Kriegshelten

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Kriegshelten

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://www.berlingske.dk/section/krigen/

Es hat in den letzten 1 bis 2 Jahren ein ziemlich deutlicher Umschwung in der Einstellung der Dänen zur Armee und Krieg (insbesondere Afghanistan) gegeben. Wo man früher keine große Worte gefunden hat, ist die Unterstützung für den Soldaten jetzt ganz klar.

Es hat im letzten Jahr ein paar größere Militärparaden mit Heimkehrern aus Afghanistan und tausenden von Zuschauern gegeben. Der 5. September ist jetzt offizieller Flaggentag für die Soldaten. In den letzten Jahren war die Zahl der Mitglieder in der Heimwehr rückläufig, jetzt steigt sie wieder an. 2008 gab es 1968 Anträge auf Aufnahme. In den ersten 3 Monate des jahres 2009 sind es schon über 700.

Und jetzt gibt es eine neue Meinungsumfrage. Gefragt wurde: "Bist Du der Meinung, dass man als Nation verpflichtet ist, seine Soldaten zu ehren, selbst wenn man gegen den Krieg ist?" Dazu haben 73% mit ja geantwortet, nur 17% mit nein.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

super, dänemark, ganz toll, freut mich, und besonders aber, dass die heimwehr endlich wieder ihren stauraum als sammelbecken für verhinderte marines vergrössern konnte, verdient meinen respekt. dürfen eigentlich auch deutsche gastarbeiter in die heimwehr? wahrscheinlich nicht, da war doch was....


ich zitiere:
Das Hauptziel der Heimwehr ist die Verstärkung und Unterstützung des Heeres, der Flotte und der Luftwaffe in der Erfüllung ihrer Aufgaben. Ihre allgemeinen militärischen Aufgaben sind in der Hauptsache:

* Überwachen und Melden
* Bewachungs-, Sicherungs- und Schutzdienst
* Begrenzte, einfache Kampfaufgaben

(quelle:http://www.hjv.dk/Ger/Sider/forside.aspx)

besonders der punkt "überwachen und melden" ist grossartig, worin besteht der? gibt es evt. eine besondere eingreiftruppe umwelt und ressourcen, ich würde mich anmelden wollen für die überwachung unserer nachbarn, die niemals pappe und papier trennen, diese subversiven elemente schmeissen immer alles in eine tonne....

andersen
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej Lars,


begrüßt du diesen Umschwung und diese Entwicklung?

Poitou
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Mir fällt dazu nur Folgendes ein.......


Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


"Happ, zwei ,drei, vier,
Haltet Trab zwei, drei, vier!!
Happ, zwei, drei, vier,
Haltet Trab, zwei, drei, vier

Stets ein Lied beim Marsch parat, das ist wichtig, Kamerad! Schmetter den Choral über Berg und Tal, wenn die Frühpatrouille naht, wenn die Frühpatrouille naht.
Munter schreiten durch die Flur Elefanten mit Bravour, und sie stampfen stolz durch das Unterholz, das ist Militärkultur, das ist Militärkultur.
Wir marschier/n mal hier, mal dam unser Rüssel bläst trara. Mal mit unserm Tusch durch den dicksten Busch, mit viel Glanz und Gloria, mit viel Glanz und Gloria!
Wir sind zackig im Gesang und in dem Zusammenhang wissen wir, wie gut eine Pause tut. Und ein wenig Müßiggang, und ein wenig Müßiggang.

Kompanie Halt! :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Habe mir doch gedacht, dass wir hier ein DE-DK-Unterschied entdecken würden :wink:
Poitou
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 24.09.2008, 21:33

Beitrag von Poitou »

Hej,

damit ist aber nicht meine Frage beantwortet. Bist du vielleicht Mitglied der Heimwehr ?

Und was ist mit der Trennung von Pappe und Papier, die Andersen ins Bewusstsein rief? :wink:

Es gibt doch sicherlich einen Unterschied zwischen Heimwehr und dem Einsatz von dänischen Soldaten im Ausland- müsste man nicht da etwas trennen?

Viel Spaß bei Aufmärschen , Verehrung von Soldaten, tam-tam..

meistens merken sie ja gar nichts mehr von der Ehre, wenn sie etwas starr zurückkommen.

Poitou
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Es geht doch gar niht um mich.

Und es gibt auch Heimwehr-Mitglieder in Afghanistan dabei.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Es geht doch gar niht um mich.

Und es gibt auch Heimwehr-Mitglieder in Afghanistan dabei.
unter was für ein mandat fallen die denn?

g.i.andersen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Der selbe wie alle andere dänische Soldaten. Die Heimwehr ist ja ganz einfach eine vierte Teilstreitkraft.
Nobert
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 14.12.2004, 23:35
Wohnort: Bremen, Deutschland

Beitrag von Nobert »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Habe mir doch gedacht, dass wir hier ein DE-DK-Unterschied entdecken würden :wink:
Das kommt wohl durch unsere Vergangenheit, dass viele Deutsche eine andere Einstellung zu "Helden" und "gerechten Kriegen" haben.

Nobby
Antworten