Seite 1 von 1

Ruhezeiten

Verfasst: 09.08.2009, 14:57
von Brugsen
Gibt es in Dänemark keine " Sonntagsruhe " ?

Hier wird Rasen gemäht, mit der Motorsäge Bäume gefällt u.s.w,

Ist mir noch nie so aufgefallen wie in diesem Jahr.


Brugsen

Verfasst: 09.08.2009, 15:22
von rowa71
Scheint nicht so...Heute morgen 9 Uhr(!!!!)geweckt von heftigem Schusslärm vom Schiessplatz,14 Uhr eine halbe Stunde lang Bohr-und andere Baugeräusche aus ner Wohnung bei uns im Aufgang.Und das fast jeden geschissenen Samstag und Sonntag!!!mfg,Ronny

Verfasst: 09.08.2009, 15:34
von kalki
Ronny,
vielleicht hat derjenige in der Woche ja was andres zu tun?

Verfasst: 09.08.2009, 15:56
von geloescht02
rowa71 hat geschrieben:Scheint nicht so...Heute morgen 9 Uhr(!!!!)geweckt von heftigem Schusslärm vom Schiessplatz,14 Uhr eine halbe Stunde lang Bohr-und andere Baugeräusche aus ner Wohnung bei uns im Aufgang.Und das fast jeden geschissenen Samstag und Sonntag!!!mfg,Ronny

Ironie an: so schlecht ist es in D ja dann doch nicht, da ist wenigstens alles geregelt. Ich empfehle Silikonohrstöpsel aus der Apotheke:Ironie aus

Re: Ruhezeiten

Verfasst: 09.08.2009, 15:59
von Otis
Brugsen hat geschrieben:Gibt es in Dänemark keine " Sonntagsruhe " ?

Hier wird Rasen gemäht, mit der Motorsäge Bäume gefällt u.s.w,

Ist mir noch nie so aufgefallen wie in diesem Jahr.


Brugsen

Nein, nicht direkt.
Du kannst so ziemlich alles machen-in manchen Gegenden aber SA und SO, usw., auf bis 13.00 Uhr beschränkt.
Da hält sich aber keiner so richtig dran. :mrgreen:

Ich finde es gut-da kann man Zuhause schön alles machen und fertigbekommen, wenn man sein freies WE hat. Unter der Woche muß man ja auf die Arbeit, und da knechten.
:?

Verfasst: 09.08.2009, 16:10
von g_abriele
Ich hab mich auch dran gewoehnt ... und nutz die Zeit auch am WE

Und wenn was ist : REDEN

Ich trag jeden Morgen Zeitungen aus - und sonntags, wenn ich so um 7 zurück bin, leg ich mich gerne nochmal ne Stunde hin. Wenn dann mein Nachbar (fast 80 und Sehr-Frueh-Aufsteher) um kurz vor 7 sonntags anfaengt, die Hecke zu schneiden, sag ich ihm einfach, dass das ne richtig dårlige Idee ist und warum und gut ist - ohne Streit - einfach "achso ..."

Re: Ruhezeiten

Verfasst: 09.08.2009, 16:12
von Lars J. Helbo
Otis hat geschrieben:Du kannst so ziemlich alles machen-in manchen Gegenden aber SA und SO, usw., auf bis 13.00 Uhr beschränkt.
Wo steht das mit 13 Uhr? Davon habe ich ja nie was gehört ...

Verfasst: 09.08.2009, 17:03
von fejo.dk - Henrik
In vielen Ferienhausgebieten und Villenvierteln gibt es Regeln, hier auf Fejø z.B. wann man mit Maschinen arbeiten darf (Rasenmäher, Motorsäge, Bauarbeiten, ...)
Werktagen inkl. Samstag 9-19 Uhr
Sonntags 10-13 Uhr

Ganz sinnvoll finde ich, damit man wenigstens Sonntag Nachmittag Ruhe hat.

Verfasst: 09.08.2009, 18:22
von blaavand
Hej.
Wir waren im "Neubaugebiet" Kronvildtvej in Tranum. Dort wurden wir auch Sonntags gegen 7 Uhr mit Kreissäge und Bagger geweckt. Kurioserweise war es unter der Woche wesentlich leiser.

Hilsen
Jörg ( der nächstes Jahr nicht mehr nach Tranum fährt )

Dänische (Nach)Lässigkeit

Verfasst: 09.08.2009, 19:17
von frosch
Nö, Ruhezeiten gibts nicht, scheint zur dänischen (Nach)Lässigkeit zu gehören.
Letztes Jahr haben wir im Juli bei strahlender Sonne eine Ferienhausgebiet (auf Bornholm ) besucht, und sahen mittendrin eine Maschine, wir dachten Erntemaschine nahebei.
Pustekuchen: Es war der Betonmischer, der mitten in der Höchstsaison und am Wochenende quer durchs ganze Sommerhausgebiet fuhr und allen Urlaubern Höchstgenuß bescherte.
Am Sonntag nachittag haben wir einen Freund besucht (in Sandvig) und waren auf seiner Terasse doch etwas überrascht, als der Nachbar nacheinander Schlagbohrer und Schleifmaschine in Gang setze!

Da lobe ich mir doch fast meine erzkatholische Umgebung, wo am Sonntag definitiv Ruhe herrscht und alle Hobbybastler und notorischen Rasenmäher Pause haben!

Re: Ruhezeiten

Verfasst: 09.08.2009, 19:57
von Brugsen
Otis hat geschrieben:

Nein, nicht direkt.
Du kannst so ziemlich alles machen-in manchen Gegenden aber SA und SO, usw., auf bis 13.00 Uhr beschränkt.
Da hält sich aber keiner so richtig dran. :mrgreen:

Das stimmt. Jetzt ist es kurz vor 20:00 und irgendwo hinter den

Bäumen fängt einer an Rasen zu mähen.

Brugsen

Verfasst: 09.08.2009, 20:03
von Sollys
blaavand hat geschrieben:Hej.
Wir waren im "Neubaugebiet" Kronvildtvej in Tranum. Dort wurden wir auch Sonntags gegen 7 Uhr mit Kreissäge und Bagger geweckt. Kurioserweise war es unter der Woche wesentlich leiser.

Hilsen
Jörg ( der nächstes Jahr nicht mehr nach Tranum fährt )
Halli hallo,

natürlich ist es in der Woche leiser. Die Eigentümer können doch nur am Wochenende etwas an ihren Häusern reparieren, da sie in der Woche arbeiten müssen. Das Land kann doch aufgrund der Urlauber nicht den Atem anhalten......
Zumal sich die Urlauber dann auch noch beschweren, wenn etwas nicht in Ordnung ist, der Rasen nicht gemäht ist, das Haus nicht hochdruckgereinigt ist, die Terrassenbretter nicht presslufthammerbefestigt sind usw......

Verfasst: 09.08.2009, 20:23
von Brugsen
Aber darum fühle ich mich hier so wohl. :mrgreen:

Das erinnert mich doch etwas an zu Hause. Ich wohne jetzt nicht mitten in der Stadt und meine Nachbarn mähen immer am Samstag Abend, wenn sich die anderen Nachbarn Gäste zum Grillen eingeladen haben, ihren geliebten Rasen.

Die Krönung war mal , vor Jahren " Rasen mähen am Oster Montag. "

Brugsen.