Seite 1 von 1

Alternativrouten zur A7

Verfasst: 28.06.2009, 12:36
von pcohrs
Hallo zusammen,

wir werden wieder in den Sommerferien gen Dänemark reisen.
Wie in jedem Jahr ist wahrscheinlich die A7 und der Elbtunnel voller urlaubsreifer Autofahrer.

Hat jemand schon einmal Alternativrouten genutzt (etwas östlich über Kiel oder westlich über Husum)?

Ich bin einmal gespannt, auf die Reaktionen.

Grüße aus Braunschweig
Peter

Verfasst: 28.06.2009, 13:06
von dieverßener
Da wir ja fast aus der Nachbarschaft kommen, fahren wir ja die gleiche Strecke!
Wir fahren meistens Lauenburg, schwarzenbeck, ahrensburg , bad Segeberg , neumünster und den Rest auf der A7 bis kolding.

Verfasst: 28.06.2009, 13:08
von eggi1972
hallo peter ,

wir sind mal die westküste über husum und dann tönder ,ribe gefahren. ist ne ganz schöne juckelei und auch viel verkehr.

wenn man zeit hat, aber sicher eine schöne alternative.

Verfasst: 28.06.2009, 13:26
von mieke
Also, ganz über Kiel brauchst Du nicht fahren.
Komme von östlich Hamburg und fahre immer die B404/A21 und gehe erst bei Neumünster auf die A7.

Aus Richtung Süden kommend hieße das zum Beispiel:

Entweder von der A 7 auf die A1 Richtung Lübeck von dort auf die A 21 dann über die 209 um Neumünster rum auf die A7

oder in HH am Kreuz Südost auf die A1 dann auf die A24 Richtung Berlin und Abfahrt Grande/Trittau auf die B404

Und wenn Du noch mehr Muße mitbringst: durch den schönen Sachsenwald cruisen. A1-A25 Richtung Geesthacht-Escheburg-Kröppelshagen-Friedrichsruh-Grande und dann auf die 404

So, jetzt quäl mal schön den Routenplaner :) ,

Hilsen,

mieke

Verfasst: 28.06.2009, 13:45
von cimberia
Hej Peter,
so wie das rausgehørt habe, willst du Zeit einsparen, wenn Staus sind.

Meiner Meinung nach kannst du alle Touren østlich wie westlich der A7 vergessen. Das lohnt nur, wenn du was sehen willst und viel Zeit hast.
Aber trotz Stau (kein Vollspeerung) biste auf dem Highway immer noch schneller.

vh Frank

Verfasst: 28.06.2009, 14:02
von mieke
Sorry muss 205 heißen nicht 209.

Verfasst: 28.06.2009, 14:12
von cimberia
sorry!
gemeint war die Vollsperrung! Vollspeerung ist ev. was anderes :D

Verfasst: 28.06.2009, 14:36
von Frechdachs
HAllo

Das ist ja nun ganz davon abhaengig wo du in Dk hinmoechtest.
Wenn es Richtung KPH geht und du aus Berlin kommst wirst du sicherlich ganz andere Moeglichkeiten haben als wenn es von Bremen richtung Esbjerg gehen soll.

Also reich doch bitte noch ein paar Infos nach. Dann werden sie sicherlich geholfen werden

gruesse
Frechdachs

Richtung Bjerghuse

Verfasst: 28.06.2009, 15:04
von pcohrs
Hallo Frechdachs,

wir wollen von Braunschweig nach Bjerghuse an die Nordsee. Zeitlich ist die Fahrerei durch Ortschaften sicherlich nicht schneller, als auf dem Highway über Kilometer hinweg auch zu Fuß gehen zu können. Aber vielleicht ist es etwas interessanter.
Gruß
Peter

Verfasst: 01.07.2009, 20:33
von HenneStrand1991
Wenn du morgens früh genug bist, ist A7 kein Problem. So 10 in Hamburg war samstags die letzten Jahre bei uns kein Problem.

Wir fahren bis Kliplev und dann über 481, 175 Toftlund 179 Ribe und dann über die 11 weiter nach Varde. Ab da ist die 181 bis hoch an den Limfjord schön. Alternativ über Skjern. Kann sich aber manchmal bei Reiseverkehr ziehen ;-)

Verfasst: 01.07.2009, 21:00
von autosport
So, ich hetze jetzt mal ein bischen. :D

Ich fahre am Sonntagmorgen und lese mal gemütlich am Samstag im I-net nach wo ihr gerade steht. :mrgreen:

Ok, ein Urlaubstag geht dabei flöten aber ich habe echt keinen Bock für schlappe 700 KM 12 Stunden oder mehr zu brauchen. Ausserdem gibt es immer noch das Schlüsselproblem. Nach der Schlange auf der Bahn steht man dann schon wieder in einer Reihe genervter Urlauber.

Ich komme lieber am Sonntagmittag an, hole meinen Schlüssel ab, räum das Auto aus, mach schnell die Betten klar und bin ca. 1,5 Stunden später am Strand. 8)

An die Rückfahrt mag ich lieber nicht denken, da geht dieser Plan leider nicht auf. :?

Verfasst: 01.07.2009, 21:26
von hoerky(geloescht)
Das mit dem Sonntag fahren ist schonmal
ein guter Plan. Und wenn Du einen Anbieter
findest, der auch Sonntag auf Sonntag zulässt,
verlierst Du nichtmal den Tag.

Haben wir im Mai so gemacht und auch in den
Herbstferien wieder so gebucht.

Bis denne,

Hoerky