Was passiert auf Rømø mit dem Strand?
Verfasst: 04.05.2009, 19:56
Hallo,
ich war Ostern kurz und jetzt wieder verlängertes WE auf Rømø.
Leider muß ich feststellen, das der Charme der Insel immer mehr leidet. Wenn ich die Bauten in Havneby sehe, einfach unpassend - auch für den Golf-Style, den einige ja massiv durchsetzen, könnte man sich da nicht etwas mehr der Tradition bedienen, statt der Kuben auf Stelzen?
Beim Strand hatte man ja schon vor Jahren in meinen Augen den fehler gemacht, vieles zu sperren, wo es mit Sicherheit sinnvoller gewesen wäre, wirklich den Dünen mehr Schutz zu geben.
Jetzt ist die Pferde-Ranch am Strand weg, was für einige Familien ein Grund sein wird zum Abwandern.
Die Surfer werden gerade neu orientiert, derzeit wohl noch am Nordstrand, demnächst sollen auch die dann alle zum Sønderstrand.
Ich mußte feststellen, das in diesem Jahr einige Unwissende rücksichtslos sich auch mit Fahrzeugen der Düne bemächtigten, Camper hinter Absperrungen fuhren, aber die "Staatsmacht" wohl sich eher um freilaufende Hunde kümmert.
Meiner Meinung nach fehlt es an Aufklärung, das die Dünen geschützt werden müssen, aber auch nicht nur vor Fahrzeugen, sondern ebenso vor Wanderern, die dort ihre Zelte aufstellen und den kargen Bewuchs, der den Sand halten soll, beschädigen oder gar vernichten.
Es waren nicht die Offroader, die ich sah, die dort in diesem Bereich fuhren, sondern meist Halbstarke oder alkoholisierte Möchtegerns, die sich der bedeutung des Pflanzenwuchses nicht bewußt waren.
Was wird aus Rømø, wenn noch mehr vom Strand gesperrt wird?
Nordjoe
ich war Ostern kurz und jetzt wieder verlängertes WE auf Rømø.
Leider muß ich feststellen, das der Charme der Insel immer mehr leidet. Wenn ich die Bauten in Havneby sehe, einfach unpassend - auch für den Golf-Style, den einige ja massiv durchsetzen, könnte man sich da nicht etwas mehr der Tradition bedienen, statt der Kuben auf Stelzen?
Beim Strand hatte man ja schon vor Jahren in meinen Augen den fehler gemacht, vieles zu sperren, wo es mit Sicherheit sinnvoller gewesen wäre, wirklich den Dünen mehr Schutz zu geben.
Jetzt ist die Pferde-Ranch am Strand weg, was für einige Familien ein Grund sein wird zum Abwandern.
Die Surfer werden gerade neu orientiert, derzeit wohl noch am Nordstrand, demnächst sollen auch die dann alle zum Sønderstrand.
Ich mußte feststellen, das in diesem Jahr einige Unwissende rücksichtslos sich auch mit Fahrzeugen der Düne bemächtigten, Camper hinter Absperrungen fuhren, aber die "Staatsmacht" wohl sich eher um freilaufende Hunde kümmert.
Meiner Meinung nach fehlt es an Aufklärung, das die Dünen geschützt werden müssen, aber auch nicht nur vor Fahrzeugen, sondern ebenso vor Wanderern, die dort ihre Zelte aufstellen und den kargen Bewuchs, der den Sand halten soll, beschädigen oder gar vernichten.
Es waren nicht die Offroader, die ich sah, die dort in diesem Bereich fuhren, sondern meist Halbstarke oder alkoholisierte Möchtegerns, die sich der bedeutung des Pflanzenwuchses nicht bewußt waren.
Was wird aus Rømø, wenn noch mehr vom Strand gesperrt wird?
Nordjoe