Seite 1 von 1
Fanö Strandsegeln
Verfasst: 08.10.2009, 19:39
von Burkhard
Moin,
bin gerade wieder für ´ne Woche auf Fanö am Abchillen und beobachte abermals mit großem Interesse am Rindby Strand die Strandsegler und sage mir jedesmal, "das ist geil, dass mußt du auch können". Jollensegeln ist mir nicht fremd und hier am Strand strapaziere ich regelmäßig meine Drachensammlung. Das kann man doch noch steigern....
Wer kann mir Infos zum handling von Strandseglern geben? Auf google ist ja einiges schon zu lesen. Bei uns braucht man wohl einen Segelschein- ist das hier in Dänemark frei? Kann man hier im Urlaub einen Grundkurs oder sowas ähnliches belegen? Was für ein Segler wäre einem Amateur zu empfehlen- sollte quasi den Spass- und Sportfaktor im Urlaub steigern?
Burkhard
Verfasst: 08.10.2009, 23:39
von joky
Sprech die Strandsegler am Strand doch einfach mal an, die sind bestimmt so nett und geben dir auf einige deiner Fragen Antworten.
LG
joky
Verfasst: 09.10.2009, 21:02
von Burkhard
joo,
eigentlich das Naheliegendste! Die selbe Idee habe ich auch schon gehabt, nur fahre ich dann mit dem Auto 5 km den Strand nach rechts hinter her und wieder 5 km links herunter in der Hoffnung, jemanden vor Ort ansprechen zu können. Habe aber leider noch keinen im Ruhe-modus finden können......
Burkhard
Verfasst: 10.10.2009, 09:06
von Smartie
Hej, das kenn ich. Genial. Aber warte doch einfach ab, irgendwann packen auch die zusammen. Mein Großer hat sich damals auch bei denen am Auto postiert. Er wollte unbedingt seine Fragen loswerden. Nach 2 Stunden hatte er Glück.
LG
Verfasst: 10.10.2009, 17:32
von Ellen
guck mal [url=http://www.visitfanoe.dk/tyskland/de-de/menu/turist/inspiration/strandsejlergb/strandsejlerd.htm]hier[/url]
oder frag doch einfach mal im Touristenbüro nach, die sind sehr freundlich und hilfsbereit
wir waren im September auf Fanø und haben am Strand einige Kurse beobachten können...allerdings auch viele Segler die sich dort den ganzen Tag am Strand aufgehalten haben...sah hübsch aus, die hatten fast alle ihr Fleckchen mit Fahnen abgesteckt und Windspiele flatterten auch....vielleicht sind das auch nur Warnungen für die rumliegenden Schnüre ??
Verfasst: 10.10.2009, 23:57
von Burkhard
Bingo......
hat heute geklappt! In Rindby stand heute an der Strandzufahrt ein großes Plakat-Schild mit Hinweis auf die "Kite School", da heute wohl der richtige Touri-Ran los geht. Bin natürlich hin und habe all meine Fragen beantwortet bekommen.... super.
Burkhard
Verfasst: 11.10.2009, 16:39
von autosport
Bin jetzt etwas verwirrt. Meintest du Strandsegler oder Buggyfahrer? Die Leute, die ihre Homebase mit kleinen Fahnen markieren, sind in der Regel Buggyfahrer. Informationen zu dem Sport findest du [url=http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE/index.htm]HIER[/url] .
Verfasst: 11.10.2009, 20:43
von Ellen
autosport hat geschrieben:Bin jetzt etwas verwirrt. Meintest du Strandsegler oder Buggyfahrer? Die Leute, die ihre Homebase mit kleinen Fahnen markieren, sind in der Regel Buggyfahrer. Informationen zu dem Sport findest du [url=http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE/index.htm]HIER[/url] .
herzlichen Dank für diesen informativen Link, du hattest natürlich Recht, das waren dann wohl die Buggyfahrer...da waren so viele Buggy und Segler und als *nur* Spaziergänger und Bewunderer hab ich natürlich keine Ahnung was zu wem gehört.

Aber ich habe es auf meine persönliche *Löffelliste* aufgenommen...einmal im Leben dort mitzufahren...habe die auch im Doppel gesehen

Verfasst: 12.10.2009, 18:49
von Burkhard
Nöö,
ich meinte schon die Strandsegler! Die kite school bietet dort alles an, also das volle Programm. Werde mich dort beim nächsten Fanö Urlaub mal dran versuchen.....
Burkhard