Hej ihr Lieben,
Also ich mach in Moment ein Au Pair Jahr in DK und in den letzten Wochen sind noch ein paar fragen entstanden.
Also ich habe ja jetzt meine Gelbekarte bekommen. Wie ist das wenn ich hier wieder weg gehe muss ich mich dann abmelden ? weil ich den unterlagen ist 1 Jahr angegeben als Aufenthalsdauer. Oder wird das dann Automatisch gekündigt?
Wie ist das mir meinem Nemkonto, kann ich das als normales Konto "umbuchen" und weiter behalten von deutschland aus ?
Ich möchte gerne wenn ich hier Fertig bin eine Ausbildung in Deutschland machen, aber kann mir vorstellen dann her zuziehen wenn es der Arbeitsmarkt erlaubt. Wie läuft es dann ? muss ich dann meine alten Unterlagen wieder mitbringen und würde ich die alte cpr wieder bekommen ? oder mach ich dann einfach alles wieder wie jetzt nur ohne meine spezial Au Pair unterlagen ?
Vieleicht kennt sich ja jemans aus und kann mir helfen.
Lieben Dank schon mal.
Schnöbel
Auswandern nach 1 jährigen Au Pair jahr ...
Hallo...
du musst dich bei deiner Kommune abmelden, wenn du wieder nach Deutschland gehst. Die behalten auch deine Karte ein. Ausserdem schreibt sich die Kommune auch deine neue Adresse auf, wenn sie dir noch Post schicken möchte. Das klappt auch wunderbar.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die CPR-Nummer auf ewig einer Person zu geordnet bleibt. Wenn diese Person ausreist oder stirbt, ruht sie. Aber das wird dir sicherlich die Kommune oder Lars hier vielleicht besser beantworten können.
Ich habe damals mein Konto behalten, weil dort immer noch Zahlungseingänge waren wie Feriengeld usw. Ob man das bei der Bank ansprechen muss, weiss ich nicht. Ich habe denen damals mitgeteilt, dass ich nach Deutschland zurückgehe und das Konto später auflösen werde.
Lg
du musst dich bei deiner Kommune abmelden, wenn du wieder nach Deutschland gehst. Die behalten auch deine Karte ein. Ausserdem schreibt sich die Kommune auch deine neue Adresse auf, wenn sie dir noch Post schicken möchte. Das klappt auch wunderbar.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die CPR-Nummer auf ewig einer Person zu geordnet bleibt. Wenn diese Person ausreist oder stirbt, ruht sie. Aber das wird dir sicherlich die Kommune oder Lars hier vielleicht besser beantworten können.
Ich habe damals mein Konto behalten, weil dort immer noch Zahlungseingänge waren wie Feriengeld usw. Ob man das bei der Bank ansprechen muss, weiss ich nicht. Ich habe denen damals mitgeteilt, dass ich nach Deutschland zurückgehe und das Konto später auflösen werde.
Lg