Seite 1 von 3

Mit dem Jeep an den Strand

Verfasst: 12.06.2009, 09:39
von BlueGerbil
Hallo Gemeinde,
ich würde im Urlaub auch gerne die Möglichkeit nutzen, die Strände in DK mit dem Jeep zu befahren. Das es diese Möglichkeit in Romö gibt, habe ich schon gesehen.

Wie sieht´s denn an den anderen Stränden aus? Ist´s generell erlaubt und lokal eingeschränkt? Oder ist´s generell verboten und lokal erlaubt? Möchte in kein Fettnäpfchen treten/fahren, daher die Such nach Infos im Vorfeld.

Danke,
Jan

Verfasst: 12.06.2009, 09:42
von netsrik2
in Løkken und Blockhus war ich auch schon am Autostrand.
Die Leute finden es übrigens immer gut, wenn solche wie Du da sind :wink: zum Abschleppen :wink:
Bin übrigens auch ein Fan davon :wink: allerdings nicht in Deinem Ausmaße :mrgreen: hatte mal den isuzu-trooper :D warst Du auch auf der IAA auf dem Offroader-Platz? schöne Homepage :wink:

Natur und Technik...

Verfasst: 12.06.2009, 10:10
von benniksgaard
... meinst Du etwa so:

[url]http://www.deravant.de/galerie/2008/0302_loek/a.htm[/url]

Is' doch schön, oder?

Michael wird Dir da Tips geben können.

SCNR

Robert

Verfasst: 12.06.2009, 10:24
von BlueGerbil
@netsrik2: Nö, auf der IAA war ich nicht, aber ein paar Kollegen vom Jeep Club.

@benniksgaard: Genau sowas mein ich. Wobei ich dem Salzwasser wohl fernbleiben werde, will mein dickes, blaues Baby noch ein paar Jahre fahren.

Verfasst: 12.06.2009, 10:27
von Michael Duda
BlueGerbil hat geschrieben:(...)
@benniksgaard: Genau sowas mein ich. Wobei ich dem Salzwasser wohl fernbleiben werde, will mein dickes, blaues Baby noch ein paar Jahre fahren.
Dann musst Du am ersten März-Wochenende nach Løkken kommen, da findet die "Strandtur" statt. Das was da durchquert wird, ist übrigens ein Bach, also Süsswasser.

Verfasst: 12.06.2009, 10:30
von BlueGerbil
Boah, was ist der schön!


[img]http://deravant.meckisforum.de/08/0302_loek/b18.jpg[/img]

Verfasst: 12.06.2009, 10:34
von Michael Duda
Wenn Du in die Galerie von 2009 schaust, findest Du nochmal gut 150 Fotos von diesem Jahr. :wink:

Verfasst: 12.06.2009, 12:05
von netsrik2
Ja, Blue, die Seite von Michael viel mir damals auch schon sofort auf.
Wußte jetzt aber gar nicht mehr, dass es Løkken war.

@ Michael
Und nur in der ersten März-Woche, Michael? Oder gibt es noch andere Termine? Auch auf Rømø?
Shit, war vor zwei Wochen in Løkken. :(

@ Blue

na, dann hab ich Deine Kollegen vom Jeep-club gesehen, hat mir gut gefallen :D

Na, das war wohl mein Fehler

Verfasst: 12.06.2009, 12:46
von benniksgaard
Tut mir leid, Jungs, da habe ich mich unklar ausgedrückt.

Ich hätte da doch besser die <Sarkasmus>-Tags setzen sollen... dann wäre es klarer geworden.

Kopfschüttelnd

Robert

Verfasst: 12.06.2009, 13:19
von sven estridsson
Michael Duda hat geschrieben:Wenn Du in die Galerie von 2009 schaust, findest Du nochmal gut 150 Fotos von diesem Jahr. :wink:
...plus natürlich videoaufnahmen von prächtig schillernden ölpfützen und zerfahrenen dünenlandschaften....


nein, quatsch lasst euch nicht stören, hab früher auch gerne mit meinen siku-autos im sand gespielt....

brumm, brumm, andersen

Verfasst: 12.06.2009, 14:53
von netsrik2
...nur früher, sven :shock: wie "alt" bist du denn?

aber das nächste mal kannst bei mir mitfahren, dann machen wir gemeinsam brumm brumm :wink:

Verfasst: 12.06.2009, 15:16
von fromms_de
Hallo Blue Gerbil,
ich meine das das Fahren an Strandabschnitten soweit eigentlich nur an der Nordseeseite zulässig ist. Gibt Ausser auf Rømø auch in Vejers Strand ein Stück Autostrand. Ansonsten gilt als größte zugelassene Offroad veranstaltung in Dk oben genanntes Event in Løkken. Ansonsten hält der Jeep club Schweden zusammen mit einigen von uns vom JCDK ein kleines Strand offroad We in Løkken ab. Ist in diesenm Frühjahr wegen manels Beteiligung ausgefallen und wurde von den Schweden auf den Herbst verschoben... warten wir es mal ab. Wie auch schon oben geschrieben fahren wir eigentlich auch nicht in der Nordsee sondern durchqueren nur die kleinen Zuflüße aus dem Inland...und das ist eben Glücklicherweise Süßwasser.... einige Bilder von den Schweden findest du hier: http://gallery.jeepclubsweden.se/displayimage.php?album=182&pos=1

Gruß fromms_de

Verfasst: 13.06.2009, 22:39
von Lille Kanin
Hallo Jan,

wir fahren mit unserem Rubi jedes Jahr nach Løkken.

Ich muß Dir leider sagen, daß der Strand da den Ausdruck OffRoad nicht wirklich verdient, obwohl es natürlich trotzdem super viel Spaß macht, den Jeep dort laufen zu lassen. In den letzten Jahren habe ich kaum mal etwas losen Sand gesehen. Das ist leider sehr vom Wetter abhängig. Meist war der Strand platt und hart. Wenn mal ein Tiefsandfeld war, dann von der Größe, daß da jeder normale PKW mit etwas Anlauf durchkam.

Insofern gab es auch schon seit 1996 kaum mehr PKWs, die Hilfe brauchten. Damals war ich mit meinem Subaru den ganzen Urlaub nur am schleppen, da der gesamte Strand locker und tiefsandig war. Ich erinnere mich immer wieder gerne daran. Leider war es noch nicht wieder auch nur annähernd so, seit ich den Jeep habe.

Ich wünsche Dir (und uns ab 26.06.) zwar jede Menge Tiefsand, aber ich befürchte, Du wirst den Allrad nicht einmal wirklich brauchen.

Grüße Dirk

(TJ0705 im Jeepforum)

[url=http://img26.imageshack.us/i/dsc0070e.jpg/][img]http://img26.imageshack.us/img26/8476/dsc0070e.th.jpg[/img][/url]

[url=http://img196.imageshack.us/my.php?image=dsc0152k.jpg][img]http://img196.imageshack.us/img196/4153/dsc0152k.th.jpg[/img][/url]

Verfasst: 14.06.2009, 02:30
von Dr.Tossi
Moin Jan,

erwähne bloß nie wieder das Thema Autostrand hier im Forum - ansonsten spaltest du die Gesellschaft :wink:. Das ist genauso ein "no go" wie das Thema Hunde am Strand.

Selten hab ich hier unsinnigere Diskussionen als zu diesen beiden Sachen gelesen :roll: ...

Gruß
Torsten

P.S.: Ich bin übrigens sowohl für Autos als auch für Hunde am Strand, auch freilaufend, wenn erlaubt :mrgreen:...

Verfasst: 14.06.2009, 06:46
von netsrik2
Aha, mit was reisen denn die Deutschen nach DK? Mit was fahren sie zur Arbeit, Einkaufen, Besuche und Freizeitgestaltung?
Was kommt denn an wenns brennt oder man Hilfe braucht?
Und was spendet einen Trost ist für einen da, hilft einen zu jeder Tages und Nachtzeit?

Mal davon ganz abgesehen, das wir Auto und Hund brauchen, hat nun mal jeder sein Hobby, brauchen andere ja nicht neidisch zu sein :wink: