Seite 1 von 1

Erfahrungsbericht Jyllands Akvariet & Kystcentret Thybor

Verfasst: 15.04.2009, 00:19
von SandraundSven
Von einem unserer User, sicherlich für die Urlauber sehr interessant:

http://www.forumromanum.de/member/forum/entry_ubb.user_454782.1224177018.1107129178.1107129178.1.erfahrungsbericht_jyllands_akvariet_und_kystcentret_thybor%C3%B8n_daenemark-sandras_und_svens.html

Verfasst: 15.04.2009, 06:45
von clara (gelöscht)
hej,

wir fahren ja jedes jahr nach vrist/vejlby. für uns gehört das aquarium zum standardprogramm. einmal fische "streicheln" wenn schon beim angeln keine anbeissen. :mrgreen: oder in der sandecke bernstein suchen wenn man am strand erfolglos war.
im küstencenter waren wir nur einmal als die kids noch klein waren.

Verfasst: 15.04.2009, 14:09
von ODCAB
Hallo!

Also wir waren die letzten Jahre dreimal im Küstencentrum und auch im Aquarrium.
Uns hat es auch immer gefallen und auch die Kinder waren immer begeistert.
Ob wir dieses Jahr hinfahren werden wissen wir noch nicht, obwohl wir ja dieses mal in Langerhusen sind.

Verfasst: 15.04.2009, 17:23
von Behrchen
Hej, nur mal als Info, da ich gern noele :wink: , so [url]http://tinyurl.com/dauqsa[/url] gehts auch, warum muessen URLs immer so lang sein ? :wink:

Dieter

Verfasst: 15.04.2009, 21:05
von SandraundSven
Hallo Dieter,

da hast Du natürlich Recht, man kann sich auch gerade so eine Umleitung holen, wobei merken muß die sich ja keiner, man klickt eh einfach auf den Link.

Gruß,
SundS

Verfasst: 21.04.2009, 14:59
von gluecks4klee
Ältere Kinder können sich vor Ort einen Rucksack ausleihen mit Digicam, GPS-Gerät und Anleitung etc. (Perso muss hinterlegt werden) und vor dem Kystcenter Sandproben entnehmen, diese dann im Museum untersuchen (hinsichtlich Körnung, Gewicht, Farbe...) und diese Daten dann zusammen mit einem Erinnerungsfoto in einer Datenbank hinterlegen, die der "Sandwanderung" dient.

Und wer nach dem Besuch einen Fragezettel ausgefüllt hat, wie es ihm im Museum gefallen, hat -zumindest vor zwei Jahren- eine Tageskarte für einen weiteren Museumstag bekommen.

Verfasst: 21.04.2009, 18:01
von Paterle
Wir sind jedes Jahr in Agger und dann fahren wir auch zum Jyllands Akvariet und in das Kystcentret in Thyborøn beides Klasse und Kinder haben immer Spass wir natürlich auch :-) - wenn man dort ist kann man noch Wunderbar Essen fahren in den http://www.fiskehallen-thyboron.dk/ Super lecker - ordentliche Portionen wie immer in DK und Preise OK


auch nett ist das Nordsø Akvariet in Nr. Vorupør andere Richtung - mit Haitunnel und von oben kann man (wer möchte ) seine Hand ins Becken halten ;-) vor 2 Jahren (glaube ich ) Renoviert worden ist auch schön und am Strand kann man Wunderbar Angeln und spazieren gehen ;-)

bei Fragen kurze PN - kann dauern aber ich Antworte bestimmt