Seite 1 von 1

Telefonieren mit deutschem Prepaid-Handy innerhalb DK

Verfasst: 29.05.2009, 17:00
von GabyR
Weiß jemand von euch, was es kostet, wenn ich mit meinem deutschen Handy (T-Mobile und betrieben mit Prepaid-Karte) innerhalb von Dänemark mit dem "geliehenen" Netz telefoniere?

Macht das Gespräch auch dann den Umweg über mein ursprüngliches deutsches Netz?

Wird nur meine Prepaid-Karte mit den Kosten belastet oder muss sich auch der Angerufene an den Kosten beteiligen?

Ich habe über die Suchfunktion über diesen Fall noch nichts gefunden, bin aber auch, was Mobiltelefone angeht ein absoluter Laie.

GabyR

Verfasst: 29.05.2009, 17:07
von Hanseat52
Diese Frage kann dir dein Netzbetreiber (T-Mobile) mit Sicherheit viel besser beantworten!!
Ich habe auch ein Handy mit Prepaid-Karte von T-Mobile und kann diese Frage nicht beantworten! :wink:

Verfasst: 29.05.2009, 18:30
von GabyR
Hej Biggi,

danke. Es geht mir in erster Linie darum zu wissen, ob ich demjenigen, den ich in DK anrufe mit meinem Anruf eine Freude mache oder ihn mit Kosten belaste (das möchte ich natürlich vermeiden!)

Außerdem möchte ich ungefähr ein Gefühl dafür haben, wie lange ich telefonieren kann bis solch eine 15,00€-Prepaid-Karte leer ist (ich zahle schon innerhalb Deutschlands 0,49€/Min.)

Soweit ich weiß, ist es nicht möglich, ein deutsches Handy in Dänemark "nachzuladen" oder liege ich da falsch?

Grüße nach Aarhus
Gaby

Verfasst: 29.05.2009, 18:57
von geloescht21
Hej Gaby,

lies dies mal, das hilft dir sicherlich weiter :D

http://www.teltarif.de/mobilfunk/prepaid/aufladen-ausland.html

LG Dagmar

Verfasst: 29.05.2009, 19:38
von stockente
GabyR hat geschrieben:
danke. Es geht mir in erster Linie darum zu wissen, ob ich demjenigen, den ich in DK anrufe mit meinem Anruf eine Freude mache oder ihn mit Kosten belaste (das möchte ich natürlich vermeiden!)

(ich zahle schon innerhalb Deutschlands 0,49€/Min.)

Gaby
Wenn dein Gesprächspartner , den du in DK anrufen willst eine Dänische Nr. hat, wird er sich über deinen Anruf freuen. Wenn er eine deutsche Nr. in DK verwendet kostet ihn dein Anruf die schon genannten 26 ct/min .
Aber das mit den 49ct innerhalb Deutschlands klingt nicht gut. Bei fast allen Prepaid-Anbietern gibt's mitterweile die 5 ct-Tarife.

Verfasst: 29.05.2009, 20:08
von kwako
Hej,
stockente hats erklärt :mrgreen:
Such dir schnell n anderen Anbieter, iss ja teuer. Wenn du aufladen willst, nimm einfach ne Guthabenkarte in den Urlaub mit und lade sie dann per pin und Tastenkombi auf. Ging damals mit der x-tra sehr gut.
PS: es gibt Abbieter von Prepaid, die ziehen automatisch vom Konto ein. Ist easy und preislich ähnlich wie ein Vertrag.

by Heike

Verfasst: 30.05.2009, 07:14
von Hanseat52
Nimm Kontakt zu deinem Netzbetreiber (t-mobile) auf und laß deinen Tarif auf "X-tra click" umstellen (geht auch online)!!!

:arrow: http://www.t-mobile.de/tarifuebersicht_prepaid/

Verfasst: 30.05.2009, 11:39
von stockente
Hanseat52 hat geschrieben: und laß deinen Tarif auf "X-tra click" umstellen (geht auch online)!!!
genauso ist es !
@GabyR, hast du deine T-mobil -Nr. über einen Provider erhalten? Dann wirds mit der Umstellung auf xtra-click schwieriger. Ansonsten einfach übers Internet bei T-mobil oder ebay eine neue Xtra-Nr. holen.
P.S. sms'n in DK-Netze kosten mit xtra-click auch nur 15ct.

Verfasst: 30.05.2009, 12:09
von lars-finn
Es gibt noch eine Möglichkeit der Aufladung und zwar wenn Du:

- keine original T_mobile Karte, sondern Provider hast
- keine Anmeldung zu x-tra CLICK durchführen kannst oder willst
- keine "Rubbelkarte" (Cash) Karte mit nach DK nehmen willst

Dann gehe doch einfach in DK ins Internet, z.B. auf einigen Campingplätzen oder in städt. Bibliotheken oder bei Mc Donalds GRATIS
und gehe dann auf die Seite :

https://cash-and-go.t-online.de/cards/index.asp?

Von dort aus kannst Du sämtliche Prepaidkarten aufladen.
Man sollte sich aber vorher in D mal dort einloggen und schauen wie es funktioniert - ist aber sehr einfach.

Noch `ne Möglichkeit:
Gehe in eine dänische Tankstelle, Kiosk etc. und kaufe Dir schnell mal eine dänische Prepaidkarte. Da gibt es unzählig viele.
Meisstens kosten die SIM Karten 100 Dkr. (Einmalig) und die kann man meisstens auch gleich abtelefonieren. Beiträge dazu gibt es viele hier im Forum.

Aber zu beachten ist, das ggf. in Deinem Handy ein SIM oder netLOG ist, dann kannst Du andere Karten kaum verwenden.

Gruss
lars-finn

Verfasst: 30.05.2009, 13:15
von GabyR
Vielen Dank für eure Antworten. Offensichtlich gibt es doch mehr Möglichkeiten, als ich dachte.

Da ich nämlich weder Provider noch Vertrag habe, sondern das Handy einfach so als "XtraPac" (Telefon+SIM-Karte) gekauft habe, war ich davon ausgegangen, dass ich nur in Deutschland aufladen kann.

@Biggi: Ich lade auch vor der Abreise nach DK immer noch mal auf, hatte aber gehört, dass es durchaus sein kann, dass eine Gesprächsminute in DK 3,00€ kosten kann :( .

Gaby

Verfasst: 30.05.2009, 13:30
von stockente
GabyR hat geschrieben:...hatte aber gehört, dass es durchaus sein kann, dass eine Gesprächsminute in DK 3,00€ kosten kann :( .

Gaby
:P 0 1 9 0 :roll: ruf misch an, BABY :mrgreen: .....kann wohl sein, dass dies für solche Sondernummern so viel kostet. Aber in normale dänische Netze für dich garantiert 55ct/min !

Verfasst: 30.05.2009, 18:20
von GabyR
mimmel hat geschrieben:Hej Gaby,

lies dies mal, das hilft dir sicherlich weiter :D

http://www.teltarif.de/mobilfunk/prepaid/aufladen-ausland.html

LG Dagmar
Das war ein sehr nützlicher Hinweis. Danke Dagmar!

Verfasst: 30.05.2009, 19:28
von geloescht21
Hej Gaby,

gern geschehen :D :D

LG Dagmar