Seite 1 von 3

Reise stornieren!

Verfasst: 17.08.2009, 16:13
von Billie-Joe
Hi,

leider muss ich meine Reise nach Dänemark stornieren und bin gerade im e-mail kontakt mit meiner Ferienhausvermietung. Ich habe angegeben, dass ich leider zur vereinbarten Zeit nicht verreisen kann, weil meine Hündin schwanger ist und in der Zeit noch Welpen hat. Ich habe ein Urlaub-Vollschutz-Paket als Versicherung mit gebucht und bin davon ausgegangen, dass das dann so ok ist, aber mir wurde jetzt gesagt, dass das die Versicherung nicht übernimmt. Jetzt soll ich 20% vom Hauspreis zahlen. Ist das so richtig oder müsste das die Versicherung akzeptieren?

Danke schonmal

Verfasst: 17.08.2009, 17:50
von Peter11
Lies die Miet- und die Versicherungsbedingungen. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Versicherung es als Rücktrittsgrund anerkennt.

Gr.Peter

Verfasst: 17.08.2009, 20:00
von borland
ich finde das es schon ein wichtiger grund (und nur schwer zu verschieben ...) ist.

welcher anbieter ist das denn?

gruß

b.

Verfasst: 17.08.2009, 21:56
von Chaotix
sagen wir es mal so...
ich glaub auch nicht, daß die Versicherung das als wichtigen Grund anerkennt..
zum einen könnte sich jemand in der Zwischenzeit um die Hündin und die Welpen kümmern... und zum anderen (Ironie an) hätte auch die Trächtigkeit der Hündin geplant werden können (Ironie aus)... außer wenn sie übern Zaun ausgebüxt ist...

Sorry, aber ich denk mal, da hast Du wenig Chancen.. vielleicht ist es einfacher, wenn Du jemanden findest, der Deine Buchung übernimmt...

Knuddels an Mama Hund und ihre Kiddies .-)

Verfasst: 17.08.2009, 22:28
von fejo.dk - Henrik
Erstmal hat es mit dem Anbieter nichts zu tun, sondern mit der Versicherungsgesellschaft. Und auch ohne zu wissen welche Versicherungsgesellschaft es ist, kann ich schon sagen die Sache leider aussichtslos ist.

Verfasst: 18.08.2009, 07:17
von borland
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Erstmal hat es mit dem Anbieter nichts zu tun, sondern mit der Versicherungsgesellschaft. Und auch ohne zu wissen welche Versicherungsgesellschaft es ist, kann ich schon sagen die Sache leider aussichtslos ist.
jaja, genau...

ist es ein kleiner anbieter, kennt dieser den besitzer eventuell sehr gut.
d.h. ein kleiner anruf bei ihm und die sache mit der stornierung wäre aus der welt und kein problem (selbst erlebt, mein hund wurde krank). das ganze sogar ohne versicherung...

ist es ein portal (mit zig tausend, "anonymen" besitzern dahinter wie deinem) wird es schwieriger.

und zwischen kleiner anbieter und portal gibt es jetzt viele abstufungen was, wie , möglich ist ...

deshalb hätte ich gerne gewusst, wär hier der anbieter ist.

das letztendlich (und dann ja sicher im streitfall) die versicherung entscheidet ist klar. das wäre aber dann der streitfall und den meine ich nicht ...


gruß

b.

Verfasst: 18.08.2009, 07:34
von Michael Duda
Hej,

die Bezeichtung "Urlaub-Vollschutz-Paket" hört sich doch stark nach Feriepartner an, ich meine nur da wird es wörtlich so beschrieben.

Verfasst: 18.08.2009, 08:49
von fejo.dk - Henrik
UVP gibt es u.a. auch bei DanCenter. Bei Novasol, Dansommer und Sonne und Strand ist RRV (die Basisversicherung) inkl. Die sind es also nicht.

Aber um auf borlands Aussagen zurückzukommen: Ja, bei ein kleiner Anbieter kann man sowas meistens regeln, z.B. Termin ändern. Die ganz kleinen Anbieter bieten aber keine Versicherung mit an. Das die flexibilität mit der grosse abnimmt mag sein, aber das es bei Portalen nochmals schwieriger wird stimmt nicht. Jedenfalls nicht bei fejo.dk. Erstens kennen wir unsere Partner recht gut und zweitens haben wir mit jedem Partner einen nicht ganz geringen Umsatz, was ja ab und zu Möglichkeiten verschafft, dass ein normaler Kunde nicht hat. Wir sind für unsere Kunden da, auch wenn sie mit einem unserer Partner Probleme haben. Da könnte alleine für diesen Sommer zig Beispiele nennen, wo wir den Kunden zu einem besseren Ergebnis geholfen haben, als er hätte selber beim Partner erreichen können. Das ist ja gerade der Vorteil bei einem Reisebüro und so sehe ich uns. Ob der Service bei anderen Portalen schlechter ist sollen andere beurteilen, aber bei uns ist er jedenfalls hervorragend.

Und hierzu auch noch ein Kommentar
borland hat geschrieben:ein portal (mit zig tausend, "anonymen" besitzern dahinter wie deinem)
Da wir ja die Objekte anderer Anbieter übersichtlich darstellen, verstehe ich das mit der Anonymität nicht. Bei unseren Partnern sind die Besitzer ja genau so anonym. Würdest du diese Aussage bitte ergänzen!

Verfasst: 18.08.2009, 09:11
von cimberia
Ich hatte dieses Jahr auch ne Reiserücktrittversicherung abgeschlossen. Es stand klipp und klar drin, dass die nur greift bei "Krankheit, Tod eines Angehörigen und Arbeitslosigkeit eines Reisenden" !

Ich glaube nicht, dass "der Wurf eines Hundewelpen" als Grund akzeptiert wird.
Frank

Verfasst: 18.08.2009, 09:19
von wofu
Moin, moin,

wir hatten vor Jahren mal für eine andere Reise eine Versicherung abgeschlossen, da war die Krankheit von Haustieren irgendwie mit eingeschlossen - war damals für unsere etwas kranke Hündin wichtig und die Fahrt war nicht billig - es kann also gehen. Dann bleibt aber wieder die Frage, ob Schwangerschaft eine Krankheit ist.

Letztlich kommt es immer auf den einzelnen Vertrag an und dann ob die Partner aufeinander zugehen können. Wie wäre es z. B. das Haus in einer günstigeren Saison zu mieten, evtl. für den gleichen Preis, damit nicht einfach nur "Strafkosten" anfallen?

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 18.08.2009, 11:51
von borland
Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Und hierzu auch noch ein Kommentar
borland hat geschrieben:ein portal (mit zig tausend, "anonymen" besitzern dahinter wie deinem)
Da wir ja die Objekte anderer Anbieter übersichtlich darstellen, verstehe ich das mit der Anonymität nicht. Bei unseren Partnern sind die Besitzer ja genau so anonym. Würdest du diese Aussage bitte ergänzen!

aber gerne,

wie du vielleicht gesehen hast, habe ich anonym in apostroph gesetzt um zu verdeutlichen, dass es sich hierbei nicht sinngemäß um den eigentlichen begriff handelt. sorry, ich dachte das sei offensichtlich ...

deinem wunsch entsprechend, ergänze ich diese aussage um folgendes:

keinesfalls wollte ich zum ausdruck bringen, dass es sich nur um dein portal handelt, sondern auch um jeden größeren ferinhaus vermieter.

was bei portalen wie deinem noch "on top" kommt, ist, dass du dich bei jedem problemchen entspannt zurücklegen könntest (du verweist ja auch sofort darauf, dass in dem falle des threaderstellers nicht der vermieter, sondern die versicherung zuständig ist), da du ja nur der vermittler bist.

auf gar keinen fall unterstelle ich dir persönlich ein solches handeln.

ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass man bei kleineren anbietern (und auch etwas größeren wie z.b. admiralstrand) in "kulanzfällen" sicherlich besser bedient ist.

die großen handeln hier eher nach schema f und der vermittler der großen somit auch.(kann ja auch nicht anders sein, schließlich kann und wird der vermittler nichts zu verschenken haben)

außerdem würde ich trotzdem gerne wissen wer hier der anbieter ist, denn ich (nur ich persönlich) würde dann dort nicht buchen.


ich hoffe ich habe meinen standpunkt damit zum ausdruck gebracht und hoffe ebenfalls, dass du meine ergänzung somit akzeptieren (wenn auch nicht gutheißen) kannst.

gruß

b.

Verfasst: 19.08.2009, 12:41
von Billie-Joe
Wie es der Zufall so will, ist meine Freundin jetzt auch schwanger, das habe ich als Grund angegeben, jetzt wollen sie ein ärztliches Attest haben, dass sie nicht reisen darf...

Verfasst: 19.08.2009, 13:38
von Bruno
Billie-Joe hat geschrieben:Wie es der Zufall so will, ist meine Freundin jetzt auch schwanger, das habe ich als Grund angegeben, jetzt wollen sie ein ärztliches Attest haben, dass sie nicht reisen darf...
Verständlich. In der Regel haben Frauen, die grade Schwanger wurden auch keine Probleme mit Ferienreisen (von gewissen temporären Übelkeitsattacken mal abgesehen). Und das diese Begründung von euch kommt, nachdem du schon wegen der Schwangerschaft der Hündin angefragt hast, macht die Gegenseite wahrscheinlich auch nicht gerade weniger misstrauisch.
Habt ihr den schon definitiv storniert? Billiger wirds ja nicht, je näher der Termin für die Reise kommt.

Verfasst: 19.08.2009, 14:01
von wofu
Moin, moin,

das klingt dann ja nicht mehr nach den Ferienpartnern oder aber nach einer Versicherung, die mal wieder nicht zahlen will.

Von der Seite von dansk.de habe ich die folgenden Bedingungen zur heruntergelagen (Ausschnitt):

"§ 2 REISE-RÜCKTRITTSKOSTEN-VOLLSCHUTZ OHNE SELBSTHALT (RRV)
...

2 Unter welchen Voraussetzungen erstattet die Europæiske die Stornokosten?
1. Versicherungsschutz besteht, wenn die planmäßige Durchführung der Reise nicht zumutbar ist, weil die versicherte Person selbst oder eine Risikoperson während der Dauer des Versicherungsschutzes von einem der nachstehenden Ereignisse betroffen wird:

Tod;
schwere Unfallverletzung;
unerwartete schwere Erkrankung;
unerwartete Verschlechterung einer bestehenden Krankheit;
Impfunverträglichkeit;
Schwangerschaft;
erheblicher Schaden am Eigentum der versicherten Person durch Feuer, Elementarereignis oder vorsätzliche Straftat eines Dritten;
Verlust des Arbeitsplatzes der versicherten Person oder einer mitreisenden Risikoperson aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung des Arbeits platzes durchden Arbeitgeber;
Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses durch die versicherte Person oder eine mitreisende Risikoperson, sofern diese Person bei der Reisebuchung arbeitslos war und das Arbeitsamt der Reise zugestimmt hat.

2. Risikopersonen sind

die Angehörigen der versicherten Person;
der Lebenspartner der versicherten Person oder einer der versicherten mitreisenden Personen;
...
http://www.dansk.de/ferienhaus/versicherung.aspx#ixzz0Od3Ue36p"


So richtig kann ich da nicht heraus lesen, daß die Reise unzumutbar sein muß. Schwanger und schon hat frau ihr Rücktrittsrecht. Seht Ihr das auch so oder bin ich wieder zu optimistisch? Schwangerschaft ist ja eigentlich keine Krankheit, eher ein freudiges Ereignis, und die meisten Schwangeren können sicher Reisen unternehmen. Aber wenn dort nur einfach von "Schwangerschaft" geschrieben steht, müßte die Arztbescheinigung doch ausreichen

meint jedenfalls

Wolfgang,

der gespannt ist, was in den betroffenen Bedingungen steht, und der glücklicherweise eine derartige Versicherung noch nie in Anspruch nehmen mußte und meist auch auf den Abschluß verzichtet.

Verfasst: 19.08.2009, 14:07
von Pippi-Langstrumpf
Ich glaube kaum, dass eine Anfangsschwangerschaft, zur Ausrede, gilt.

Das ist ein normaler Zustand, keine Krankheit.
Frauen die mehrere Kinder haben, gehen nebenbei arbeiten, versorgen Haus und Familie und sind auch schwanger.
Und dann gerade erst, ist DK ja dann zur Erholung da, für Schwangere erst recht.
Außer vielleicht bei fortgeschrittener Schwangerschaft und evtl. Frühgeburt.
Das Problem ist ja eher, dass ihr evtl. unter Geldnot leidet und momentan die Reise nicht bezahlen könnt, ist ja auch eine menge Geld und verständlich.
Versuch doch einfach hier im Forum, ob einer deine Reise übernimmt, indem du den Link von dem Haus reinsetzt, vielleicht findet jemand noch Gefallen daran.
Viel Glück.