Informationen über die Gegend Ulvshale auf Møn

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Informationen über die Gegend Ulvshale auf Møn

Beitrag von hans.a »

Hallo zusammen,

auch wenn die meisten User hier die Westküste bereisen, würde ich mich freuen wenn mir jemand mal etwas über die o.g. Gegend berichten könnte. Ich meine nicht die Einkaufsmöglichkeiten, Strände, Sehenswürdigkeiten, etc. sondern vielmehr Erfahrungen/Erlebnisse mit/in dieser Gegend.
Danke.
Gruss
hans.a
dina
Mitglied
Beiträge: 2620
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Hans,

ich habe in den 90´ern einige Urlaube dort verbracht, es ist einfach wunderschön dort.
Ulvshale Skov ist ein sehr schöner alter Urwald, also nicht eine der Nadelholzplantagen, die hier an der Westküste vorherrschen.
Allerdings gibt es dort im Sommer massenhafz Zecken.
Von Ulvshale kommt man über einen Damm auf eine kleine Halbinsel mit einem alten Dorfkern, alles sehr idyllisch.
Die Häuser liegen ruhig und Strandnah. Den Campingplatz dort mag ich, trotz der schönen Lage, überhaupt nicht, für meinen Geschmack liegt man zu offen und dicht beieinander.
Die Natur ist sehr schön, Møn ist leicht hügelig und Møns Klint und die dahinterliegenden Wälder sind mehr als einen Besuch wert.
Wir haben viele Radtouren unternommenund lange Wanderungen.
Das letzte mal war ich vor ca. 5 Jahren dort, mein Eindruck war, das man viel Wert auf Ökologie legt, man sieht einen anderen Typ Urlauber als an der Westküste.
Mei Tipp: nur zu empfehlen, die Insel hat eine angenehme Atmosphäre und einen speziellen Charme, Ulvshale ist ein idealer Ort um aufzutanken und sich zu erholen!

LG Tina
MrMinden
Mitglied
Beiträge: 494
Registriert: 08.12.2008, 20:53
Wohnort: Minden

Beitrag von MrMinden »

Guten Abend!

Unterschreibe ich so. :mrgreen:

Møn ist für mich nach wie vor eine der schönsten Inseln Nordeuropas (okay, kenne jetzt nicht viele, aber trotzdem).

Für mich noch mehr Ruhe, Erholung und Entspannung als in vielen anderen Teilen Dänemarks. Das mit der Ökologie und Co. kommt mir auf der Insel auch sehr deutlich vor.

Wanderwege, Radwege etc. sind einige sehr schöne vorhanden.

Für mich ein absoluter Tipp für einen Urlaub, egal ob im Ferienhaus, Yachthafen oder im Wohnwagen/Wohnmobil.

lg René
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Ich schließe mich MrMinden an!
Für Naturliebhaber und Landschaftsfotografen ist diese Insel ein perfekter Ort. Ich habe früher schon ein paar Kommentare dazu geschrieben z.B.:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19451&highlight=m%F8n

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18972&highlight=m%F8n

Zum Ferienhausgebiet Ulvshale:
Ich würde den östlichen Teil bevorzugen, der neueren Datums ist, aber trotzdem großzügige, schön bewachsene Grundstücke hat. Gute Häuser ohne "Luxus" - Poolhäuser sucht man fast vergebens. Der Wald im Westen, also Ulvshale Skov, ist dagegen nur für robuste Naturliebhaber geeignet. Schon im Katalog von feriepartner.dk wird erwähnt, dass es "in feuchten Sommern leider auch Mücken" gibt, und das ist ernst zu nehmen!

Hilsen
Axel
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Beitrag von hans.a »

Hej,
vielen Dank für die Ausführungen. Hört sich wirklich gut an.
Luxushäuser brauchen wir nicht (sind für uns aber auch nicht wirklich bezahlbar :) ).Fahren seit Jahren die "Ostküste" ab und stellen immer wieder fest, dass es tatsächlich eine andere Art von Urlaubern dort gibt.
Die Sache mit dem robusten Naturliebhaber würde ich gerne nochmal hinterfragen.
Zecken, Mücken etc. im Sommer ist klar, aber wie sieht es im Herbst dort aus ? Wir würden schon gerne in das Ferienhausgebiet im einzigen Urwald Dänemarks. Der angesprochene Campinplatz liegt meines Wissens quasi am Eingang des Waldes. Wie stehen denn die Häuser verteilt ? Dank des Waldes kann man über Google nicht wirklich viel erkennen. :D
Also vielen Dank nochmals für die tollen Schilderungen und falls es noch Informationen/Erlebnisse egal welcher Art zu erzählen gibt würde ich mich sehr darüber freuen.
Tschöö
Gruss
hans.a
Dyreborg
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 21.06.2005, 15:52
Wohnort: Im tiefsten Süddeutschland

Beitrag von Dyreborg »

Hej,

zum robusten Naturliebhaber gehört beispielsweise, dass es in Ulvshale Skov relativ viele (schwarze) Kreuzottern gibt. Das ist nicht schlimm, aber man sollte es halt wissen und sich entsprechend verhalten, wenn man im Wald unterwegs ist. Ansonsten ist Møn auch für mich eine der schönsten dänischen Inseln, und es lohnt sich auf alle Fälle dort Urlaub zu machen.

Hilsen, Dyreborg
Antworten