Seite 1 von 1
Neues Ferienhaus oder altes?
Verfasst: 08.06.2004, 22:53
von Kaneel
Hej an alle dk fans! Was meint ihr, ist es besser in einem Neuerbautem Ferienhaus Urlaub zu machen, oder ist ein älteres Baujahr auch ok für euch? Wäre schön wenn ihr ne meinung dazu habt. Gruß Kaneel!
Verfasst: 08.06.2004, 23:33
von Axel Finger
Hallo Kaneel,
da werden die Erfahrungen verschieden sein.
Neues Haus, alles modern und funktionstüchtig. Die Betten/Matratzen frisch, sauber... das ist alles nicht zu verachten. Aber bestimmte Sachen sind, wie man sagt auch noch nicht "eingefahren". Und evtl. ist um das Haus herum noch viel Sand und die Vegetation noch nicht vorhanden.
Ein älteres Haus ist "eingefahren". Alles funktioniert, alles wichtigen Accessiors sind vorhanden. Vor allem, wenn es auch privat vom Vermieter genutzt wird. So etwas sieht man auf Anhieb. Die Natur drumherum ist auch in Takt.
Bei einem älterem Haus sollte man darauf achten, dass es regelmäßig gepflegt/ renoviert wurde. Ein sehr altes Fereinhaus z.B. aus den 70er Jahren sollte bis heute bestimmt 2 mal renoviert worden sein (z.B. Küche+ Bad). In guten Vermieter-Katlaogen wird dies auch angegeben.
Ganz neue Häuser, die nur zum Vermieten gebaut wurden, sind oft recht steril.
Ältere Häuser und privat genutzte Häuser sind oft persönlicher und gemütlicher eingerichtet.
Klar sind ältere Häuser oft wesentlich günstiger. Aber nur nach Katalogfoto kann man nicht viel erkennen. Optimal ist dann also erstmal ein "neues" Haus buchen. Und, sofern mann nochmal in die Gegend fahren möchte, einige der alten Häuser mal anschauen.
Aber so richtige "Ausfälle" kann sich bei der heutigen Konkurenz kein Vermieter mehr leisten.
Gruß aus Bielefeld
AXEL
Verfasst: 09.06.2004, 00:16
von Silvia W.
dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Wir selber buchen meistens Häuser, die schon was älter sind.
Liebe Grüsse
Silvia
Verfasst: 09.06.2004, 08:40
von annikki
Hejsa !
Je nachdem, wann und wohin in DK wir verreisen, wählen wir zwischen neueren oder älteren Sommerhäusern.
Im Frühjahr und Herbst wählen wir eigentlich nur die neueren Sommerhäuser, weil preislich zu der Zeit doch sehr günstig und viel besser isoliert (spart Heizkosten), ausserdem hab ich in dieser Jahreszeit gern auch einen Whirlpool dabei, die gibt es nur selten in den älteren Häusern.
Im Sommer ist man ja eh viel draussen, da ist es mir nicht so wichtig, ob das Haus alt oder neu ist.... allerdings haben sich unsere Kids jetzt an die neueren Häuser gewöhnt und wollen es nicht mehr anders, auch und besonders wegen der Sauberkeit und Hygiene, größerem Badezimmer, neueren Sitzgelegenheiten .... die Kids fühlen sich in neueren Betten und auf neueren Sesseln und Sofas einfach wohler...
war vielleicht ein Fehler, dass wir vor 2 Jahren selbst ein neueres Sommerhaus gekauft haben.... spekulier, grummel, smil....
wie auch immer... ich hab jetzt gerade ein Haus in Blåvand geucht, 1 Wo Juli, oje, die Auswahl war nicht mehr so groß, aber ich hab noch ein wunderschönes Haus, 90 qm, 10 jahre alt /neu? und in schöner Lage mit 3500 qm Naturgund und dicht am Zentrum gefunden... freu, freu, freu
Kærlig hilsen fra Danmark
annikki
Verfasst: 09.06.2004, 13:20
von Monika D.
Hallo Kaneel,
wir buchen eigentlich auch immer ein altes Haus (Baujahr 72). Es wird regelmäßig privat genutzt und wurde auch schon zweimal renoviert. Die älteren Häuser stehen auch meistens auf den schöneren u. größeren Grundstücken.
Wir haben auch zwischendurch mal die Erfahrung gemacht, dass so ein neues Haus (nur zur Vermietung erbaut) sehr steril und uniform eingerichtet ist. Da fehlt die persönliche Note. Auch stehen die neuen Häuser meistens viel dichter zusammen.
Liebe Grüße
H0-Fan
Verfasst: 09.06.2004, 14:19
von sonade
Hallo Kaneel,
wir haben auch schon alte und neue Häuser gebucht und auf beiden Seiten gute Erfahrungen gesammelt. Inzwischen gibt es ja auch viele alte Häuser, die renoviert wurden und richtig gemütlich eingerichtet sind. Die haben meist mehr Flair

.
Bei der Angabe dass das Haus renoviert wurde, sollte man trotzdem vorsichtig sein. Manchmal ist auch nur eine Spülmaschine hinzugekommen.
Wir haben immer beides in der Auswahl - alt und neu - und dann wird entschieden.
Viele Grüße,
sonade
Verfasst: 09.06.2004, 15:17
von Java
Schwer zu sagen, wir haben eiegntlich immer Häsuer Baujahr 90er Jahre. Gefallen mri auch gut, mag sowas altmodisches an diesen Häsuern,. Und viele sind ja auch schon recht modern eingerichtet, obwohl es vielleicht schon lange vorher erbaut wurde. Ich würde jedenfalls immer die alten Häuser vorziehen, weil ich denke, dass die Landschaft um das Haus herum besser ist, als eine, bei nem Neubauhaus. Außerdem kenne ich die Ferienhäsuer auch nur so, und war bisher immer zufrieden, warum also ein Neubauhaus, wenn die alten es auch tun?*g*
Verfasst: 09.06.2004, 20:53
von andi
Hej
Da wir normalerweise 3x im Jahr nach DK fahren, buchen wir inzwischen auch oft ältere Häuser. Wenn diese vom Besitzer regelmäßig gepflegt werden, sieht man ihnen das Alter kaum an.
In unserem Lieblingshaus in Bjerregård wurde letztes Jahr Fernseher und Anlage ausgetauscht und schon hat es wieder alles was man braucht.
Von der Küchenausstattung ist es zb viel besser als neue Häuser, weil wirklich alles da ist. Da wurde im laufe der Jahre eben alles nachgekauft was woanders so fehlt.
Wenn man die Kataloge aufmerksam liest, kann man eigendlich nicht total danebengreifen.
Schönen Urlaub wünscht Andi
Verfasst: 10.06.2004, 19:33
von Kaneel
Hej godaften! Vielen Dank,an euch alle für eure meinung. Ich habe bisher auch immer, in älteren Ferienhäusern Urlaub gemacht. Bis auf 2, von den Häusern waren sie auch alle ganz, hyggelig und sauber. Dieses Jahr haben wir bei einem anderem Ferienhausanbieter gebucht,mal sehen wie das Haus ist, es soll laut Katalog von 2003 sein. Es ist also auch schon eingewohnt. Es gibt ja auch nicht, so viele im jahr 2004, erbaute Häuser im Angebot. Und was bei uns noch erschwerend hinzukommt, ist das wir unsere beiden Katzen mitnehmen möchten. Hej-Hej an alle Kaneel!