
Also ich wohne ja jetzt schon fast 1,5 Jahre hier in DK. Problem ist nun (anscheinend) folgends.
Als ich vor vielen hundert Jahren meinen ersten deutschen Personalausweis bekam, wurden da meine beiden Vornamen reingeschrieben (Monika Gabriele .... ) Da Gabriele mein "Rufname" sein sollte (mit dem ich auch seit ich lebe alles offizielle und geschaeftlich abwickle) wurde der unterstrichen. Als die neuen Ausweise kamen, wurde die Reihenfolge uebernommen .... Monika Gabriele ... aber weil man auf den neuen nix unterstreichen kann, wurde der Rufname in die unterste Zeile gesetzt, da steht jetzt auch Gabriele.
Als ich mich in DK angemeldet habe, wurde von der Statsforvaltning das so uebernommen fuer den opholdsbevis : Monika Gabriele .... meine Sundhedskort laeuft aber - wegen der Schreibweise - Gabriele Monika .... das macht auch Sinn, weil ich ja alles mit Gabriele unterschreibe, aber bei Hochoffiziellen Sachen (z. B. Hauskauf) beide Namen angeben muss. Das war fuer den Notar okay - das war fuer die Bank okay - das war fur die Kommune okay .... .....
Jetzt mussten wir uns in der Kirche anmelden, damit meine Tochter konfirmiert werden kann naechstes Jahr. Ich dachte, ich waere automatisch gemeldet, weil ich ja auch so auf meiner skattekort gefuert bin - aber dieses Jahr war das geaendert und ich hab nachgeforscht und erfahren, dass die Kirche mich erstmal aufnehmen muss. ... So meine Tochter und mein Mann sind klar (waren ja auch evangelisch getauft) - aber ich bin bei der Taufe meiner Tochter von katholisch zu evangelisch konvertiert.
JETZT wurde es richtig kompliziert - ich musste noch meine katholische Taufurkunde besorgen und so weiter und opholdsbeviskopien und Ausweiskopien und Sundhedskort vorlegen und und und.
Und nun ist der gewissenhaften Kontordame aufgefallen, dass auf meiner Sundhedskort Gabriele Monika ..... steht und auf dem Opholdsbevis steht Monika Gabriele (wie auf dem Ausweis) ... und da hat sie gleich die Kommune angerufen und jetzt sind alle der Meinung, dass das so nicht sein darf (schon garnicht fuer die Aufnahme in der Kirche) und jetzt muss ich (laut Aussage der Dame der Kirche) ... alle Papiere aendern lassen - oder die Sundhedskort vielleicht nur??? aber dann nimmt keiner mehr meine Unterschrift mit Gabriele hin, weil ja dann Monika ... bla bla bla
KANN DAS JETZT ALLES SO SEIN???
Meine Sorge ist, dass ich vielleicht kein Anrecht mehr auf einen Opholdsbevis hab, weil mein Mann arbeitslos ist. Oder reicht das, wenn wir mit Dagpenge, Børnepenge und meiner Kohle vom Zeitungsausteilen alleine ueber die Runden kommen???
Das mit der Kirche lass ich jetzt uebrigens ein - Mein Mann reicht wohl fuer die Konfirmation - und ein anderes privates Gespraech, um das ich gebeten hatte, und das mir zugesagt wurde, findet nicht statt, solange ich nicht ordentlich registriert bin..
Ich hoffe, mein Text ist noch verstaendlich
