Seite 1 von 1
Wenig Touris
Verfasst: 14.05.2004, 05:13
von roland46
Hallo
Gerade zurück aus Lökken, muß ich doch mal nachfragen, ob andere auch bemerkt haben, das sonst um diese Jahreszeit mehr los war. Die DEutschen Touris in Lökken und Umgebung konnte ich an einer Hand abzählen. Das hat mir auch der Kaufmann in GRönhöj-Strand bestätigt. Er sagte, für dies Jahr sieht das sehr schlecht aus. Kaum Buchungen.
Sollte das doch an den Preisen für die Häuser liegen?
roland
Verfasst: 14.05.2004, 06:00
von andi
Hej
Wäre schön, irgendwann kann man nicht mehr jeden geforderten Preis zahlen.
Unser Haus für den Sommer ist für 2 Wochen mal eben 300 Euro teurer geworden.
Das war in dem Haus wohl der letzte 2 Wochen Urlaub im Sommer.
Ich sehe mir inzwischen Häuser an, die ich vor Jahren nicht gemietet hätte, da wir aber 3x im Jahr fahren, bleibt mir nichts anderes übrieg.
Hilsen Andi
Verfasst: 14.05.2004, 07:05
von annikki
Halloooo!
Schön zu hören, dass auch in Løkken noch nicht sooo viel los ist. War gestern wieder in Henne Strand (da ich dort arbeite), es war dort fast menschenleer. Okay, letztes Wochenende waren dort viele people und auch in Blåvand, das lag aber auch daran, dass dann auch viele Dänen dort sind. Letzte Woche war in Bork Havn das Fereiencenter laut Kaufmann total ausgebucht, die Holländer hatten Schulferien und sie scheinen Bork Havn zu lieben, es wimmelte dort nur so von Leuten, auch abends war noch für Bork Havner Verhältnisse viel los.
Aber die Sommerhauspreise haben sich von 2003 zu 2004 fast kaum geändert. Es liegt wohl mehr an der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Die Kunden, mit denen ich auf meiner Arbeit ins Gespräch komme, berichten doch allerhand, wo und wie sie sparen können und müssen... Jetzt ab Samstag sind allerdings wieder hohe Touristenzahlen in Henne Strand angesagt, der Saisonstart scheint sich vielleicht nur verschoben zu haben ???
Schönen Tag an alle, werde jetzt Richtung Henne Strand abdüsen....
Annikki
Verfasst: 14.05.2004, 07:14
von annikki
Kurz zu Andi :
Ja, da hast du recht. Aber das mit Euren Preisen für die genannten Sommerhäuser ist wohl auch ein krasser Einzelfall. Ulla Kirk in Bjerregård hat ihr Ferienhausvermietung "Bjerregård Ferienhausvermietung" erst von ihrem Kaufmannsladen abgelöst, um im zweiten Schritt sowohl Laden als auch Vermietung in jeweils für sich zu verkaufen. Aus dem kleinen Vermietungsbüro wurde eine Filiale von Sonne und Strand. Und die müssen dann die Preise von Ullas Häusern den Preisen der anderen Sonne und Strand Häusern anpassen, weil sonst gibt es u.a. auch Ärger mit den anderen Hauseigentümern... ja, die kleinen Vermieter verschwinden mittlerweile überall, lassen sich aufkaufen, weil es nicht mehr richtig läuft... Ulla wohnt jetzt auf ihrem Bauernhof direkt neben Sonne und Strand und Kaufmannsladen und geniesst ihr Leben nach sooo vielen Jahren mit harter Arbeit...
Annikki
Verfasst: 14.05.2004, 08:16
von Ursel
Hej Annikki!
Soviel dann zum Thema, inwieweit man sich ein Ferienhaus "als Hobby oder für sich selbst" leisten kann...(s. einen anderen therad hier im Forum).
Aber mir kam zu den wenigen ouristen neben dem Sparen auch der Gedanke, daß ja auch zumindest für die Sommerferien die Schwerpunkte in Dtld. anders liegen - mal ist der Süden früher dran, mal der Norden, und es dürfte wohl unebstritten sein, daß die Süddeutschen nicht ganz so viel nach DK reisen wollen/können wie die Norddeutschen.
Wie ist das denndieses jahr - ich habe den dt. ferienüberblick verloren.
Heute sind wohl eh alle in Kopenhagen, hihi.... Ursel aus dem Hochzeitfieberland
Verfasst: 14.05.2004, 19:09
von maecky
Hallo,
wir waren wie immer eine Woche nach Ostern für 2 Wochen in DK (Holmsland Klit) diesmal Klegod. Auch wir hatten das Gefühl das weniger als sonst los war. Ich sah noch nie so viele Schilder mit Feriehus fri. In Söndervig war es auch sehr ruhig außer am Wochenende,da hat man viel dänisch gehört was man ja vom Sommer gar nicht kennt. Endlich mal in Dänemark Urlaubg gemacht. Na ja,ich vermisse Ulla,bei der wir oft gebucht haben auch. Unser Ferienhaus vom letzten Jahr ist über 100 Euro die Woche im Sommer teurer geworden. Aber Ulla hat sich ihr Rentner dasein wirklich verdient.
@Ursel die Sommerferien im Süden fangen Ende Juli an,die im Norden schon ab 24.6. In Kopenhagen war ich nicht,aber vorm Fernseher gesessen,war das schööööööööön.
Grüße Sylvie