Seite 1 von 1
Auswandern- Prüfung notwenig?
Verfasst: 13.07.2004, 12:56
von Lala
Hallo,
ich habe gehört, man muß eine Sprachprüfung ablegen um offiziell in Dk arbeiten zu dürfen ?????
Das verstehe ich nicht, steht in keiner Broschüre oder so.....
Wer weiß rat? Angeblich ist es auch egal wenn man schon einen Arbeitsplatz hat???
Verfasst: 13.07.2004, 13:20
von Phillipp
Hej,
also soweit ich weiß, muss man nur eine Sprachprüfung ablegen, wenn man in Dänemark studieren will. Zum Arbeiten hab ich davon noch nie was gehört.
Gruß, Phillipp
Verfasst: 13.07.2004, 20:32
von peterd
Hallo Lala,
Phillipp hat recht. Da ich am 1.9. nach Sönderborg auswandere habe ich mich darüber informiert. Natürlich ist es immer besser, wenn man sich in der Landessprache verständigen kann, schon alleine wegen der Integration. Das ist wohl auch der Hauptgrund, warum der dänische Staat uns Ausländern einen kostenlosen Sprachkursus anbietet.
Gruß
Peter
Verfasst: 14.07.2004, 09:32
von Christiane
Hej,
leider sind die Sprachkurse zumindestens in Aarhus nicht mehr ganz kostenlos. Wenn man nicht gezwungen ist einen Sprachkurs machen zu müssen (also keine Staatsbürgerschaft oder dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung haben möchte), so bezahlt man in Aarhus mittlerweile 500, 1000 oder 5000 Kronen pro Modul, was am Anfang circa einem drei monatigen Kurs entsprechen dürfte. Das ist abhängig davon, was man hier macht und welchen Status man genießt. Interessanterweise weiß aber selbst an der Sprachschule keiner so genau warum einer 500 und der andere 5000 Kronen bezahlen muß...
Ob man einen Sprachtest zum Arbeiten braucht ist ganz stark vom jeweiligen Arbeitgeber abhängig. Viele in der Sprachschule waren genau aus diesem Grund dort, weil sie zum Bewerben oder Arbeiten einen Sprachtest brauchten.
Und wenn man schon Arbeit hat, ist es wirklich egal. Ich kann allerdings einen Sprachkurs nur wärmstens empfehlen. Es können zwar fast alle Englisch, aber es macht das Leben doch wesentlich einfacher hier mit ein wenig Dänischkenntnissen.
Christiane
Verfasst: 17.07.2004, 20:58
von fromms_de
Hej,
kann mich da nur anschliesen. Kurs kostet die kleinen Gebüren. Ist in unserer Kommune nicht anders. Gab auch einen Brief der erklärte wer warum die unterschiedlichen Gebüren bezahlen muss, kann ich nur leider so nicht mehr wiedergeben. Also ich konnte von Anfang an eine Arbeit nachweisen und da hat kein Mensch etwas von einer Prüfung gesagt, gilt bei EU Bürgern soweit ich weiss nur wenn man die Dänische Stattsbürgerschaft haben möchte.Soll aber auch nicht so eine Wilde GEschichte sein diese Prüfung....
M.h. Mario
Bearbeitet von - fromms_de am 17.07.2004 21:02:12