Seite 1 von 1

Direkt gebucht bei sologstrand.dk als Deutscher?

Verfasst: 03.07.2004, 17:53
von Michael Duda
Moin,

mich würde mal interessieren, wer hier schon Erfahrungen hat, direkt ein Haus über solgogstrand.dk zu buchen?!

Grund meiner Anfrage ist einfach der, dass mir aufgefallen ist, dass z.B. ein Haus das hier über sonneundstrand.de EUR 425,- kosten soll, bei solgogstrand.dk umgerechnet (bei aktuellem Wechselkurs) EUR 337,40 kostet.

Die Kosten für eine Auslandsüberweisung lasse ich nun mal aussen vor. Worin bestehen sonst noch Unterschiede? Ich vermute mal, dass z.B. nach dänischem Recht eine Reiserücktrittsversicherung nicht vorhanden ist?!

Denn ich finde bei einer Ersparnis von EUR 90,- hat man ja fast schon den Sprit für eine Strecke raus, also nicht uninteressant.

Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu

Verfasst: 03.07.2004, 18:23
von strandkörbchen
Hi Michael,

also ich weiß nur das eine Auslandsüberweisung nichts mehr extra kostet.
Ansonst habe ich keine Erfahrung mit solgogstrand.
Aber werde mir das mal für nächstes Jahr merken. :-)

Viele Grüße
Strandkörbchen

Verfasst: 03.07.2004, 20:10
von andi
Hej
Mich würde vor allen Dingen interessieren ob man als Deutscher überhaupt bei sologstrand.dk buchen kann.
Ich denke eher nicht, sonst würden das ja alle tun.
Das ist übrigens bei allen Vermietern so.
( Die ich bisher vergleichen konnte )
Es ist einfach so das Dänen Rabatt kriegen und wir eben nicht.
Das mit Katalogkosten zu erklären ist auch nicht so doll, in DK gibts ja auch Kataloge.

Hilsen Andi, der auch 3x im Jahr mehr bezahlt

Verfasst: 03.07.2004, 21:46
von Joke
Hallo
Nein es gibt eigendlich keine probleme als deutscher über die dänischen anbieter direckt zu buchen.
www.visittoppen.com ist genau so ein anbieter.
Ganz interassant ist es auch dort mal die saisonzeiten zu vergleichen,meistens haben die dänischen anbieter nur 2 verschiedene zeiten neben und haupsaison und die erstreckt sich meistens nur auf die monate July und August. Selbst weinachten ist bei den dänen dort nebensaison.
so lassen sich zu zeiten wie im september oder über weinachten mal schnell 150-300€ sparen.
gruß Joke

Verfasst: 03.07.2004, 22:38
von alsflako
Hallo Michael,
habe im Frühjahr für den Mai bei sologstrand.dk gebucht. Die Anmeldung im sologstrand Büro haben meine dänischen Freunde gemacht aber mit meinen persönlichen Daten.
Der Mietvertrag kam dann aus Hamburg von Sonne und Strand und ich habe auch den deutschen Preis bezahlt.
Als vermitteln die Dänen wohl nach Deutschland weiter. Das beste ist wohl wenn die dänischen Freunde auf Ihren Namen buchen.
Gruß Dietmar

Verfasst: 04.07.2004, 00:16
von Brumator
Hm, merkwürdig, wir haben bei sologstrand.dk gebucht, mit deutscher Adresse usw.

Kein Problem, wenige Tage später kam Post aus Blockhus, in Dänsich, mit Preisen in DKK und dem dänischem Preis, samt dänischem Überweisungsträger.

Das Ganze dann per Auslandsüberweisung online und spesenfrei bezahlt und über 100 Euro gespart.

Mange Hilsen

Frank

Verfasst: 04.07.2004, 00:19
von Brumator
Ach ja, Sicherungsschein in Deutsch lag auch bei und die Zahlung wäre auch auf das deutsche Sydbankkonto möglich gewesen. Dann aber umgerechnet in Euro.

Viele Grüße

Frank

Verfasst: 04.07.2004, 08:27
von Michael Duda
Moin Frank,

genau so hab ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Denn mir hatte das irgendwann mal jemand erzählt, aber ich konnte mich leider nicht mehr an Details erinnern. Also kam ich gestern durch Zufall mal drauf und habe einen Preisvergleich gemacht.

Was Dietmar schreibt fände ich auch ziemlich komisch. Wenn ich online für DKK 2.525,- (EUR 337,40) buche und dann aus Hamburg einer Rechnung über EUR 425,- bekomme, dann hätte ich da aber nochmal nachgehakt.

Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu

Verfasst: 04.07.2004, 18:17
von Felicitas R.
Hallo Frank,

habe mal eine Frage zu der Auslandsüberweisung. Du hast geschrieben :
"Kein Problem, wenige Tage später kam Post aus Blockhus, in Dänsich, mit Preisen in DKK und dem dänischem Preis, samt dänischem Überweisungsträger.

Das Ganze dann per Auslandsüberweisung online und spesenfrei bezahlt und über 100 Euro gespart."

Hast Du die Auslandsüberweisung in DKK gemacht? Ich dachte man kann seit dem 1.Juli 03 zwar mit dieser IBAN + BIC Sache Auslandüberweisungen, die wie Inlandsüberweisungen abgerechnet werden, machen aber nur in Euro.
Das würde mich jetzt echt mal interessieren. Ich würde nämlich so gerne z.B. eine dänische Zeitung abonnieren. Das ist aber bisher an dieser Überweisungssache gescheitert. Ich habe 1x eine Überweisung nach DK in DKK gemacht. Das hat mich ein Vermögen gekostet...
Wäre lieb wenn Du mich mal schlau machst.

Hilsen
Felicitas

Verfasst: 05.07.2004, 21:26
von alsflako
Hallo Frank ,
danke für deine Information, aber bei mir ist es wirklich so gelaufen . Hat mich locker 140 Euro für 14 Tage gekostet.
Habe aber auch nicht weiter nachgebohrt.
Werde beim nächsten Besuch im Herbst im Büro von sologstrand nachfragen. Ist doch verwunderlich wenn dort unterschiedlich gehandhabt wird. Ich hoffe wir konnten Michael mit unseren Erfahrungen helfen.

Viele Grüße Dietmar

Verfasst: 06.07.2004, 10:55
von KatharinaW
@ Felicitas:
Das mit der dän. Zeitung sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe ein solches Abo, bekomme meine Jahresrechnung in DKK , rechne um in Euro und bezahle mit EU-Überweisung (IBAN und BIC sind mittlerweile eigentlich auf jeder Rechnung angegeben). Hat immer funktioniert. Versuch's einfach.
Manche dän.Tageszeitungen bieten übrigens auch sog. Mittwochs- oder Wochenend-Abos an, dann wird's nicht so arg teuer.
Katharina

Verfasst: 10.07.2004, 17:37
von Felicitas R.
Hej Katharina,

hast Du einfach zum aktuellen Tageskurs umgerechnet ?
Welche Zeitung hast Du denn abonniert ?


Hilsen
Felicitas

Verfasst: 10.07.2004, 18:05
von maybritt h
Hej!
Wenn Ihr zum Thema Zeitungsabo schreiben wollt solltet Ihr ein neue Thema anfangen oder euch privat austauschen - hier geht's um das Thema "Direkt gebucht bei sologstrand.dk als Deutscher?"!

Danke!
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>

Verfasst: 11.07.2004, 14:09
von strandkörbchen
Hi,

möchte nicht gleich ein neues Thema aufmachen, da meine Frage hier gut hin passt.
Ist es denn auch möglich bei Dansommer.dk ein Haus zu mieten, denn auch hier merkte ich ein en Preisunterschied von fast 50 Euro gegenüber Dansommer.de ?

Viele Grüße
Strandkörbchen

Verfasst: 12.07.2004, 11:28
von Michael Duda
Moin Biggi,

hier geht es nicht um den Unterschied zwischen Reisebüro/Katalog und Internet, sondern um die Preisunterschiede auf den deutschen und dänischen Webseiten der jeweiligen Anbieter. Im meinem Ausgangsfall von sol og strand. Aber vielleicht vergleichst Du das einfach auch mal bei DanCenter?!

Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu