Seite 1 von 2

wer will aktuell als krankenschwester nach dk oder ist....

Verfasst: 14.04.2009, 14:38
von maple
hallo! ich bin neu in eurem forum und hoffe hier ein wenig informationen zu bekommen.
ist jemand von euch in der krankenpflege tätig und ist gerade dabei seine auswanderung zu planen oder ist gerade richtig angekommen?
ich habe meine bewerbungsunterlagen hier liegen und würde mich gerne austauschen.ganz jung bin ih nicht mehr,genauer gesagt schon 48,aber trotzdem will ich es wagen.
liebe grüße

Verfasst: 14.04.2009, 14:53
von galaxina
herzlich willkommen in daenemark. in daenemark ist das alter im berufsleben nie ein problem. es geht einzig und allein um kompetenz (schoene satzstanze ;-) .

Verfasst: 14.04.2009, 15:33
von netsrik2
Hej maple,

hast Du denn jemanden in DK der Dir hilft? Oder willst du allein auswandern?
Weißt Du schon welche Gegend? Und hast Du ein spezielles Fachgebiet?

Hört sich ja immer gut an, aber dazu braucht man wirklich eine Menge Mut. (Den hätte ich manchmal auch gerne :wink: )

Verfasst: 14.04.2009, 18:55
von maple
hallo!
ich bevorzuge südjütland .mein interesse liegt in der palliativpflege,im ambulanten bereich ebenso wie in der anästhesie und operativen intensivpflege.mein mann würde den schritt mitgehen,er ist aber im vorruhestand.mir bammelt es vor dem erlernen der sprache.
hat jemand von euch schon mal was von dem institut nord gehört??????
liebe grüße,maple

Verfasst: 15.04.2009, 07:14
von netsrik2
Hej maple,

da Du ja einige Fachbereiche hast, würde es , denke ich mal, nicht schwer werden. Wie galaxine schon meinte.

Und da Dein Mann mitgehen würde und Dich unterstützt, hast Du ja auch Hilfe. Hauptsache er läßt Dich nicht im Stich. Männer versprechen ja viel und am Ende stehst Du dann doch alleine da.

Allerdings tue ich mich mit der Sprache auch schwer. Ist doch schwieriger als ich dachte :roll: aber ich höre sie gerne :wink:

Und was würdest Du in Deinem alten Leben dann alles aufgeben? Haus, Familie, Kinder, Freunde ... taugt aber teilweise auch nichts. :(
Manchmal ist auch ein Neuanfang gut.

Verfasst: 15.04.2009, 09:17
von FRE4K
Wie soll denn das gehen? 48 Jahre alt,
um super dänisch zu können, brauchst du min. 3 Jahre ( und das ist sehr, sehr wenig), also sagen wir 5. Dann bist du 53 Jahre alt,

hey du könntest als Ehrenamtliche arbeiten, die sind immer so ab 50.

In der Palliativpflege sollte man schon perfekt kommunizieren können, dann gibt's Supervisionen etc.
Dir ist bewusst, dass es dort Leute gibt, die gar nicht mehr sprechen können, oder nur gaaaanz wenig? Da versteht man als Ausländer nothing.

Naja, fang schon mal mit dem Lernen an..

Verfasst: 15.04.2009, 09:35
von netsrik2
Hej freak,

sei doch nicht so pessimistisch :( ich kenne viele Ältere , die besser mit dem Leben zurecht kommen, als manch ein "Junger". Da spielt auch die Erfahrung und Lebensweisheit eine Rolle.
Mit 50 hört das Leben doch nicht auf, auch nicht mit 60. Und : Älter werden wir alle... keiner kommt daran vorbei :wink:
Und warum sollen Ältere nicht die Möglichkeit bekommen auszuwandern?
Das Leben besteht doch nicht nur aus jung und schön, obwohl das ja natürlich auch ein Hingucker ist :wink:

Verfasst: 15.04.2009, 09:49
von FRE4K
Es geht hier aber nicht darum, wer besser mit seinem Leben zurecht kommt.

Fakt ist, dass man gerade für Sterbebegleitung perfekt dänisch können muss.

Und bis sie das kann, wird auch sie ein Alter erreicht haben, in dem sie keiner mehr will.

Verfasst: 15.04.2009, 09:55
von netsrik2
für Sterbebegleitung, lieber freak, gibt es ganz andere Vorraussetzungen

und ab welchem "Alter" will man einen denn nicht mehr?

Verfasst: 15.04.2009, 10:02
von FRE4K
Auf welcher Sprache sind denn deine Bewerbungen? Deutsch ? :roll:

@ Netsrik, sie bevorzugt Palliativpflege ? Dort geht es darum, den Patienten in seinen Tod so zu begleiten, dass er würdevoll und ohne Schmerzen sein restliches Leben leben kann..

In Zeiten der globalen Wirtschaftskrise will man auch in Dänemark in vielen Berufen Leute über 50 nicht mehr.

Verfasst: 15.04.2009, 10:18
von netsrik2
tja, dann werde ich wohl klein beigeben müssen :wink:
Meine Bewerbungen sind auf Deutsch,
Ich habe da keine große Ahnung, wie es in DK mit Älteren läuft, dachte gerade, dass in der Pflege Erfahrung gefordert wird und man mit 50 nicht zum Altenheimbewohner abgestempelt wird. Habe auch angenommen , dass in der Sterbegegleitung, Ruhe, Respekt, Würde, Handsprache, Gestik , Menschlichkeit , Wärme, Nähe und einfach nur für einen "Da" sein, wichtiger ist als perfekte Rechtschreibung und Aussprache.
Muß mich da wohl eines besseren Belehren lassen müssen... und das von einem "Jügeren" :wink:
Bekommt man in der Palliativpflege eigentlich auch Medis?

Unmöglich!

Verfasst: 15.04.2009, 10:29
von Auswanderer
Was FREAK da von sich gibt,geht ja schon fast unter die Gürtellinie - oder eben typisch deutsch!
Ich bin Krankenpflegehelferin, bin mit 50 Jahren alleine ausgewandert und arbeite hier in meinem Bereich ohne Probleme. Die Sprache habe ich in Flensburg 3 Monate beim NTJC erlernt, später dann hier im Sprogcenter weiter ( auch jetzt noch ) und natürlich auf der Arbeit. - Es war kein Problem, durch das Sprogcenter habe ich Leute kennen gelernt, die Lehrer helfen auch wo sie können oder verweisen an die richtigen Stellen. Also - nur Mut und los!

Verfasst: 15.04.2009, 12:55
von Balot
@Fre4k
"Fakt ist, dass man gerade für Sterbebegleitung perfekt dänisch können muss"

Nein muss man nicht!Das "da zu seien ist wichtig" und geredet wird in der Sterbephase sowieso fast nicht mehr.
@Fre4k:
"In Zeiten der globalen Wirtschaftskrise will man auch in Dänemark in vielen Berufen Leute über 50 nicht mehr"

Das ist ja wohl absoluter Blödsinn.Gerade in der Altenpflege sucht man händeringend erfahrene Mitarbeiter
@netsrik2:
"Bekommt man in der Palliativpflege eigentlich auch Medis?"

Ja, z.B. Schmerzmittel.Damit man schmerzfrei "gehen" kann.
Hilsen fra Balot(Sosu-Assistent i Plejecenter)

Verfasst: 15.04.2009, 13:06
von netsrik2
Also freak,

hochachtung vor Altenpfleger(in) /Pflegepersonal , jeden Alters! Gebraucht wird jeder(e) und jene, egal wie alt, schön , gut sprechend sind sehr wertvoll und leisten übermenschliches.

Verfasst: 15.04.2009, 13:57
von maple
hallo fre4k!
ich kann mich erst jetzt in die diskussion einmischen,komme gerade von der arbeit(ambulante palliativpflege).ich habe ja nicht geschrieben,dass ich unbedingt und ausschließlich in der palliativpflege arbeiten will.dein wissen darüber ist sicherlich gut angelesen,hört sich nicht nach praktischer erfahrung an.soweit mein eindruck dazu.dein ton ist mit insgesamt zu pubertär und schnodderig.du willst leute abkanzeln,hast du dafür im realen leben keine basis??????????
zu euch anderen!danke für eure einträge,ohne diese hätte ich di lust auf dieses forum verloren.
netsrik,lebst du in dänemark?
auf meinen mann kann ich mich wirklich verlassen.bei ihn ist der wunsch auszuwandern fast noch größer als bei mir.
unser kind ist selbstständig,lebt nicht mehr zu hause und hat selber schon ein jahr in kanada gelebt.
haus bedeutet bei mir nicht zu hause.davon trennen wir uns sowieso,da es zu gross für uns ist.tja.meine liebste freundin,die lasse ich ungern hier.und mein vater;aber irgendwann muss man/frau auch die eigenen wünsche nach vorne stellen.