Seite 1 von 2
Geld in Dänemark anlegen ? erfahrungen ..
Verfasst: 16.01.2010, 02:37
von Holger_hro
Hallo Leute,
ich spiele mit den gedanken monatlich 300-400 zu sparen und da ist mir der gedanke gekommen warum dies nicht in dk anzusparen !
ich habe shcon gelesen das es möglich ist .. aber hat jemand evtl schon erfahrung mit einer bank in dk gemacht ? gibt es vielleicht sogar vorteile ?
freue mich aut antwort
gruß holger
Verfasst: 16.01.2010, 03:06
von galaxina
es kommt darauf an. soll es ein fremdwährungskonto sein? wie oft muss die währung getauscht werden?
bei jedem tausch verlierst du ca. 0,5 % der tauschsumme.
Verfasst: 16.01.2010, 12:11
von rallerups
zum anderen hast du in deutschland einen freibetrag, wie sieht es damit in dänemark aus?
Verfasst: 16.01.2010, 13:05
von Holger_hro
Da ich ja hier in dänemark mein geld nun verdiene, würde ich es hier auch anlegen wollen ! (also 4000 kronen ca.)
naja ich werde mal weiter googlen und sobald ich was intressanten gefunden hab lasse ich es euch auch wissen =)
Verfasst: 16.01.2010, 13:31
von Jan_K
wenn du über einen sehr langen zeitraum sparen willst, kannst du dir in deutschland über eine fondsgebundene lebensversicherung (funktioniert ähnlich wie eine kapitalbildende LV) die kapitalertragssteuern auch komplett sparen, lohnt aber nur bei sehr langen laufzeiten, erstens kostet das ganze zu beginn erstmal ordentlich gebühren, die sich nur rentieren, wenn man damit ordentlich steuern spart, ausserdem musst du halt mindestens 5 jahre einzahlen, damit der vertrag nach 12 jahren steuerfrei wird, wie bei der normalen klv auch
wie das mit der steuerfreiheit ist, wenn man in DK lebt hab ich allerdings auch noch nicht rausgefunden
Verfasst: 17.01.2010, 11:55
von Holger_hro
danke Jan_K,
darüber habe ich vorgestern auch etwas gelesen =)
ich werde mein geld monatlich nach Deu überweisen .. dort werde ich mir mir ein konto einrichten wo man tagesgeld bekommt ..
aber trotzdem danke erstmal an alle =)
Verfasst: 17.01.2010, 18:46
von FLKO2007
rallerups hat geschrieben:zum anderen hast du in deutschland einen freibetrag, wie sieht es damit in dänemark aus?
die zinseinnahmen müssen komplett versteuert werden, da kein freibetrag.
Verfasst: 17.01.2010, 18:49
von FLKO2007
Jan_K hat geschrieben:wie das mit der steuerfreiheit ist, wenn man in DK lebt hab ich allerdings auch noch nicht rausgefunden
wie das aussieht würde mich auch brennend interessieren!
Verfasst: 17.01.2010, 19:03
von annikki
welche steuerfreiheit ??????????????????????????????????
Verfasst: 17.01.2010, 19:13
von taximor
Moin Moin zusammen , da es hier um Geld anlegen in DK geht , hab ich auch mal eine Frage .
Kann man in DK Geld anlegen , ohne das der deutsche Staat davon was weiss ?
Habe einen Bekannten von unsere Hausbank gefragt , er sagte das geht nicht .
Verfasst: 17.01.2010, 19:38
von hyggeligt Moose
DAS würde ich hier NICHT öffentlich diskutieren !!
Verfasst: 17.01.2010, 20:30
von galaxina
solange es keine direktueberweisungen von dem daenischen zu einem deutschen konto gibt, werden die deutschen finanzbehoerden es vermutlich nicht mitbekommen.
wird das geld in deutschland "zwischengeparkt" und weitertransferiert haben die finanzbehoerden schon bessere moeglichkeiten, da alle transfers >10.000 euro im rahmen des geldwaeschegesetzes gemeldet werden muessen.
Verfasst: 17.01.2010, 20:38
von taximor
Danke Galaxina , das hilft mir (bzw meinem Kollegen) weiter.

Verfasst: 18.01.2010, 19:49
von FLKO2007
annikki hat geschrieben:welche steuerfreiheit ??????????????????????????????????
die aus dem doppelbesteuerungsabkommen. eine private rentenversicherung wird ja in DE nach deutschem recht versteuert.
daher ist es interessant zu wissen, ob man dennoch in DK steuern auf
diese rentezahlung abdrücken muss, oder gar nur nach dänischem recht
versteuert wird. mal sehen wie skat sich dazu äussert.
Verfasst: 18.01.2010, 19:54
von annikki
ja gut, dann setz die antwort hier rein

)
wenn's was steuerfrei gibt, bin ich dabei

))
und bitte auch studentenermässigungen

)