Seite 1 von 10

Fanö

Verfasst: 10.01.2010, 20:36
von Anja41
Hallo DK-Freunde. Spielen mit dem Gedanken, Urlaub auf Fanö zu machen. Waren bis jetzt einmal in Lokken und zweimal im Raum Bjerregard. Unser Favorit ist Lokken. Von dort bieten sich viele tolle Ausflüge. Landschaftlich. Wir sind nicht so die Museumsgänger. Jetzt meine Frage. Was hat Fanö zu bieten, neben diesen tollen Stränden? Gruss Anja

Verfasst: 10.01.2010, 21:15
von hennis leuchtturm
Hallo Anja,

also Fanö ist zwar wunderschön aber Du wirst nicht soviel finden zum Unternehmen, ist mit Lökken o.ä. nicht zu vergleichen. Man hat da suuper Strände und suuper viel Ruhe, was viele Urlauber sicherlich auch suchen, aber außer fahrradfahren, entspannen usw. geht da nicht viel was man machen kann. (für mich wäre das nichts, ist aber nur meine Meinung :roll: ).

Vielleicht guckst Du mal in der Suchfunktion unter Fanö, da wirst Du auch einiges zum Lesen finden.

Gruß Inga

Verfasst: 10.01.2010, 21:48
von Michael Duda
Hej Anja,

ich kann mich dem nur anschliessen. Wenn Du nicht wirklich bewusst mal etwas ganz anderes suchst, so wirst Du vermutlich enttäuscht sein.

Bedenke Fanø selbst ist etwa nur so gross wie von Løkken nach Lønstrup und bietet nicht ansatzweise so viel zu sehen, wie eben zwischen Løkken nach Lønstrup. Aber es ist eben die Frage, welche Erwartungen Du hast...

Verfasst: 10.01.2010, 21:57
von Sandsturm(geloescht)
Hej,


ich kann mich da nur anschließen.
Wir waren mega entäuscht von Fanø, den Strand und überhaupt.

Einzig Sønderho hat uns allen gefallen, sehr Idyllisch dort.

Einmal gesehen und gut. Da bleibt lieber auf dem Festland wenn Ihr von Løkken und Umgebung zufrieden wart.

Ok, nur mit kleinen Kid´s ist Fanø ja gut, für Teen´s und Shopper ein Supergau.


Ist aber meine Meinung...und die zählt nicht immer 8)

Verfasst: 10.01.2010, 22:28
von Olli
Wie meine Vorredner schon sagen, es kommt auf deine Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen an.

Fanø ist toll zum Entspannen, der Strand genial für Drachenflieger, die Insel interessant für Atlantikwallinteressierte aber man kann eigentlich alles Sehenswerte in relativ kurzer Zeit abarbeiten.

Wer auf Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und Shoppen aus ist - sollte die Insel eher mal für einen Tagesausflug einplanen.

Ich fahre öfter im Jahr mal rüber, weil ich Fanø immer wieder Sehenswert finde. Dann aber als Fussgänger (und Busfahrer) und nur für einen Tagesausflug.

Bedenken sollte man auch:

Wer als Feriengast den "Fanøkoller" bekommt und mit dem PKW rüber aufs Festland möchte (und später wieder zurück) muss für die Fährüberfahrt nicht gerade wenig Geld bezahlen.

Gruß

Olli

Verfasst: 10.01.2010, 22:33
von joky
Also ehrlich.................wer von Fanös enttäuscht ist hat sich vorher nicht wirklich informiert und der sollte evtl überlegen, Urlaub auf Mallorca zu machen, da ist was los.
Für Teens ist Fanö garantiert kein Supergau. Wir fahren nach Fanö seit unsere Kinder Babies waren, jetzt sind sie 21 Jahre alt und fahren immer freiwillig mit nach Fanö, sogar ihr Freunde kommen mit und wir genießen die Ruhe und die Weite in Sonderho, den langen Strand ohne Pommesbude und Party, das Meer und dann nochmehr Ruhe. Außerdem kann man sich einiges auf Fanö ansehen, was sehenswert ist, nur wer action sucht, der ist da wirklich falsch. Alle die, die behauptgen das Fanö enttäuschen könnte, die kommen auch besser nie wieder, weil die braucht da kein Mensch.
Fanö im Winter, mit Sturmflut und nicht von der Insel kommen, mit Packeis und nicht von der Insel kommen, im Sommer mit 35 Grad und 4 Wochen Dauersonne. Fanö zu jeder Jahreszeit mit Bernsteinsuchen und langen Spaziergängen..........das ist action wie ich sie mag.

Verfasst: 10.01.2010, 22:47
von Michael Duda
joky hat geschrieben:(...) Alle die, die behauptgen das Fanö enttäuschen könnte, die kommen auch besser nie wieder, weil die braucht da kein Mensch. (...)
Nun mal halblang... ich für meinen Teil, und ich kann mir vorstellen dass auch die anderen ähnlich denken, ziehe nur in Erwägung, dass es enttäuschen könnte, weil es sogar Leute gibt, die mit dieser "Idylle" nichts anfangen können.

Und daher finde ich es angebracht, eben auch diese Punkte aufzuzeigen.

Verfasst: 10.01.2010, 23:27
von joky
Hallo Michael
Hast ja Recht, aber ich nehme es immer persönlich wenn jemand nicht so positiv über eines der letzten Paradiese schreibt. Ich stehe jedes Mal heulend auf der Fähre wenn wir da wieder weg müßen und wenn ich dann sowas lese, dann möchte ich den einfach schütteln, da geht dann einfach mein Temperament mit mir durch................
Klar, entweder liebt man Fanö oder man kann mit der Ruhe und Natur nix anfangen, aber ich für meinen Teil könnte sofort dahin ziehen und die Ruhe dauerhaft genießen und wenn ich das irgendwann mal tue, brauche ich bestimmt keine Menschen, die auf Malle besser untergebracht wären und die dann solche Urteile fällen.

Verfasst: 10.01.2010, 23:33
von Nordseefan
Wir machen seit vielen Jahren Urlaub an der dänischen Nordsee und haben schon oft Tagesausflüge nach Fanø gemacht und finden die Ruhe dort und die kleinen Fischerhäuschen einfach nur schön. Aber weil ich zB. nicht meinen ganzen Urlaub dort verbringen möchte, werde ich nicht nach Malle fahren und finde die Aufregung von joky leicht übertrieben. Anja hat allgemein nach der Meinung über die Insel gefragt und die kann doch eigentlich jeder äussern, ohne gleich mitgeteilt zu kriegen, daß kein Mensch ihn dort braucht. Der Ton hier im Forum wird zunehmend unfreundlicher. Ist nicht wirklich nötig.
nordseefan

Re: Fanö

Verfasst: 11.01.2010, 08:58
von annikade
Hej,

auf Fanø gibt es nicht gerade ausführliche Einkaufsmöglichkeiten. (Klar gibt es Geschäfte - aber eben nicht sooo viele.) Das geht besser auf dem Festland. Für jede Fahrt dorthin und zurück müssen natürlich jedes Mal Fahrzeit und Kosten einkalkuliert werden.

Fanø ist sehr hübsch und idyllisch - keine Frage. Kann aber auch schnell öde werden, wenns zum Beispiel tagelang nur regnet.

Gruß

/annika

fanö

Verfasst: 11.01.2010, 09:32
von eggi1972
hallo,

wir haben mal ein verlängertes wochenende auf der netten insel verbracht . wir haben uns gut erholt , aber meine gesamte familie
war sich einig - keine 14 tage.

Verfasst: 11.01.2010, 10:22
von HaiKai
@Jocky...glaub mir wenn ich dir voraussage, dass du nicht für immer auf einer insel wohnen möchtest die nur per fähre aus zu ereichen ist - ohne damm. Und wo zu bestimmten zeiten selbst die insiedler ne Kollar bekommen... Fanø ist im Winter, Sommer, Frühling und auch Herbst sehr schön...nur eins glaub mir auch - die zeiten dazwischen sind zermürbend...

Zur Frage zurück.... wenn ihr von Løkken und der Umgebung, den "Angeboten", der Landschaft, den Menschen und s.w. positiv angetan seid - dann bleibt dort oben...der südwestliche teil um und auf Fanø würde euch eher entäuschen... zudem es in der der ecke auch schon ziemlich "deutsch" ist. Und der Strand... ist auf Fanø ( sorry) in meinen Augen hässlich. keine hohen dünen und das größte manko - bei ebbe muss man erst bis zu "5 km" zum wasser wandern...

Bleibt dort oben - als kleiner tipp probiert mal die ostküste von nordjütland aus - ein etwas anderes bild dennoch ganz nah an Lökken drann und alles im umkreis von ca. 60 km erreichbar ....

guckt euch im netz mal bilder oder berichte über ostnordjütland an -
von Sæby bis hoch nach 'Skagen.



Liebe grüße und viel Spaß wo immer ihr euren Urlaub verbringt.
Denn Spaß ist was ihr draus macht...

HaiKai

Verfasst: 12.01.2010, 11:34
von Anja41
Hei und vielen Dank für eure Hilfe. Wir haben uns jetzt gegen Fanö und für Römö entschieden. Ich denke, dort bieten sich mehr Möglichkeiten, was zu unternehmen. Und von dort kann man sich ja mal Fanö ansehen. Vielen Dank an das Forum. Hab mir hier schon sehr viele nützliche Tips eingeholt.

Verfasst: 15.01.2010, 19:06
von Sæler
Hm....ob ich auf einer Insel mit nur rund 700 Bewohnern (Rømø) mehr unternehmen kann, als auf einer Insel mit rund 3200 Einwohnern (Fanø), frage ich mich nun wirklich....
Und lieber habe ich einen breiten Sandstrand, der sauber ist, wo man Platz hat, als einen überlaufenen Strand, an dem ich liege, wie die Ölsardinen.

Und wer sich vorher informiert, weiss, dass Fanø nicht der Ballermann der Nordsee ist.
Wenn man also Nachtleben, Highlife und Party erwartet, der wird sicherlich enttäuscht sein.
Und ist da auch fehl am Platz...my 2 cents...

Wer sich aber auf die Insulaner einstellt, sich ihrem Leben was anpasst, es etwas ruhiger mag, der ist da bestens aufgehoben.
Zu jeder Jahreszeit!

Ach ja, man muss wirklich die Ruhe und Individualität und die Ursprünglichkeit lieben, um dauernd dort leben zu wollen...

Und genau WEIL die Insel so ist, wie sie ist, arbeite ich auf letzteres hin.

Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden!

Aber die Insel so negativ zu beschreiben, das ist - denke ich - nicht richtig,nicht fair! :roll:

Verfasst: 15.01.2010, 19:15
von Sæler
joky hat geschrieben:Hallo Michael
Hast ja Recht, aber ich nehme es immer persönlich wenn jemand nicht so positiv über eines der letzten Paradiese schreibt. Ich stehe jedes Mal heulend auf der Fähre wenn wir da wieder weg müßen und wenn ich dann sowas lese, dann möchte ich den einfach schütteln, da geht dann einfach mein Temperament mit mir durch................
Klar, entweder liebt man Fanö oder man kann mit der Ruhe und Natur nix anfangen, aber ich für meinen Teil könnte sofort dahin ziehen und die Ruhe dauerhaft genießen und wenn ich das irgendwann mal tue, brauche ich bestimmt keine Menschen, die auf Malle besser untergebracht wären und die dann solche Urteile fällen.

DANKE!

Genauso geht es mir auch jedes Mal.

Und ich kann Dich da vollstens verstehen!

148 Tage.....dann ist das nächste Warten vorbei.

Mal im Ernst: man muss wirklich die Natur lieben und sich gut und gerne alleine beschäftigen können.
Gerade ausserhalb der "Touristensaison", eben im Winter, wo i.d.R. nur noch die Insulaner da sind.


Es gibt nichts Herrlichers, als 3-4 Stunden mit Hund alleine über die Insel zu streifen und KEINEN zu sehen.

Nur die Ruhe geniessen.Das Meeresrauschen, die Möwen, die Farben der Natur geniessen...

Die Insel ist meine "Seelenheimat".
Sie ist wie ein Refugium.