Seite 1 von 1
Abiturzeugnis - studentereksamen
Verfasst: 04.01.2010, 12:51
von Finsternis
Hej!
Wo kann ich mein Deutsches Abitur ins dänische übersetzen lassen? Also ein beglaubigtes dänisches Zeugnis?
Ich bin sicher, dass diese Frage schon ein dutzend mal gestellt wurde, aber ich konnte mit der "such"-funktion nicht viel herausfinden. (Entschuldigung)
Ich bin seit 1 Jahr in Dänemark - habe Aufenthaltsberechtigung und letzten Monat "Studieprøven" bestanden. Damit ist der Weg zur Universitet jetzt (endlich) auch in Dänemark frei.
Ich habe nur keine Ahnung, wo ich mein Abiturzeugnis übersetzen lassen kann.
Könnt ihr mir helfen?
J.
Verfasst: 04.01.2010, 13:36
von Finsternis
Ich habe noch ein bisschen weiter gesucht und bin auf diese Seite gestossen:
http://www.dantext.de/beglaubigung.php
Wenn keiner hier weiter weiss, werde ich es dort mal versuchen
Wisst ihr zufällig wie teuer so etwas wird (ungefähr)?
Würde mich trotzdem über alternative Vorschläge freuen!
Tak, J.
Verfasst: 04.01.2010, 18:37
von jacob
Hej,
versuch es doch mal hier:
http://www.iu.dk
oder mal cirius bei google eingeben.
hilsen jacob
Verfasst: 04.01.2010, 19:04
von Finsternis
Mange tak!
Das war hilfreich ;o)
J.
Verfasst: 04.01.2010, 19:27
von jacob
det var så lidt

Verfasst: 30.01.2010, 21:11
von Finsternis
Ich wollte nur sagen, wenn irgendjemand mal nach einem übersetzer sucht könnt ihr es zum beispiel hier versuchen:
http://www.dirchbuur.dk/index.htm?dk-sider/dkdib.htm~mainFrame
alles liebe, J.
Verfasst: 01.02.2010, 07:41
von Tobi M.
Ich weiss nicht, ob Dir das hilft, aber die ITU hat bei mir auch eine "selbstgebastelte" Ubersetzung (auf Englisch) akzeptiert. Allerdings war es das Diplomzeugnis und nicht das Abitur.
Verfasst: 01.02.2010, 10:52
von Jan_K
weiss eigentlich jemand, ob man bachelorzeugnisse auch übersetzen lassen muss, die werden ja immer damit beworben, dass sie international anerkannt sind
Verfasst: 02.02.2010, 13:07
von Finsternis
Ich denke das Bachelorzeugnisse nicht übersetzt werden müssen. (Ich meine, dass ich das so auf einem Informationsabend in einer deutschen Universitet verstanden habe.)
Dennoch denke ich kommt es darauf an, was du damit machen möchtest bzw wo du es vorweisen willst.
Ich glaube kaum, dass du eine übersetzung für einen Uni-platz brauchst.
Verfasst: 02.02.2010, 14:03
von Jan_K
ich möchte damit nen job haben, wenn ich es denn diesen sommer hoffentlich in händen halte
Verfasst: 03.02.2010, 12:31
von Finsternis
Naja, die Sache ist ja die, dass du von deinem zukünftigen dänischen Arbeitgeber nicht erwarten kannst, dass er Deutsch kann - oder? (Ich hatte noch nicht so vielle Bachelorzeugnisse in der Hand aber nach meiner Erinnerung von dem was ich gesehen hab war alles Deutsch)
Du könntest ja mal an der Uni, an der du deinen Bachelor gemacht hast nachfragen, ob die dir eine Englisches Zeugnis erstellen könnten.
Oder bastel dir eine eigene übersetzung wie Tobi M. gesagt hat
Oder lass es professionell übersetzen. Ist aber nicht ganz billig!
Verfasst: 03.02.2010, 14:04
von Jan_K
naja muss eh nochmal zum prüfungsamt in den nächsten tagen, dann werd ich da mal anfragen, ob man auch eine englische ausfertigung bekommen kann