Seite 1 von 1
Dänische Südsee
Verfasst: 03.08.2009, 00:01
von joky
Wir haben heute Abend einen 1 1/2 stündigen Bericht über die Dänische Südsee auf N3 gesehen und waren ganz begeistert. Wir sind zwar eingefleischte Dänemarkreisende, aber die kleinen Inseln kannten wir noch nicht wirklich. So wie ich es verstanden habe, können sogar Deutsche da ein Haus kaufen. So kam es zumindest rüber, als von einem Deutschen Paar berichten worden ist, was seit 7 Jahren dort einen Hof besitzt.
Ich habe jetzt schonmal überlegt, ob man nicht mal diese kleinen Goldstücke besucht und man sowas wie Inselhooping macht, also immer so 2/3 Tage auf einer Insel und dann zur nächsten. Nun kam in dem Bericht nicht wirklich klar raus, ob und auf welchen Inseln Hotels, bzw. Ferienhäuser zu bekommen sind. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
LG
joky
Verfasst: 03.08.2009, 00:32
von fejo.dk - Henrik
Ich vermiete auf einer der dänischen Südseeinseln Fejø 7 Ferienhäuser, aber leider nur wochenweise. Von Fejø aus kann man relativ unproblematisch die Nachbarinseln Femø und Askø über Lolland besuchen. Lolland, Falster und Møn gehören übrigens auch zu den Südseeinseln. Sind aber keine kleinen Inseln.
Deutsche und alle andere Ausländer können gerne in DK ein Haus kaufen, wenn sie hier ihren festen Wohnsitz haben, nur nicht als Ferienhaus. Die Regeln sind überall in DK gleich und sind schon oft im Forum diskutiert worden. Probier evtl. die Suchfunktion.
Verfasst: 03.08.2009, 10:16
von micha_i_danmark
Na ja ich kann verstehen das Du gerne Deine Hæuser vermieten møchtest, aber Fejø ist ja nun eigentlich eher im Smålands Farvandet als in der dænischen Suedsee (= suedfuenisches Inselmeer).
Evtl. wuerde es sinnvoll sein, diese Tour mit dem Fahrrad zu unternehmen, da zu den kleineren Inseln nur sehr kleine Fæhren fahren und die Inseln u.U. auch autofrei sind. Auf den ganz kleinen Inseln gibt es i.d.R. keine Unterkuenfte. Auf Ærø hingegen duerfte dies kein Problem sein.
Am Besten erkundet man die inseln mit dem eigenen Boot, wenn man denn Segler ist
Hier findet Ihr weitere Infos und ggf. Unterkuenfte:
[url]http://www.sydfynskeoehav.dk/indexDE.php[/url]
[url]http://www.visitsydfyn.dk/tyskland/de-de/menu/turist/turistforside.htm
Die gestern gezeigte Familie konnte u ... er kaufen.
Verfasst: 03.08.2009, 14:59
von joky
Alles klar, Danke jetzt weiß ich Bescheid.
Ihr habt geschrieben, das man Wohnhäuser in Dänemark kaufen kann, wenn man dort lebt und arbeitet. Uns schwebt aber evtl. vor ein Haus zu kaufen wenn unsere Arbeitszeit in D vorbei ist. Kann mir jemand sagen, ob auch Rentner willkommen sind?
LG
joky
Verfasst: 03.08.2009, 17:04
von mieke
Hallo joki,
Das Thema "als Rentner nach DK" ist mir mal im Auswanderforum(?) begegnet, wenn, Du die Suchfunktion benutzt, wirst Du bestimmt alles Wissenswerte finden.
Gruß
mieke
Verfasst: 03.08.2009, 17:28
von Ursula
@ micha-i-Danmark:
Lolland, wo ich wohne, gehört zu den "Danske Sydhavsøer", den Inseln der Dänischen Südsee, und das tut Fejø, "Henriks Insel" auch.
Die Inseln südlich von Fünen liegen, wie du bereits geschrieben hast, im "Sydfynske Øhav".
Verfasst: 03.08.2009, 23:48
von fejo.dk - Henrik
Ja Ursula, genau so ist es, aber das Sydfynske Øhav ist auch eine Reise wert. Sogar wenn die Unterkunft nicht bei mir gebucht ist
Besonders willkommen ist man in DK, wenn man die Sprache einigermaßen beherscht und sich Mühe gibt immer besser zu werden. Gerade auf Lolland gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten in Sprachkursen teilzunehmen, die mehrere Forumler schon gelobt haben. Der Anbieter hat eine kleine Anzeige auf der Startseite des Forums.
Verfasst: 04.08.2009, 08:46
von micha_i_danmark
Ursula hat geschrieben:@ micha-i-Danmark:
Lolland, wo ich wohne, gehört zu den "Danske Sydhavsøer", den Inseln der Dänischen Südsee, und das tut Fejø, "Henriks Insel" auch.
Die Inseln südlich von Fünen liegen, wie du bereits geschrieben hast, im "Sydfynske Øhav".
Oh das wusste ich nicht. Allerdings wird unter der deutschen Bezeichnung "dænische Suedsee" eigentlich immer nur die Inselgegend zwischen Fuenen und Ærø verstanden, die man auf dænisch als "sydfynske øhav", also suedfuenisches Inselmeer bezeichnet.
Auf diese Gegend bezog sich auch der erwæhnte Fernsehbericht.
Womit ich nicht sagen will, das die Gegend und Femø/Fejø/Vejerø nicht auch recht nett ist.
Verfasst: 04.08.2009, 09:05
von geloescht16
Moin Moin,
für mich gibt's nichts schöneres als die "dänische Südsee" vom Schiff aus
zu erleben. Vielleicht wäre so was ja mal was für euch:
http://www.segelreisen-kiel.de/
Hilsen
Lille_Sael
Verfasst: 04.08.2009, 14:55
von micha_i_danmark
Ja, ich mag die Gegend auch am liebsten vom eigenem Kiel aus betrachten (wenn sie denn nicht so ueberlaufen wære in der Hochsaison).
Alternativ kann man von Svendborg auch Tagestouren mit historischen Segelschiffen in die dænische Suedsee unternehmen:
[url]http://www.maritimtcenter.dk/index.php?page=25[/url]
Verfasst: 04.08.2009, 15:41
von fejo.dk - Henrik
micha_i_danmark hat geschrieben:Alternativ kann man von Svendborg auch Tagestouren mit historischen Segelschiffen in die dænische Suedsee unternehmen
Wollen wir denn nicht bei der richtigen Bezeichnung bleiben: Det sydfynske øhav oder Südfünisches Inselmeer.
Ich habe etwa 10 Jahre gebraucht um zu akzeptieren dass für viele Deutsche alles was nicht Nordsee ist Ostsee ist, obwohl für Dänen Bornholm die einzigste bekannte Insel ist, die so richtig in der Ostsee liegt.
Aber wenn meine eigene Insel Fejø nun plötzlich nicht mehr dänische Südsee ist. Das lasse ich mir nicht einfach so gefallen

Verfasst: 04.08.2009, 16:40
von Ursula
Ich habe soeben gegoogelt und festgestellt, dass die Begriffe auf deutschen Homepages für Wassersportler usw. oft als Synonyme verwendet werden.
Wahrscheinlich hat das mal einer so geschrieben, und dann haben alle voneinander abgeschrieben, obwohl es falsch ist.
Aber wir sind uns bestimmt alle darüber einig, dass sowohl "Det Sydfynske Øhav" als auch "De Danske Sydhavsøer" sehr schön sind - für mich persönlich was vom Besten, was Dänemark zu bieten hat

Verfasst: 04.08.2009, 16:48
von sven estridsson
Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Aber wenn meine eigene Insel Fejø ....
hab gerade mal beim bürgermeister in Fejø angerufen, der meinte die insel würde genau wie alle anderen inseln Mærsk gehören, aber trotzdem viele grüsse....
andersen
Verfasst: 04.08.2009, 17:12
von Ursula
Es soll sogar so was wie "eigene Kinder" und eine "eigene Frau" geben - nur Fejø hat nicht mal einen "eigenen" Bürgermeister, bei denen bestimmt "unserer", also der, der uns auf Lolland "gehört"
Liebe Grüsse nach Fejø
Verfasst: 04.08.2009, 17:58
von fejo.dk - Henrik
sven estridsson hat geschrieben:hab gerade mal beim bürgermeister in Fejø angerufen
Also ich habe heute kein Anruf von dir bekommen, nicht mal unter Pseudonym. Vielleicht verwechselt du Fejø mit einer der Inseln im Südfünischen Inselmeer
