Seite 1 von 1

E106, EU-Krankenkassenkarte

Verfasst: 20.11.2009, 00:27
von Tante Torge
Hallo,

voller Erstaunen habe ich heute nach 2 1/2 Jahren Dk zu höhren bekommen das ich angeblich nicht in anderen Ländern ausser DK und DE Krankenversichert bin. Sollte mir also etwas in Norge passieren (Urlaub, bald geplant) so würden Probleme auf mich zukommen.
Fakt ist:
Ich habe meine Deutsche KK-Karte (Status7, keine Angaben EU-KK)
Ich habe meine Dänische KK-Karte (Gelber "Lappen", keine Angaben EU)

Mir wurde erklärt (wie ich es auch weiß) das die Deutsche KK rein zur Regulierung/Abrechnung zwischen deutschem Artzt und dänischem Gesundheitssystem eingesetzt wird und ich unbeschwert zum deutschen Artzt gehen kann.
Sollte ich in Dänemark erkranken, so würde, wie logisch, der gelbe Schein reichen.
Beide Stellen sagten mir nun aber im Gespräch, das wenn mir etwas ausserhalb DK/DE passieren würde, ich zwar Hilfe bekommen würde, aber die "Aufwendungen danach..." (DK-Zitat) bzw. "langwierige Nachforschung...." (DE-Zitat) etc....Meist zu Nachzahlungen meinerseits führen?!?

Frage nu:
Habt Ihr schon einmal so einen Fall gehabt?
Warum bin ich, EU-weit nicht versichert, wenn es stimmt, obwohl ich hier arbeite, wohne, lebe.....

Und als Spezialfrage:

Warum gibt es, selbst wenn die "gelbe Karte" alles abdecken sollte, eine zweite blaue Karte mit genau den Daten, die auf der Rückseite jeder deutschen KK-Karte zu sehen sind in DK extra?

Ich hoff das reicht jetzt erstmal,
Gute Nacht eller Guten Morgen
Tantchen

Ausland Krankenversicherung

Verfasst: 20.11.2009, 01:20
von aki
Hallo Tantchen,

ich verstehe das Problem nicht.
Für solche Fälle (wie Urlaub in Norge) habe ich schon seit vielen Jahren eine Ausland-Krankenversicherung. Hier in Deutschland für einen geringen Beitrag ab 12 Euro im Jahr als Single, für die komplette Familie ab ca. 20 Euro im Jahr.
Diese Versicherung gilt weltweit für alle Reisen bis zu sechs Wochen Dauer.
Gibt es das nicht in Dänemark?

Gruß in die Nacht
Axel

Verfasst: 20.11.2009, 11:52
von mib777
Hallo Tantchen,

Du bist schon EU weit versichert, aber Du musst die blaue Karte bei der Kommune beantragen. In DE ist dies automatisch auf der KK hinten drauf (als normaler AN in DE, nicht als Grenzpendler).

Als Pendler musst Du drei Karten haben:

Die deutsche KK mit Status 7 für alle Wehwehchen in DE
Die dänische Papp- oder Plastikkarte für alles in DK
Eine blaue EU karte für das europäische Ausland

Im Prinzip deckt die gelbe dänsiche Karte die EU Versorgung ab, aber nciht alle Länder, Ärzte oder Krankenhäuser erkennen die gelbe an. Daher ist die blaue unbedingt zu empfehlen.

Natürlich kann man eine extra Reiseversicherung abschliessen, die gilt dann meist weltweit und man braucht nicht drüber nachdenken wo man ist bzw. hinfährt.