Seite 1 von 1

deutsche private KV in DK - vorteile?

Verfasst: 23.06.2009, 20:35
von jonna68
hallo,
ich habe eine frage zum gesundheitssystem:
Meine deutsche private Krankenversicherung bietet an, sämtliche Arztrechnungen aus DK zu übernehmen. (wir sind hier dauerhaft wohnhaft). Da ich mit der Ärzteauswahl über die normale gesundheitskarte nicht zufrieden bin, wäre es ein Vorteil die Arztbesuche rpivat abrechnen zu lassen? Können dänische Ärzte private Rechnungen außerhalb des Gesundheitssystems schreiben? Gibt es dadurch Vorteile bei der Facharztauswahl?
Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen!
Jonna

Verfasst: 23.06.2009, 22:11
von nadine28
hallo

also in dk brauchst du für keinen arzt zu bezahlen,ausser für den zahnarzt. da gehen die meisten nach de weil es dort billiger ist.
medikamente zahlst du selber ,wie in de.
wenn du irgendetwas spezieles hast wirst du überwiesen zum facharzt.

frage doch einfach mal bei deinem ärztehaus nach??

lg nadine

Verfasst: 23.06.2009, 22:13
von jonna68
hi nadine,
das weiß ich. aber ich komnme hier nicht zu dem facharzt zu dem ich möchte, weil mein hausarzt (sorry) keine ahnung hat und mich zu einem anderen KH schickt, die aber leider für meinen fall keine spezialisten sind. ein anderes KH dagegen, auch in der näheren umgebung, hat eine Spzialabteilung. daher würd eich es gern mit der privaten KV auf eigene Faust versuchen.

Verfasst: 23.06.2009, 22:20
von nadine28
ok ich hoffe du hast nichts schlimmes.
ich hatte mal bekannte die sind nach flensburg ins krankenhaus gegangen.
sie hatte krebs u da hat sie sich da behandeln lassen
die mussten aber auch nichts bezahlen ging so mit dem abkommen.
hoffe du findest bald was.
du kannst trotzdem nach de um dich behandeln zu lassen wenn du sowieso eine private versicherung hast.


sorry nicht richtig gelesen.. darfs du denn nicht ins andere KH? oder wie
lg

Verfasst: 23.06.2009, 22:25
von jonna68
hi, also nach deutschland wäre mein letzter ausweg, da von kopenhagen doch ein weiterer weg und ich ein kleines kind habe, das betreut werden muss.

Mir geht es nur um eine einschätzung, ob eine deutsche private kv hier vorteile brächte? mein hausarzt ist keine hilfe, eher beleidigt, wenn ich das andere krankenhaus ´vorschlage...

Verfasst: 23.06.2009, 22:30
von nadine28
alles ganz schön doof.. weis das aber leider auch nicht ..

wenn du einfach bei dem kh anrufst oder hingehst?

Verfasst: 23.06.2009, 23:12
von Hina
Hej Jonna,
in DK gibt es auch Privatärzte und Privatkliniken. Die privatlæge sind sowas wie Hausärzte, die man auch zum Hausbesuch rufen kann. Die Fachärzte gehören dann zu den Kliniken. Ich würde einfach mal das Telefonbuch durchgucken, was es da in Deiner Nähe überhaupt gibt.
Außerdem würde ich mich bei Deiner deutschen KV absichern, ob die wirklich bereit sind, die hohen Sätze hier zu bezahlen. Die Preise, die ich gesehen habe, liegen weit über denen in Deutschland. Einmal handschütteln 1200 bis 2000 kr. Die meisten privaten KV in Deutschland zahlen nur die Deutschen Abrechnungssätze.
Hilsen Hina

Verfasst: 23.06.2009, 23:17
von Lars J. Helbo
Du kannst auch zur Kommune gehen und darum bitten von Sikringsgruppe 1 in Sikringsgruppe 2 versetzt zu werden.

https://www.sundhed.dk/Artikel.aspx?id=20186.1