Seite 1 von 2
Sommerwetter im Juli ???
Verfasst: 22.06.2004, 20:34
von McFun
Hej,
ich fahre am 10 Juli für eine Woche nach Øster Hurup. Ist für Dänemark im Juli, Sommer angesagt? Wo kann ich Informationen darüber bekommen?
hilsen Kai
Verfasst: 22.06.2004, 22:42
von saedis
hi kai
schau ab und an unter www.dmi.dk nach - das ist die website mit den vorhersagen für skandinavien...
viel spaß in DK
Verfasst: 23.06.2004, 09:36
von Ursel
Hej kai!
Oder schau zur beruhigung hier nach:
http://www.dk-forum.de/Datenbank/topics/1788.htm
Letztes Jahr bekamen wir nach ebenso kalten, nassen tagen (in denen Dtld. schon beinahe neidisch auf unsere Kälte war, weil man dort so schwitzte, smil) wie jetzt so ca. ab dem 13./14.7. das warme Wetter - wg. Geburtstage und eigener Abreise kann ich das sehr gut erinnern...
Es besteht also Hoffnung, die stirbt ja bekanntlich zuletzt, smil --- wir hoffen hier auch...
Grüße aus Jütland mit einem leider sehr schwarz angesagten Sct.Hans-Abend - Ursel.
Verfasst: 23.06.2004, 11:53
von saedis
zitat: "Grüße aus Jütland mit einem leider sehr schwarz angesagten Sct.Hans-Abend"
hi ursel,
wenn´s dich "tröstet": hier sieht´s auch nicht wesentlich besser aus

mit unserem feuerchen heute abend wird´s wohl nix...
auf dem SOMMER warte ich hier händeringend...
Verfasst: 23.06.2004, 12:13
von Ursel
Hej Saedis!
"auf dem SOMMER warte ich hier händeringend..."
Wir auch, jedes jahr auf´s neue, während von anderswo die ersten Hitzewellen-Meldungen eintrudeln ... umso schlimmer ist es, weil die Kinder ja immer schon in der Regenzeit Sommerferien haben ...
Heute morgen habe ich mir ernsthaft überöegt, ob ich mal wieder die Heizung anmache, aber stattdessen habe ich jetzt den ganzen Vormittag gebacken, gleich kommt Besuch, vielleicht gründen wir eine Gegen-Partei, lach - so mit Verschiebung von Sct. Hans auf die tages-nacht-Gleich-Feier oder Verschiebung der Spommerferien und eine meteorologische Einteilung DKs in regen- und Trockenzeit (wobei erstere eindeutig überwiegt, ach) und 15 Grad zur erklärten Einheitstemperatur --- oft sommers wie winters ...
Nimm´s mit Humor, so ist DK eben --- nicht nur Sommersonnenurlaub...wer hier lebt, hat eben (leider9 meistens Alltag ... Grüße aus Jütland, wo es jetzt seit einiger Zeit heftig gießt - Ursel
Verfasst: 01.07.2004, 20:41
von Schuke
Hallo Ursel,
dein Beitrag stimmt mich optimistisch. Was jetzt abregnet, kann in den nächsten Wochen nicht mehr runterkommen.
Wir sind ab dem 17. Juli für 3 Wochen in Dänemark. Wenn dann die Sonne scheint, freuen wir uns.
Mir tun nur die kleinen Kinder etwas leid, die jetzt in dieser Regenzeit Ferien haben und den schönen Strand nicht richtig genießen können.
Kids, haltet durch, es kann nur besser werden.
Grüße
Utz
Verfasst: 01.07.2004, 21:02
von andi
Hej
Ich habe auch so meine Bedenken, während ich hier schreibe, rauscht draußen gerade ein Riesenschauer runter, andersrum ist das für Bremen ein ganz "normaler" Sommer.
Ingsgeheim hab ich mir auch den Sommer 2003 für August in DK gewünscht, aber der war eben nicht "normal".
So bleibt nichts anderes als auf besseres Wetter zu hoffen und eben für jedes Wetter was einzupacken.
Hilsen Andi, noch 4 Wochen bis Bjerregård
Verfasst: 01.07.2004, 21:02
von Ursel
Hej Utz!
Erst ab 17.7. hier?
Dann habt Ihr gute Chancen.
Heute habe ich mit einem potentiellen dänischen Mitglied unserer "Trotzpartei" bezgl. des Wetters und der Ferien (haha) gesprochen, sie ist auch dafür, die Ferien um ca. 3 Wochen statt der geplanten 1 zu verschieben...eben in die Mitte des Juli hinein, weil es in den letzten Jahren genau dann warm wurde hier.
Auch letztes Jahr wurde es hier erst Mitte Juli heiß, im jahr davor (oder gar 2 Jahre davor) auch erst nach dem 9.7., an dem haben wir zumindest 2000 geheizt...
Aber - es wird schon ... seit 2 Tagen trockne ich wieder Wäsche draußen, es regnet erst und nur kurz zum Abendessen ab (Grillen draußen ist daher noch nicht so ganz angesagt) und wenn die schwarzen Wolken sich nicht gerade vor die Sonne stellen, ist es sogar sommerlich warm.. Frag in 1 Woche nochmal nach, lach...
Schöne Ferienvorfreude wünscht Ursel, die mit ihren ("kleinen" Kindern wie alle Dänen und Dänen" leider (?) jetzt schon Ferien hat.
Verfasst: 02.07.2004, 17:41
von Wolfgang
Hallo Ursel, ich habe keinen Beitrag zu diesem Thema, würde Dich aber bitten mir Deine e-mail Adresse zu senden(wenn möglich), da ich einige Fragen zu Einkaufsmöglichkeiten in Aarhus habe.Vielen Dank. Meine e-mail:
danmarkspezial@aol.com
Liebe Grüße, Wolfgang
Verfasst: 03.07.2004, 11:31
von Schuke
Hej Ursel,
danke für den Mut, den du uns Urlaubern und allen Dänen mit deiner Wetterprognose ab Mitte Juli machst.
(Ist die "Trotz-Partei" jene Partei, die einmal einen Parlamentssitz mit der Forderung nach kürzeren Schlangen in den Supermärkten und für besseres Wetter gewonnen hat?)
Ich wünsche dir zumindest erst mal schönes Wäsche-Trocken-Wetter. Wenn die Wäsche draußen trocknet, können auch die Kinder draußen was anstellen. (Wie alt sind deine Kids? Unsere sind bereits 18 und 21 und aller Voraussicht kommt der Jüngere mit seiner Freundin mit nach Dänemark. Wir fahren nach Bjerregard, seit langem mal wieder an die Nordsee. Zuletzt waren wir vor 2 Jahren auf Bornholm. Die Ostsee ist halt von Berlin aus näher als die Nordsee.)
Grüße und ein schönes Wochenende.
Utz
Verfasst: 03.07.2004, 21:00
von Ursel
Hej Utz!
Haha - ich mache mir wohl selber auchMut, sonst werdenwir hier trübsinnig; es stand sogar schon in de rzeitung, daß das Wetter jetzt den Dänen auch auf die nerven geht, lach.
Heute wieder Sonne mit dicken schauern gemischt, meistens 14 Grad, also noch nicht so dolle....
Die "Trotz-Partei" wollen wir erst neu gründen, lach, aber es gab mal so eine ähnliche, stimmt.
Meine Kinder sind in der 5. und 1. l. nach den Ferien, also voll schulferienabhängig, leider.
Einen schönen Abend noch - Ursel, DK
Verfasst: 03.07.2004, 23:34
von Lars J. Helbo
Doch, jetzt wird es besser, schau mal hier:
http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark.htm
also, der Regen endet Morgen oder Montag (erst im Westen) und am Mittwoch - Donnerstag wird es richtig schön

Verfasst: 04.07.2004, 11:27
von Jinjok
Ein Däne sagte mir mal, daß sie dort nur zwei Winter-Jahreszeiten haben - einen grauen und einen grünen. Da ist sicher was dran.
Eine verläßliche Aussage für das Wetter nach den 10. Juli würde ich auch auf www.dmi.dk nicht vor dem 9. Juli erwarten.
Da Øster Hurup ja im hohen Norden liegt, kann man dort auch bei Regenwetter im Rest des Reiches auch trotzdem wolkenlosen Himmel haben, was aber wegen des dazu erforderlichen West-Windes meist mit Temperaturen unter 20°C erkauft wird. Aber im Windschatten gegen die Sonne kann man es dabei trotzdem gut aushalten.
Viel Glück
Jinjok
Verfasst: 04.07.2004, 18:51
von Danebod
Når bygerne går og kommer
så er i Danmark sommer...
(Alte Bauernregel)
Verfasst: 04.07.2004, 19:22
von Ursel
Tja, Danebod - das ist auch die Zeile, die ich an Sct. Hans mit Überzeugung singe:
byger der gaar og kommer - det er den danske sommer!
Heute war´s besonders schlimm!
Frustrierte Grüße --- Ursel, DK, die sich im Gegensatz zu Andi auch an keinen Supersommer 2003 erinnern kann... so gern ich möchte