Seite 1 von 1
Arbeit finden in Sonderborg Kommune als Arzthelferin
Verfasst: 24.10.2009, 11:42
von matzederlibero
Hallo, wir planen 2010 nach Dänemark zu gehen, genauer gesagt auf die Insel ALS. Ich werde dort selbstständig sein und meine Frau ist gelernte Arzthelferin und arbeitet seit 10 Jahren als Chefarztsekretärin im Krankenhaus.Wo kann man sich dort direkt vor Ort über Job Möglichkeiten Informieren? Oder kann man mal direkt ins Sygehus gehen und einfach frech fragen? Wer weiss mehr? Ab 2.11. machen wir auf der VHS einen Dänisch Sprachkurs,etwas können wir schon da wir seit 15 Jahren auf ALS Urlaub machen,wir denken die SPrache zu können ist einfach das a und o.
Über Infos oder Erfahrungen von euch wäre ich dankbar.
Lg Matze
Verfasst: 24.10.2009, 12:54
von Dagmar P.
Hier sind 2 Portale, bei denen du dich informieren kannst speziell über Jobs im Krankenhausbereich:
deutsch: http://www.jobdk.eu/wm247256
dänisch: http://job.regionsyddanmark.dk/dispatcher.plex?area=3
LG
Dagmar
Verfasst: 24.10.2009, 16:42
von cimberia
Oder regelmässig hier schauen:
http://www.sonderborg.dk/JobOgUddannelse/LedigeJobsIKommunenListe.aspx
Verfasst: 24.10.2009, 19:39
von udo66
Arzthelferinnen gibt es in DK nicht - es gibt Sekretærinnen oder Krankenschwestern. Bei ZA gibt es Stuhlassistenzen.
Verfasst: 24.10.2009, 20:36
von matzederlibero
Danke schon mal für die Infos. Also werden dann auch Arzthelferinnen als Krankenschwestern eingestellt? Oder als Sekretärin?Kennt jemand auch in etwa die Bruttolöhne dort?
Lg Matze
Verfasst: 24.10.2009, 20:37
von galaxina
27.000 dkr
Verfasst: 24.10.2009, 21:11
von Engel 81
Hallo...
als Krankenschwester wird deine Frau nicht eingestellt werden. Ihre Ausbildung wird als solche nicht anerkannt werden.
Als Sekretärin könnte es vielleicht klappen.
Lg
Verfasst: 24.10.2009, 21:35
von Jan_K
als sekretärin mit VHS-Kurs-dänisch? also irgendwann bestimmt, aber wohl kaum direkt nach der auswanderung
Verfasst: 25.10.2009, 00:07
von matzederlibero
Ja ok,direkt nach der Auswanderung wird es wohl schwer bis unmöglich als Sekretärin zu arbeiten.Aber welche Möglichkeiten gibt es sonst? Gibt es irgentwelche "Hilfstätigkeiten" im Gesundheitsbereich, so das man vllt Schritt für Schritt einer anderen Tätigkeit näher kommt?
Lg
Matze
Verfasst: 27.10.2009, 11:54
von Hina
Hej Matze,
für so einen Job ist "professionelles" Dänisch lernen das a und o, denn da ist nicht nur Sprechen sondern auch richtiges Schreiben wichtig. Das lernt man aber nicht einfach so in irgendeinem Hilfsjob nebenbei. Da lernt man allenfalls Umgangssprache. Also ist es ganz wichtig auf die Sprachschule zu gehen und Prøve i Dansk 3 zu machen. Mit 2-3 mal die Woche Abendschule á ca. 3 Stunden dauert das aber ewig. Das sollte besser auf der Tagesschule gemacht werden. Aus meinem Kurs gehen die meisten dann abends oder morgens vor der Schule putzen, um etwas Geld zu verdienen. Vielleicht gibt es aber auch im Krankenhaus entsprechende Jobs.
Hilsen Hina
Verfasst: 27.10.2009, 23:27
von matzederlibero
Hej Hina,
klar mit einen "Grundkurs Dänisch" wird man nicht so einen Job bekommen,das ist uns klar und ja auch logisch.Wir werden ab Montag mit unseren 3 Monatigen Dänisch Kurs anfangen,ich denke das ist schon mal ein Anfang,etwas Dänisch können wir ja.Wenn wir dann 2010 rüber ziehen werden wir auch vor Ort, parallel zum Job, einen Kurs belegen.
Lg
Matze