Seite 1 von 1

Silvester 2010/2011

Verfasst: 02.01.2010, 22:39
von der_ratlose
Ja, ich weiß.... Frohes Neues Jahr 2010!!

Bei meiner Frage geht es aber tatsächlich um 2010/2011.

Hat schon jemand Erfahrung mit der Terminbuchung für diesen Bereich? Mit dem Standardwechsel Samstag-Samstag würde man ja am Neujahr das Haus verlassen müssen (wenn man nicht zwei Wochen bleiben wollte).

Verfasst: 03.01.2010, 10:35
von Tequila
Ich habe zwar keine Antwort auf deine Frage, aber interessieren würde mich das auch. Das wäre ja wirklich ausgesprochen blöd, wenn man am morgen nach Silvester das Haus direkt verlassen müsste und dann an Silvester putzen müsste.

Verfasst: 03.01.2010, 10:47
von lehfra
Frohes neues Jahr
Also da ab der ersten Woche wieder Nebensaison ist und soweit ich weiß in dieser zeit bei allen Großanbietern Wahlfreie an und Abreise ist kann man also ohne Probleme bis Sonntag für wenig Geld Buchen.

Verfasst: 03.01.2010, 11:03
von reimund1012
Hallo,

ich denke mal nicht das die Dänen aus dem Ferienhaus-Geschäft sich da großartig Gedanken darüber machen das Sylvester ein Feiertag ist.
Auch wenn es Weihnachten und Sylvester den Preisen nach Hochsaison ist, so hält sich die Zahl der ausländischen Gäste doch in relativ bescheidenen Grenzen.
Da nutzen wohl viele Ferienhausbesitzer ihre Häuser vornehmlich selbst.

In den Büros wird also die an Sonntagen übliche "kleine Mannschaft" sitzen, und mit der Putzerei hat man es dort wohl auch nur dann eilig wenn sich tatsächlich ein Mieter für die "tote Zeit" nach den Feiertagen gefunden hat.
Ansonsten kann man sich ja mindestens bis zum Montag oder noch später Zeit lassen.
Da bleibt es am Samstag wohl allenfalls bei einem kurzen Kontrollbesuch, um nachzuschauen ob der Mieter es bei der Feierei nicht doch etwas kaputt gemacht hat oder ein "Schlachtfeld" hinterlassen hat.

Das so etwas vorkommt, habe selber schon erlebt als mein FH-Vermittler mir freiwillig ein "Ersatzhaus" angeboten hatte, da das gebuchte Haus zuvor von einer Gruppe "junger Erwachsener" in einem katastrophalen Zustand hinterlassen wurde.

Ich würde also sagen:
Wenn es sich nicht gerade um ein Haus mit "wahlfreier Anreise" handelt, dann ziehen die Vermittler ihr gewohntes Konzept "Samstag = Wechseltag" gnadenlos durch.
Wenn ein Feiertag in die Sommersaison fällt, dann wird das schliesslich genauso gehandhabt.

Gruß

Reimund

Verfasst: 03.01.2010, 13:18
von fejo.dk - Henrik
Schon 2009 war zu Silvester und Weihnachten Samstag als Anreisetag nicht ganz optimal, wir haben viele Ausnahmen gemacht.

2010 wird es noch problematischer mit 18.12. und 25.12. als normale Anreisetage. Und 1.1. als Abreisetag. Natürlich richten wir uns weitgehend nach den Wünschen unserer Kunden. Silvester gilt als absoluter Hochsaison in Dänemark, da ist kaum ein angebotenes Haus frei. Auch die Dänen freuen sich nicht gerade, wenn sie am 25.12. und 1.1. arbeiten müssen. Es ist so kein Problem alternative Anreisetage anzubieten, nur muss man uns da eine Anfrage schicken, über die online-Schnittstelle bieten wir noch nur Samstage an.

Preisliche Vorteile gibt es jedoch nicht. Wer über Silvester im Haus wohnt, zahlt den Hochsaisonwochenpreis.

Verfasst: 03.01.2010, 14:27
von Clarulchen
Also wir haben über den Jahreswechsel 2010/2011 gebucht *freu*

Anreisetag ist der 1. Weihnachtstag und Abreisetag der 08.01.2011 :D

...

Verfasst: 03.01.2010, 16:23
von Billie-Joe
wie kann ich mir silvester in dk vorstellen? fahre immer zum henne strand und will auch mal zu weihnachten oder zum jahreswechsel fahren...

Verfasst: 03.01.2010, 18:08
von lehfra
Wir waren jetzt das zweite mal zum Jahreswechsel in Bork Havn also ganz in der Nähe von Henne.Vor 3 Jahren waren wir gerade am Anreisetag der Sylvesterwoche dort und die Touristen haben den Ort förmlich überlaufen,also nicht so mein Ding.An Weihnachten aber ist es sehr ruhig dort und die wenigsten Häuser sind bewohnt.

Verfasst: 03.01.2010, 20:54
von nis puk
Hej zusammen,

frohes neues Jahr.
Wir sind vor 3 Stunden aus DK zurückgekommen. Am Dienstag ,29.12, haben wir beschlossen, nach DK zu fahren. Ein Anruf bei einem übergreifenden Vermittler ergab die Auskunft: Keine Häuser mehr so kurzfristig, leider.
Wir gaben nicht auf und sind ins Internet gegangen.
Wollten ein Haus vom 30.12 bis 3.1.
Novasol: Mit Ofen ca. 60 Häuser.
Dansommer: Alleine 40 Häuser mit Ofen und unter 400.-. Dort haben wir gevucht.

Also, glaube keinem, der meint. über Silvester gibt es keine freien Häuser. Viele haben Wahlanreise. Einfach bei der Suche mit angeben und Staunen :)-
Wir waren in Ulfborg und hatten viele, viele freie Häuser um uns herum.
Hilsen Anne

Re: ...

Verfasst: 03.01.2010, 21:58
von Tequila
Billie-Joe hat geschrieben:wie kann ich mir silvester in dk vorstellen? fahre immer zum henne strand und will auch mal zu weihnachten oder zum jahreswechsel fahren...
Was möchtest du denn wissen? Ich war gerade vor 2 Tagen noch in Henne Strand :).

Re: ...

Verfasst: 03.01.2010, 22:24
von Billie-Joe
Tequila hat geschrieben:
Billie-Joe hat geschrieben:wie kann ich mir silvester in dk vorstellen? fahre immer zum henne strand und will auch mal zu weihnachten oder zum jahreswechsel fahren...
Was möchtest du denn wissen? Ich war gerade vor 2 Tagen noch in Henne Strand :).
angeber! ;-) naja, wird dort auch so schlimm geknallt wie hier? ist es voll? usw...

Re: ...

Verfasst: 04.01.2010, 10:15
von Tequila
Billie-Joe hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben:
Billie-Joe hat geschrieben:wie kann ich mir silvester in dk vorstellen? fahre immer zum henne strand und will auch mal zu weihnachten oder zum jahreswechsel fahren...
Was möchtest du denn wissen? Ich war gerade vor 2 Tagen noch in Henne Strand :).
angeber! ;-) naja, wird dort auch so schlimm geknallt wie hier? ist es voll? usw...
Also wir haben in Houstrup gewohnt und waren nur gelegentlich in Henne Strand. Dort war es sehr belebt, sowohl im Ort als auch am Strand. Das ist natürlich trotzdem kein Vergleich zum Sommer, da ist deutlich mehr los. Aber man merkt schon, dass um Silvester herum Saison ist.

Und Feuerwerk war reichlich. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass im wesentlichen Raketen hochgeschossen werden und wenig geböllert wird.

Verfasst: 04.01.2010, 13:23
von micheldet
Hallo an alle und ein frohes neues Jahr.
Wir sind am Samstag zurückgekommen.Wir hatten das Haus aber schon ab 23.12.2009 gemietet.
Wir haben bei Danwest gebucht,dort ist es eigentlich kein Problem, das Haus in dieser Zeit früher oder auch länger zu buchen.
Es ist auch keine Hochsaison,das ist nur in den Sommerferien in der Preikategorie "A" so.
Man muss natürlich beachten,dass man hierfür früh genug bucht.
Knallerrei gab es dort genug,ob es aber die vielen Deutschen oder die Dänen waren,das wissen wir nicht*g
Wir haben in Hvide Sande auf dem Trollberg gestanden und hatten eine Sicht bis über den Fjord hinweg,ein wunderbares Erlebnis,dass wir auf jeden Fall wiederholen werden.