Seite 1 von 1
Welche Kommune empfehlenswert?
Verfasst: 24.08.2009, 22:15
von 81kien
Wir wuerden gerne in Danemark heiraten und habe schon viele Kommunen im Internet aufgesucht. Jetzt wuerde ich ganz gerne von euch wissen, in welcher Kommune ihr geheiratet habt, wie es auch gefallen hat und wie lange es nach Einreichung der Papiere bis zu einem Hochzeittermin gedauert hat. Hat jemand von euch auch einen kurzfristigen Termin erhalten?

Verfasst: 24.08.2009, 22:17
von cimberia
spontan fællt mir tøndern ein!
Verfasst: 24.08.2009, 22:28
von ta.schi
Selber keine Erfahrungen, aber in Ribe kann man auch heiraten...

http://www.esbjergkommune.dk/default.aspx?id=2512
Verfasst: 25.08.2009, 08:22
von 81kien
Den Link fuer Ribe hatte ich noch nicht. Danke! Toender hatte ich mir auch schon im Internet angesehen und ist auch in der engeren Wahl. Habt ihr dort selber geheiratet?
Verfasst: 25.08.2009, 08:40
von cimberia
81kien hat geschrieben: Habt ihr dort selber geheiratet?
Nein, aber nächstes Frühjahr!

Verfasst: 25.08.2009, 09:19
von goldenmole
In Ebeltoft..
Nette Kleinstadt/Ort mit historischem Ortskern, Heirat im alten Rathaus.. kurzfristige Termine waren kein Problem. Papierkram war glaube ich auch schnell und unkompliziert (allerdings daenische Frau.. deshalb kann es fuer Paare ohne daenischen Partner anders aussehen).
Das ganze war allerdings ohne Kirchliche Trauung. Heirat selber: kurze Angelegenheit bei der ein Gemeinde-Angestellter versuchte einen wuerdevollen Eindruck zu machen und (auf daenisch) einige Anekdoten zur Geschichte des Ortes zum besten gibt. Nett allerdings (bei gutem Wetter): der schoene Garten hinter dem Rathaus kann nach der Trauung zum Sekt-trinken genutzt werden
Bei mehr Interesse bitte PN
viel Spass!
Verfasst: 25.08.2009, 14:47
von Vilmy
Christiansfeld promoviert sich selbst als Hochzeitsstadt.
Sønderborg, Haderslev, Aabenraa.
War mal in Varde zu einer Trauung; eher enttäuschend. War nach 3 Minuten überstanden.
Und nein, ich habe in D geheiratet. Beim nächsten Mal wird es der lokale Dom.
Gruss, vilmy
Verfasst: 25.08.2009, 15:58
von wofu
Moin, moin,
da haben wir in Nörre Nebel 1989 aber mehr Glück gehabt, es zog sich sehr angenehm bei Port und Kuchen hin. Sehr würdevoll, rund, nett, hygellig und kein Gefühl von Massenabfertigung. Dazu keine Oere hinzu bezahlt. Das waren noch Zeiten. Aber irgendwo stand hier - wenn ich mich richtig erinnere - dies sei wegen Änderung der Gemeindeeinteilungen nicht mehr dort möglich.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 26.08.2009, 13:30
von hettibert
Wir haben in Otterup, Nordfyn, geheiratet. Wir hätten nach Abgabe der Papiere den nächsten Termin 2 Tage später haben können, war uns aber etwas zu schnell. Geht auch Samstags. War sehr nett, sogar auf deutsch und mit Portwein und Geschenk.