Seite 1 von 1
Preissteigerungen 2010 etwa 1%
Verfasst: 09.11.2009, 18:43
von fejo.dk - Henrik
Wir hatten neulich ein [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=21108]Diskussion[/url] im Forum über die zu erwartenden Preissteigerungen für 2010. Damals versprach ich den Preisvergleich bei fejo.dk noch transparenter zu machen, damit man sehr einfach sehen kann was ein Haus 2009 jew. 2010 kostet. Die Umsetzung hat länger gedauert als ich dachte, aber nun sind wir so weit, mit diesem Haus von Novasol als Beispiel:
[url=http://www.fejo.dk/de/haus?hausid=TA30&utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Beitrag]Novasol Haus K05150 bei fejo.dk[/url]
Klick auf den Reiter "Belegungplan". Bei diesem Haus erhöhen sich die Preise um etwa 1%. Das ist das typische Bild. Bei vielen Häusern werden die Preise unverändert sein und bei manchen sogar weniger. Wer traut sich schon in einer Krise die Preise zu erhöhen.
Jedenfalls kann man bei fejo.dk jetzt genau sehen ob das Traumhaus gefallen oder gestiegen ist. Man braucht die Haus-ID bei uns nicht zu kennen. Bei fejo.dk kann man auch direkt mit der Haus-ID der Anbieter direkt suchen.
Ist das so gut oder sollen wir noch was verbessern?
Verfasst: 09.11.2009, 19:07
von geloescht16
Moin Moin,
sehr schön und vor allem übersichtlich programmiert. Ich würde nichts
mehr ändern.
Mich erwartet 2010 auch eine übersichtliche Preissteigerungsrate von 0%.
Gleiches Haus zum gleichen Zeitraum zu identischen Kosten.
Hilsen
Lille_Sael
Verfasst: 09.11.2009, 19:33
von Michael Duda
Hej Henrik,
kann das nur bestätigen, sehr benutzerfreundlich gestaltet. Ein anderes Problem fiel mir aber beim Testen auf, aber dazu schreibe ich Dir gleich noch ne Mail...
Verfasst: 10.11.2009, 10:12
von Messerjocke
Hallo Henrik,
habe vergangene Woche für Ostern über Euch gebucht, das erste mal... Neben einigen anderen Vorzügen Eurer Seite (z.B. funktionierende Zoomfunktion in der Karte im Gegensatz zu Novasol) war mir auch diese Vergleichsmöglichkeit aufgefallen.
Ein großes Lob dafür
Es ist immer wieder schön zu sehen, das Du Anregungen hier aus dem Forum aufnimmst und, wenn sinnvoll, auch im Sinne Eurer Kunden umsetzt.
Ich hoffe, auch andere Anbieter nehmen sich ein Beispiel daran...
Schöne Grüße
Dirk
Verfasst: 10.11.2009, 10:41
von fejo.dk - Henrik
Messerjocke hat geschrieben:Ich hoffe, auch andere Anbieter nehmen sich ein Beispiel daran...
Na hoffentlich nicht, könnte ja riskieren dass fejo.dk nicht mehr die bevorzugte Seite ist
Ich sehe das so: Die Forumler und fejo.dk haben gemeinsame Interessen. Ihr bekommt die einfache Suche über ein gutes Portal - wir ernähren durch die Buchungen unsere Familien und werden vielleicht irgendwann sehr, sehr reich
Wir hören sehr gerne auf Anregungen von euch, nicht nur weil es mehr Buchungen bringt, sondern weil es mehr Spass macht sich mit Verbesserungen statt Probleme zu beschäftigen.
Danke Dirk, für deine Buchung, sollte etwas nicht zu deiner Zufriedenheit sein, bitte melden.
Verfasst: 10.11.2009, 10:47
von galaxina
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Messerjocke hat geschrieben:Ich hoffe, auch andere Anbieter nehmen sich ein Beispiel daran...
Na hoffentlich nicht, könnte ja riskieren dass fejo.dk nicht mehr die bevorzugte Seite ist
um sich von den mitbewerbern abzugrenzen, kann man ja das preisleistungsverhaeltnis verbessern, indem die preise nach unten angepasst werden.
Verfasst: 10.11.2009, 11:06
von fejo.dk - Henrik
galaxina hat geschrieben:um sich von den mitbewerbern abzugrenzen, kann man ja das preisleistungsverhaeltnis verbessern, indem die preise nach unten angepasst werden.
Für Portale wie fejo.dk ist das keine Option, wir sind an den Preisen der Anbieter gebunden, die wir zu 100% folgen. Wir gewinnen Kunden durch unsere grosse Auswahl an Ferienhäuser, die einfache Bedienbarkeit unserer Seite und die freundliche Bedienung unserer Kunden. In allen Bereichen sind wir schon Marktführer aber Potential für Verbesserungen gibt es immer.
Verfasst: 10.11.2009, 11:39
von Frechdachs
Hej
Henrik das du nicht die alleinige buerde fuer die preise in Dk traegst, sollte jederman klar sein.
Es ist aber eine unbestreitbare tatsache das die preise in Dk fuer ferienhaeuser und die infrastrucktur drum herum exorbitant gestiegen sind in den letzten jahren.
Und das im hauptsaechlichen die eigentuemer fuer diese preise verantwortlich sind kannst selbst du nicht behaupten ohne ein flaues gefuehl zu bekommen.
Du weisst genauso gut wie ich wie das ablaeuft, den sommerhaus besitzern die preise und die steigerungen schmackhaft gemacht werden.
Gerade anbieter die eine klientel, namentlich eben haupsaechlich familien mit kindern, mit endlichen finanziellen reseven bedienen, wie fast alle anbieter in dk, haben die preisschraube einfach ueberzogen.
In diesem jahr standen und stehen etliche haeuser leer. Auch in den sommermonaten. Sicherlich nicht die topobjekte aber es werden mehr.
Einige ferienhausbesitzer schliessen sich auf kleinen privaten portalen zusammen. Und siehe da, das haus das im letzten jahr noch bei einem der "renomierten" anbieter angeboten wurde steht jetzt fuer 20-40 % guenstiger zur vermietung. Und steht urploetzlich nicht mehr leer.
Nach dieser deviese "lieber den spatz in der hand als die taube auf dem dach" verfahren immer mehr hausbesitzer.
Auf der halbinsel Helgenæs und der Djuslaendischen kueste unweit von Ebeltoft ist das recht extrem zu beobachten. Und dieses wird in ganz wenigen jahren ein echtes problem fuer die anbieter werden. Die Augenblickliche krise in der sich die welt befindet wird das nur noch rasant beschleunigen
Verfasst: 10.11.2009, 12:07
von fejo.dk - Henrik
Was ich behaupte ist das wir als Portal kein Einfluss auf die Preise haben. Das ist eine Sache zwischen Eigentümer und Anbieter. Sicher sind die Preise die letzten Jahren gestiegen und sicher kann es auf Dauer nicht so weitergehen, aber das tut es ja auch nicht. Die Anpassung zu den Marktbedingungen hat ja schon angefangen. Jeder Hausbesitzer muss für sich mit seinem Anbieter entscheiden wie weit er sich anpassen möchte.
Ich habe ja nicht nur das Portal, sondern bin nebenbei Minianbieter durch die Häuser auf Fejø. Die letzten drei Jahre war meine Empfehlung an "meine" Hausbesitzer: Keine Preiserhöhung. Auf Fejø war 2009 genau so gut wie 2008 (und 2007). Eine Diskussion ob die Häuser gefühlt zu teuer sind oder nicht finde ich weniger sinnvoll. Das muss ein objektiver Vergleich mit Alternativländer und früheren Jahren sein und solche Zahlen haben habe ich nicht.
Das Angebot wird sich schon die Nachfrage anpassen, z.B. dadurch, wie du schreibst, dass die Besitzer alternative Wege der Vermarktung finden, wo die Zwischenhändler weniger verdienen und der Besitzer dafür ein grösseren Teil der Arbeit übernimmt. Ist nur gut so, am Ende haben die Kunden ja immer Recht
