Jegum/Rønnebærvangen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Jegum/Rønnebærvangen

Beitrag von brave »

Huhu wir düsen..und düsen und düsen nach Jegum...
und zwar, wir waren noch nie in der Straße Rønnebærvangen....
kann mir jemand was zu der Ecke sagen?
Und was heißt Rønnebærvangen übersetzt auf deutsch?
Das interessiert mich mal ganz doll... :oops:
erst wollten mir campen, aber unsere Lieblingsplätze sind in der Zeit schon zu :(


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Hallo brave,

laut meinem Wörterbuch heißt "Rønnebær" Vogelbeere und "vang" Flur.

LG und schönen Urlaub im "Vogelbeerenflur"
Heike
olivers73
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 10.09.2006, 19:59
Wohnort: Tyskland og Varde

Beitrag von olivers73 »

Hey wann fährst du ? wir fahren am 10.10. - auch nach Jegum, Strasse müsst ich nochmal gucken ^^ aber ist ja nicht so groß da :-)
Hoffe nur das der Kiosk geöffnet ist - sonst musst zum brot/Brötchen holen nach Oksbol fahren .-(
nikikunz
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 17:28
Wohnort: 35444 Biebertal
Kontaktdaten:

Beitrag von nikikunz »

Hallo,

wir sind letzte Woche aus Jegum zurück gekommen. Es war wie immer super schön, auch wenn einige geteilter Meinung über Jegum sind. Für uns (2 Kinder, 10 und 7 Jahre) ist es einfach optimal.
Rønnebærvangen ist eine ruhige Gegend, bei Google-Maps kannst du schauen, wo euer Haus liegt. Ist relativ zentral gelegen, die hinteren Häuser haben Sicht aufs freie Feld.
Letzte Woche hatte der Kaufmann offen, mit Mittagpause von 13.00 bis 16.00 Uhr. Es hing auch kein Schild draußen, ob er bald schließt.

Ich wünsche euch schon jetzt einen schönen Urlaub, am liebsten würde ich auch sofort wieder Koffer packen.

Grüße, Nicole
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ brave,

Als wir das letzte Mal in Jegum waren (2004) haben wir Hybenvangen 16 bewohnt.
Das ist die "Strasse" direkt vor Rønnebærvangen (vom Center aus gesehen).

Obwohl diese Kieswege direkt hintereinander liegen, könnte die Umgebung kaum unterschiedlicher sein.
Die Grundstücke am Hybenvangen sind fast ausnahmslos mit hohen Naturhecken umgeben, so das man von den Nachbarn meistens gar nichts sieht.
Ideale Grundstücke für Hundehalter also, wobei im Haus Hybenvangen 16 allerdings keine Haustiere erlaubt sind.
Trotzdem war der Rasen mit "Tretminen" unterschiedlicher "Konsistenz" und Größe gepflastert, entweder haben die Besitzer selbst mehrere Hunde, oder die "lieben Nachbarn" haben ihre Fiffis dort heimlich entleert.

Na ja , ist ja auch egal.
In den darauf folgenden Jahren waren wir zwar entweder in Lønne oder Houstrup, aber mindestens ein Besuch in Jegum stand immer auf dem Urlaubsplan.
Wir haben uns nämlich dort ein paar Häuser angesehen, die bei Karsten Fyhn und anderen Vermittlern im Angebot sind.
Unter anderem auch Rønnebærvangen 1, das rote Steinhaus ganz am Anfang des Weges.

Was auffällt ist das die Häuser am Rønnebærvangen, sofern diese nicht an den Hauptweg oder den Hybenvangen grenzen, relativ offen liegen, d.h. die Grundstücke sind noch nicht durch hohe Hecken voneinander abgegrenzt.
Schön wenn man Kinder hat, die so leicht Spielgefährten finden können, nicht ganz so toll wenn man eine Meute munterer Vierbeiner dabei hat.

Was sehr schön ist, ist die Nähe zum Center.
Im ungünstigsten Fall sind es vielleicht 400 Meter.
Falls der Laden wieder aufhat, ist es ein schöner Morgenspaziergang bis zur "Brötchenquelle".
Ich kann da nur empfehlen den Hauptweg zu vermeiden, und den Weg zu nehmen der aussen um das Ferienland herumführt.
In Höhe der Hügelgräber führt dannn ein Trampelpfad am Sportplatz vorbei zum Kaufmann.
Ist mit Vierbeinern im Schlepp sicherer als auf dem doch mittlerweile recht stark befahrenen Hauptweg, ausserdem können die Fellnasen dann auf dem angrenzenden Feld ihre Morgengeschäfte erledigen.

Neben dem Rundweg gibt es noch einen von Büschen und Bäumen bewachsenen Fussweg, der wie eine Mittelachse durch das gesamte Ferienhausgebiet führt.
Leider mißbrauchen viele Tierhalter diesen an sich recht idyllischen Weg gerne als Hundeklo, so dass das Laufen dort schon mal zum Slalomlauf werden kann.

Falls der Købmand im Ferienland nicht auf hat, müsst Ihr zum Brötchenholen immer nach Vrøgum.
Vor ein paar Jahren hatte der dortige Købmand mal einen Lieferservice eingeführt, so das die Rundstykker morgens an der Türklinke hingen.
Keine Ahnung ob dieser Service noch existiert.

Jegum hat übrigens einen eigenen "Bahnhof" , naja einen Haltepunkt eben.
Ist mal ganz lustig zur Abwechslung mit der Bahn nach Nørre Nebel oder Esbjerg fahren zu können.
Ansonsten kennt Ihr die Gegend ja schon von Børsmose-Camping aus recht gut.

Viel Spass und liebe Grüße

Reimund
(der auch mal wieder dorthin möchte, aber derzeit andere Sorgen hat)
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo @ brave,

Ansonsten kennt Ihr die Gegend ja schon von Børsmose-Camping aus recht gut.

Viel Spass und liebe Grüße

Reimund
(der auch mal wieder dorthin möchte, aber derzeit andere Sorgen hat)
Huhu Reimund...wir waren ja schon sehr oft in Jegum, aber eben noch nie Rønnebærvangen, lsut google-maps haben wir aber..ich hoffe es zumind.Hecken um unser Haus, es ist die Nr° 30
ich drück mir selbst die Daumen*hoff*

Oh..du hast Sorgen?Ich hoffe von Herzen nichts schlimmes :oops: :(
Ich weiß zu gut..um diverse Sorgen...ich denk an euch


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
olivers73
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 10.09.2006, 19:59
Wohnort: Tyskland og Varde

Beitrag von olivers73 »

reimund1012 hat geschrieben:Falls der Købmand im Ferienland nicht auf hat, müsst Ihr zum Brötchenholen immer nach Vrøgum.
Als ich letztes Jahr da war hatten sowohl der Kiost in Jegum als auch der Kobmand in Vrøgum geschlossen, hat der denn wieder auf ?

Ich durfte daher morgens nach Oksøl fahren .(

Wäre super dann kann ich mich doch ncoh auf morgens freuen ^^

Gruß
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Stimmt der in Vrogum hatte auch zu...als wir das letzte Mal durchfuhren...kreisch...na supi...
also dann muß ich doch morgens nach Oksbol :oops:
wenn es tatsächlich so wäre


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Geschäft in Vrøgum

Beitrag von Monika »

SPAR Vrøgum
Filsøvej 2, Vrøgum
6840 Oksbøl
Tel.: 75271230
vrogum@spar.dk

Mandag 08.00 - 18.00
Tirsdag 08.00 - 18.00
Onsdag 08.00 - 18.00
Torsdag 08.00 - 18.00
Fredag 08.00 - 18.00
Lørdag 08.00 - 18.00
Søndag 08.00 - 18.00
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Geschäft in Vrøgum

Beitrag von brave »

Monika hat geschrieben:SPAR Vrøgum
Filsøvej 2, Vrøgum
6840 Oksbøl
Tel.: 75271230
vrogum@spar.dk

Mandag 08.00 - 18.00
Tirsdag 08.00 - 18.00
Onsdag 08.00 - 18.00
Torsdag 08.00 - 18.00
Fredag 08.00 - 18.00
Lørdag 08.00 - 18.00
Søndag 08.00 - 18.00
Hat er etwa wieder auf? :D


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Monika
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 05.01.2003, 14:39
Wohnort: Ostwestfalen, Deutschland

Beitrag von Monika »

Wir waren Mitte Juni 2009 dort und der Laden hatte auf wie immer.

LG Monika
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (JFK)
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Monika hat geschrieben:Wir waren Mitte Juni 2009 dort und der Laden hatte auf wie immer.

LG Monika
das macht mich guter Hoffnung...dankeschööön :mrgreen: :D


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Hat sich sonst noch was in Jegum getan?
Ach ich kanns kaum abwarten*hibbel*


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Iris,

wenn man mal davon absieht das es dort praktisch so gut wie keine unbebauten Grundstücke mehr gibt, ist dort alles noch beim Alten.
Langsam wird es dort richtig voll.

Gruß

Reimund
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

reimund1012 hat geschrieben:Hallo @ Iris,

wenn man mal davon absieht das es dort praktisch so gut wie keine unbebauten Grundstücke mehr gibt, ist dort alles noch beim Alten.
Langsam wird es dort richtig voll.

Gruß

Reimund
Ja leider..manchmal ist es zum Nachteil, beliebt zu sein :oops:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon