Marketing in Dänemark???
Verfasst: 23.03.2009, 17:51
Hallo allesamt,
dies ist mein erster Post....ich habe bisher schon viele interessante Beiträge gelesen, aber konnte noch nicht genug Infos für das oben genannte Thema sammeln.
Ich spiele mit dem Gedanken nach Dänemark zu gehen. Ich habe einen Bachelor of Arts in Business im Schwerpunkt Marketing (studiert in NL und AUT) und berufliche Auslandserfahrung in Südafrika, Malaysia und Singapur.
Daher stellt sich bei mir die Frage, ob jemand weiss, wie es derzeit mit Marketing Jobs in DK aussieht. Mir ist bewusst, dass die Krise dort auch zu spüren ist...doch ist das ja in manchen Branchen mehr..in anderen Branchen weniger der Fall.
Wegen der Sprache mache ich mir nur anfangs ein wenig Sorgen. Ich spreche zwar noch kein (kaum) Dänisch, aber dem soll vor Ort unbedingt Abhilfe geschaffen werden (spreche 5 Sprachen und hatte damit noch nie viel Probleme...unter anderem auch Niederländisch)
Kennt sich jemand damit aus? Wie wird man generell mit dieser Ausbildung in DK angesehen ("brauchbar")
Wie war das bei euch? Konnte man die ersten Wochen aus "Kulanz" auch mit Englisch im Beruf klarkommen??
Ich habe gelesen, dass manche Arbeitgeber einem auch bei der Wohnungssuche helfen...war das auch bei euch der Fall?
Vielen Dank und viele Grüße.
FL
dies ist mein erster Post....ich habe bisher schon viele interessante Beiträge gelesen, aber konnte noch nicht genug Infos für das oben genannte Thema sammeln.
Ich spiele mit dem Gedanken nach Dänemark zu gehen. Ich habe einen Bachelor of Arts in Business im Schwerpunkt Marketing (studiert in NL und AUT) und berufliche Auslandserfahrung in Südafrika, Malaysia und Singapur.
Daher stellt sich bei mir die Frage, ob jemand weiss, wie es derzeit mit Marketing Jobs in DK aussieht. Mir ist bewusst, dass die Krise dort auch zu spüren ist...doch ist das ja in manchen Branchen mehr..in anderen Branchen weniger der Fall.
Wegen der Sprache mache ich mir nur anfangs ein wenig Sorgen. Ich spreche zwar noch kein (kaum) Dänisch, aber dem soll vor Ort unbedingt Abhilfe geschaffen werden (spreche 5 Sprachen und hatte damit noch nie viel Probleme...unter anderem auch Niederländisch)
Kennt sich jemand damit aus? Wie wird man generell mit dieser Ausbildung in DK angesehen ("brauchbar")
Wie war das bei euch? Konnte man die ersten Wochen aus "Kulanz" auch mit Englisch im Beruf klarkommen??
Ich habe gelesen, dass manche Arbeitgeber einem auch bei der Wohnungssuche helfen...war das auch bei euch der Fall?
Vielen Dank und viele Grüße.
FL