Seite 1 von 2

Spritpreise in DK

Verfasst: 28.03.2009, 04:50
von duracel
Hallo!
Bin,wie viele andere vermutlich auch, bei der Urlaubsplanung hier gelandet und hoffe, dass Ihr mir hier paar Infos geben könnt...
Dass LPG in Skandinavien eher unverbreitet ist, hat sich im Laufe der Jahre rumgesprochen. Dass es dort aber teurer als Super ist, hab ich erst gerade durch den LPG-Thread weiter unten erfahren... Schon schlecht :(
Sind die Spritkosten für Super denn mit denen in D vergleichbar? Wir fahren nämlich mit Wohnwagen und die Zieherei geht dann derbe ins Geld, wenn man Super tanken muss... Hab so grob überschlagen, dass die Rundreise mit ca. 2600 km zu Buche schlagen würde, davon ca. 1200 in Deutschland... Und die restlichen km ist überwiegend der Hänger am Haken, logisch,da es sich ja um eine Rundreise handelt 8)
Autogas hab ich mir dann nun abgeschminkt :(
Und wie sieht es aus mit Diesel? Ist man damit vielleicht besser bedient?

Hoffe, ich werde hier geholfen :wink:

VG
Duracel

Verfasst: 28.03.2009, 06:58
von blomster
hallo Duracel,
also zum Autogas muss ich sagen allein um Fredericia gibt es 5 BP Stellen die Autogas haben ,auf Fynen sind es mindestens 4.

Der Diesel liegt immoment bei ca. 95 cent
Bleifrei ca.1,10
Super ca. 1,15

trotzdem viel spass bei der Rundreise.

hilsen Anke

Verfasst: 28.03.2009, 09:45
von Olli
Hej duracel,

Aktuelle Benzinpreise kannst Du für Dänemark [url=http://www.fdmbenzinpriser.dk]hier[/url] finden.

Vieleicht hilft es Dir bei deinen recherchen. :)

Grüße

Olli

Verfasst: 28.03.2009, 15:01
von duracel
Danke Euch für die schnellen Antworten! :P
Die Preise halten sich dann jedenfalls in Grenzen, dachte irgendwie, es wäre ein deutlicher Preisunterschied nach oben gegenüber Deutschland...
Mit 1,15 und so kann man ja supergut leben :)
Dann kann ich mich nur auf meinen Urlaub freuen
VG
Duracel

Verfasst: 28.03.2009, 16:35
von Nordseefan
Hallo duracel,
meistens wechseln die Spritpreise täglich. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß morgens bis etwa 8.00 Uhr und abends ab etwa 20.00 Uhr die Preise günstiger sind. Wenn man viel tankt, lohnt es sich auf jeden Fall, das mal zu beobachten. Auch der Besuch von Automatentankstellen rechnet sich. Obwohl bei manchen Bedienungsanleitungen leichte Verzweiflung aufkommen kann.
Ansonsten schönen Urlaub!
MfG
Nordseefan

Verfasst: 31.03.2009, 03:52
von duracel
Danke für die Tipps!
Oh Mann, ob ich mich dann an die Automaten dann trauen kann :shock: ...
Hab eigentlich nur zwei Wochen Urlaub und die wollte ich nicht zwingend an einem Tankautomaten verbringen :wink: , aber wie ich mich kenne, wird es auf sowas hinauslaufen...
VG
Duracel

Sritpreise

Verfasst: 31.03.2009, 06:39
von blomster
Hej Duracell,

die Automaten ! kein problem die Bedienung steht auch auf deutsch und teilweise auch mit Bild erklårung.




hilsen Anke

Verfasst: 31.03.2009, 11:07
von kwako
Hej duracel, fahren seit Jahren mit Wohndose durch DK. Pleite bin ich deshalb noch nie gegangen. Tanken musst du eh irgendwann mal. Automaten null Problemo, Geld und Benzin/Diesel raus. diesel hat fast immer einen schwarzen Schlauch und ist ne Extrasäule.
Wenn zuviel Geld reingesteckt wurde, bekommt man einen Gutschein raus, der in einem Geschäft in der Nähe auszulösen ist. Also daran denken, falls Sonntag ist oder nach Feierabend.

Viel Spaß, by Heike

spritpreise

Verfasst: 31.03.2009, 14:45
von blomster
Hej Duracel

die Tankautomaten nehmen auch Visa Karten also wie gesagt alles kein problem und brauchst nicht mal Kronen dafuer.



hilsen Anke

Verfasst: 03.04.2009, 16:32
von jojo
Stimmt, aber der Aufpreis, der für deutsche Karten an dänischer Tanke gezahlt werden müssen, macht es in der Regel uninteressant an den preiswerten Automaten-Tankstellen zu tanken....

Verfasst: 03.04.2009, 16:56
von trend
den Aufpreis nehmen die bei Karten aber auch an " normalen " Tankstellen......

Verfasst: 28.04.2009, 22:24
von trend
Samstag war es ganz extrem. Kurz nach der Grenze Super 95 9,52 Dkr.
In Lökken dann 8,17 Dkr :shock:

Ich hatte natürlich kurz nach der Grenze getankt ;-)

Heute in Lökken 9,51 Dkr

Verfasst: 17.02.2010, 14:13
von Angel112
Hej,

wie sind denn so die aktuellen Benzinpreise in DK?

Mein Mann wollte für die Reiseplanung wissen, ob es sinnvoller wäre, noch vor der Grenze oder erst in DK zu tanken.

Leider sind die Preise in D ja auch immer mal sehr variabel.

Welche Tankstellen in DK kann man mit den günstigen/no-name-Tankstellen in D vergleichen?
Wir gehören zu denen, die jetzt nicht zwingend bei Shell, Aral & Co. tanken müssen, da uns auch das "Billig-Benzin" reicht.

Danke schon mal für eure Antworten!

Hilsen, die Angel

Verfasst: 17.02.2010, 14:57
von Michael Duda
Hej,

die Informationsquelle ist noch immer die selbe: http://www.fdmbenzinpriser.dk/

Unterm Strich nimmt sich das aber nichts mit den aktuellen deutschen Preisen. Die Preisdifferenz zwischen Marke und "no name" ist aber in DK nicht so wild, hier macht es schon eher einen Unterschied zwischen Tankstelle oder Automat, bei letzterem ist es meist etwas günstiger.

Aber egal ob daheim oder im Urlaub... Das was ich bei 2 Cent oder 20 Øre pro Liter auf eine komplette Tankfüllung spare, da bekomme ich ja noch nichtmal ein Hotdog für... Aber das ist ein anderes Thema. :wink:

Verfasst: 17.02.2010, 15:15
von hasi
Hallo Angel,

was man evtl. noch ausnutzen sollte:
nicht unbedingt im Feriengebiet tanken.

Fährt man aus den Feriengebieten raus wird auch meist der Sprit billiger.
So als Tipp wenn man Tagestouren macht.
Man muss ja nicht unbedingt Umwege fahren :P