Seite 1 von 1

Auto mit nach Dänemark einführen

Verfasst: 01.10.2009, 11:34
von tino_foxracing
Hallo ihr Lieben,

ich brauche da mal Hilfe. Wir wollen uns jetzt in Dänemark anmelden und haben erfahren, dass wir sehr Hohe Steuern für unseren Mercedes bezahlen müssen, wenn wir dieses Fahrzeug hier anmelden. Was muss ich tun um eine eventuelle Sondergenehmigung zu bekommen, dass mir noch ein wenig Zeit bleibt und das Fahrzeug weiter hin fahren kann.

Sind es wirklich 180 Prozent von dem Tabellenwert also Verkaufswert??

Mensch habe ganz schöne Angst, dass wir bald kein Auto mehr haben. Unsere Tochter ist sieben Monate und wir wohnen in der Nähe von Roskilde da brauche ich einen Wagen.

Kann mir bitte jemand helfen.

Re: Auto mit nach Dänemark einführen

Verfasst: 01.10.2009, 12:03
von galaxina
tino_foxracing hat geschrieben: Was muss ich tun um eine eventuelle Sondergenehmigung zu bekommen, dass mir noch ein wenig Zeit bleibt und das Fahrzeug weiter hin fahren kann.

.
Welche Sondergenehmigung meinst du?

Verfasst: 01.10.2009, 12:06
von g_abriele
Als ich noch neu in diesem Forum war, hab ich mich manchmal ueber die ungeduldigen und bissigen Antworten der "alten Forumshasen" gewundert und auch geaergert.

Aber gerade bei diesem Thema, dessen Behandlung mittlerweile mindestens 70 % des Forumsinhalts ausmacht, faende ich es auch toll, wenn die Suchfunktion benutzt wuerde ...

Ansonsten held og lykke in Daenemark

Verfasst: 01.10.2009, 16:18
von Jan_K
wenn du nur einen befristeten arbeitsvertrag hast gibt es die möglichkeit, dass du die registreringsafgift in kleinen raten zahlst, allerdings kommt dann auf jede rate nochmal eine gebühr von 50% der rate drauf, die regelung ist allerdings eigentlich für leute gedacht, die nur vorrübergehend in DK bleiben möchten

Verfasst: 01.10.2009, 17:43
von Jan_K
PS die 180% beziehen sich auf den nettoneupreis des wagens, wenn du die afgift für deinen wagen wissen willst, schau bei bilbasen.dk, was ein vergleichbares fahrzeug in DK für einen marktwert hat, kalkulier davon 60-65%, dann hast du in etwa den betrag, den du abdrücken musst

Verfasst: 01.10.2009, 20:56
von Smiley22
Oder in DK einen alten gebrauchten kaufen. Ab ca. 30000 Kronen gibts schon was vernünftiges.
Den deutschen Wagen kann man dann später immer noch in DK anmelden. Allerdings dürfts Ihr natürlich zwischenzeitlich nimmer mit den deutschen Kennzeichen fahren.

Oder in DK nen Wagen kaufen und den Mercedes in Deutschland verkaufen.

Diese "Sonderregelung" gibts nur, wenn man sich nachweislich nur befristet in DK aufhält. Zum Beispiel mit einem befristeten Arbeitsvertrag.

Oder natürlich volles Risiko und weiterhin mit deutschen Kennzeichen fahren. Wenn man erwischt wird, wirds dann ganz schnell richtig teuer. Kann sein, das dieser Steuerbetrug dann auch im Strafattest steht, welches man mittlerweile öfters bei der Jobsuche braucht.
Dann sollte man aber auch keine Nachbarn haben, damit die einen nicht anschwärzen.

Jürgen

Verfasst: 01.10.2009, 22:59
von Jan_K
Dann sollte man aber auch keine Nachbarn haben, damit die einen nicht anschwärzen.
was sie mit sicherheit nicht tun werden, wenn da die ganze zeit so ne deutsche "protzkarre" vor der tür steht :roll:

ein befristeter arbeitsvertrag sollte da aber eigentlich ausreichen, so lange man sich nicht gerade ein haus mit einer finanzierung auf die nächsten 30 jahre in DK zugelegt hat, wenn man kreditwürdig genug ist würde ich die afgift aber eher über einen kredit finanzieren, die anfallenden kreditzinsen sind steuerlich absetzbar (am besten mal nachrechnen, was günstiger kommt)