Seite 1 von 1

Übersetzung von würde,hätte usw.?

Verfasst: 06.06.2009, 14:56
von dänischnoob
Hi liebe Leute,

kann mir jemand vielleicht sagen wie ich das wort würde,hätte,wäre und würdest auf dänisch übersetzten könnte?

Ich mach mal ein beispiel satz,ohne tiefere beudeutung:

Wenn ich groß wäre,würde ich viel essen.

Wie würde man diesen satz dann übersetzten?

So vielleicht?

Nar jeg var stor,jeg ville spise mere.

Der ist nicht ganz richtig,oder?
Wie soll ich das sonst übersetzten?

Danke im Vorraus!

mfg
Dänischnoob

PS : Bevor wieder jemand auf die Idee kommt:Es ist keine hausaufgabe oder dergleichen,ich wiederhol nur,nach paar Monaten kein Dänisch,Dänisch :D

Re: Übersetzung von würde,hätte usw.?

Verfasst: 06.06.2009, 16:28
von Lars J. Helbo
dänischnoob hat geschrieben: Wenn ich groß wäre,würde ich viel essen.

Wie würde man diesen satz dann übersetzten?

So vielleicht?

Nar jeg var stor,jeg ville spise mere.
Nein, es heißt:

Hvis jeg var stor, ville jeg spise meget.

Dass das Verb am Ende des Nebensatzes gestellt wird, ist ja eine Deutsche Besonderheit - deshalb nicht so auf Dänisch.

Und dann sind wir wieder zurück bei wenn und falls (når und hvis). Når ist immer eine Zeitliche Bedingung. In Deinem Beispiel wird auf ein Zeitpunkt in der Zukunft hingewiesen. Deshalb kann es nicht mit var (Vergangenheit) kombiniert werden. Man könnte dagegen sagen:

Når jeg bliver stor, vil jeg spise meget

Das ist aber eine etwas andere Bedeutung.

Verfasst: 07.06.2009, 10:08
von Lippe 1
Hej,
in DK gibt's keinen Konjunktiv - dafür wird die Imperfektform verwendet. Steht aber nachlesbar in jeder guten Grammatik.

Sonntägliche Grüße aus Lippe
Günter