle so lieb mit euren Tips....
Aber (wie so oft im Leben) habe ich zu kurz geschrieben und daher falsche Assoziationen ausgelöst...
Nein, ich habe kein Fersensporn...
Wir lernen dänisch in der Volkshochschule, da es ein fortgeschrittener Kurs mit viel freier Konversation ist, erzählt am Anfang der Stunde jeder auf dänisch, was er in der letzten Woche so erlebt hat, was ihn beschäftigt, oder was "erfundenes".
So kam es, daß ein Teilnehmer von seinem Fersensporn berichten wollte, und keiner wußte, wie das nun auf dänisch heißt. Die vorhandenen Wörterbücher (Langescheidt und die "røde Bøger" fra Gyldendals) halfen auch nicht weiter..
Es gibt halt eine Menge Spezialbereiche, in denen die Übersetzung schwierig wird, darunter fallen unter anderem die medizinischen, technischen und EDV Bereiche...
Vielen Dank euch allen !
Jojo
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2009, 12:00
				von Olli
				jojo hat geschrieben:Ja, da stand Fersenbein, bis mich meine bessere Hälfte darauf aufmerksam machte....
Das beruhigt mich, dann hab ich doch richtig gelesen. Also "war" meine Antwort zeitweise richtig.  
