Seite 1 von 1

Midsommar-Feuer in Holmsland Klit

Verfasst: 23.03.2009, 01:16
von fiskeboller
Hej!
Wir haben dies Jahr das Glück, am 23.6. zum Midsommarfest in Hvide Sande (Bjerregård) zu sein. Wo in der Nähe kann man denn den traditionellen Feuern zugucken? Wo stehen diese?

Midsommar-Feuer in Holmland klit

Verfasst: 23.03.2009, 09:24
von Tespe
Hi, Fiskeboller

wir waren letztes Jahr in Verdersoe Klit zum Sankthans aften, am
ganze Strand entlang waren diese Feuer. Ich weiß noch das in
Sondervig ein ganz großes Feuer gab. Sieh doch auf der Seite
Sankthans aften 2008 acht mal nach, dort sind die Stellen angegeben.


LG Tespe

Verfasst: 23.03.2009, 13:04
von fiskeboller
oh klasse! Søndervig ist nicht weit weg, ich schau mal! :D

Verfasst: 23.03.2009, 13:11
von fiskeboller
hm.....ich finde die ausgeschriebenen Plätze nicht im dem Link... :oops:

Verfasst: 23.03.2009, 14:49
von Vilmy
Wie wäre es, es ruhig zu nehmen und vor Ort zu fragen, wenn ihr da seid. Ihr seid in der Planung viel weiter als man es in DK ist, also wirst du auch noch nur wenig verlässliche Angaben über Sankthans 2009 finden können.

Gruss, vilmy

Verfasst: 23.03.2009, 14:52
von fiskeboller
ob man sich so etwas über die Ferienhausvermittlung erfragen kann?

Verfasst: 23.03.2009, 15:28
von clara (gelöscht)
versuchs mal mit einer e-mail über diese seite:www.hvidesande.dk/touristeninformation/
im veranstaltungskalender ist noch nix eingetragen-.

Verfasst: 23.03.2009, 15:31
von fiskeboller
okay, mange tak!

Midsommar-Feuer in Holmland klit

Verfasst: 23.03.2009, 16:27
von Tespe
Hallo Fiskeboeller,

vielleicht ist es noch zu früh um zu wissen,wann,wo . Ich hatte auch
das Fremdenverkehrsbüro in Ulfborg letztes Jahr angerufen aber sie
konnten mir den Zeitpunkt noch nicht sagen. Es war halt so, gegen
21 Uhr wurde das Feuer(gesammelte Weihnachtsbäume und anderes
Holz) angezündet. Eine Puppe aus Stroh auf dem Holzberg, brannte dann ebenfalls.
Ein Wagen mit Getränken, die man kaufen konnte stand in der Nähe.
Für die Kinder wurde Stockbrot ausgegeben das man über ein Feuer
hielt.

LG Tespe

Verfasst: 23.03.2009, 16:41
von fiskeboller
das klingt wirklich verlockend. Wir waren sonst immer August/September an der Nordseeküste, und immer Pech mit dem Wetter. Vielleicht haben wir jetzt mehr Glück, da wir eher da sind. Und da kommt dieses Fest echt gelegen. :wink:

Verfasst: 14.05.2009, 14:53
von dagmar
Wir sind auch dann in Bjerregard und freuen uns sehr auf dieses Fest,meine Mutter hat am 24.6. Geburtstag und dann feiern wir gleich rein :D

Verfasst: 14.05.2009, 19:45
von andi
Hej
Wenn es wieder da ist, wo es die letzten Jahre immer war, braucht ihr nicht weit fahren.
Kurz vor Hvide Sande, zwischen Surfschule und Friedhof, unten am Fjord :wink:

Andi, leider erst eine Woche später da :roll:

Verfasst: 28.06.2009, 21:25
von dagmar
dagmar hat geschrieben:Wir sind auch dann in Bjerregard und freuen uns sehr auf dieses Fest,meine Mutter hat am 24.6. Geburtstag und dann feiern wir gleich rein :D
So,wir sind wieder zurück.Das Wetter hat es sehr sehr gut mit uns gemeint und das St.Hans Fest haben wir in Nymindegab direkt an den Hütten am Fjord erleben dürfen.
Es war so wunderschön heimelig und hyggelig,eine ganz besondere Stimmung .Es war echt ein tolles Erlebnis.Das muss man gesehen haben.

St. Hans am Esehuset Nymindegab

Verfasst: 29.06.2009, 00:20
von Andrea.IZ
Hallo Dagmar,
leider konnte mir niemand sagen, wann es in Nymindegab los geht. Als ich am 23. dann so gegen 19:45 Uhr am Esehuset war, war leider noch nichts los. Und es sah auch nicht so aus, als ob es "bald" losgehen würde. Es waren weder Autos noch Leute zu sehen. Auch im Ort waren die Straßen noch leer. Da ich in jedem Fall nächstes Jahr wieder um diese Zeit nach Houstrup fahre, kannst Du mir ja vielleicht schon mal sagen, ab wann man dort auftauchen kann. Dann kann ich mir das schon mal notieren. Vielleicht sieht man sich 2010?
LG
Andrea

Re: St. Hans am Esehuset Nymindegab

Verfasst: 30.06.2009, 13:44
von dagmar
Andrea.IZ hat geschrieben:Hallo Dagmar,
leider konnte mir niemand sagen, wann es in Nymindegab los geht. Als ich am 23. dann so gegen 19:45 Uhr am Esehuset war, war leider noch nichts los. Und es sah auch nicht so aus, als ob es "bald" losgehen würde. Es waren weder Autos noch Leute zu sehen. Auch im Ort waren die Straßen noch leer. Da ich in jedem Fall nächstes Jahr wieder um diese Zeit nach Houstrup fahre, kannst Du mir ja vielleicht schon mal sagen, ab wann man dort auftauchen kann. Dann kann ich mir das schon mal notieren. Vielleicht sieht man sich 2010?
LG
Andrea
Hallo Andrea,
da haben wir uns ja glatt verpasst :wink: ,denn wir waren um 20.00 Uhr im Festzelt.
Dann ging es so gegen 21.00 Uhr los mit dem Spielmannzug und viele liebe nette Menschen.
Im nächsten Jahr versuchen wir auf jeden Fall wieder dort zu sein