Seite 1 von 1
Pool Haus
Verfasst: 18.01.2010, 14:48
von Julch3n
Hallo,
ich fahre im März mit Freunden für 4 Tage in ein Pool Haus.
Nun meine Frage:
Ist der Pool geheizt, wenn wir ankommen? Wenn nicht...wie lange dauert soetwas? Nicht, dass er erst aufgeheizt ist, wenn wir wieder fahren?!
Wie sieht es überhaupt mit den Kosten aus. Der Strompreis für´s Aufheizen ist ja nicht in dem Mietpreis enthalten...
Schon mal Danke im Vorraus...

Verfasst: 18.01.2010, 14:56
von wofu
Moin, moin,
erst einmal herzlich willkommen im Forum. In der Regel sollte der Pool warm sein. Aufheizen dauert sicher eine ganze Zeit. Meist sollte der Urlauber auch keinen Zugriff auf die Technik haben, man könnte ja sonst viel verstellen.
Die Frage der Kosten läßt sich nicht allegemein beantworten, es kommt auf die Bausubstanz, das Wetter, die Gewohnheiten, den Nutzungsumfang (Sauna, Whirlpool...) etc pp. an.
Wenn Du nach Stromverbrauch o. ä. über die oben in der Mitte stehende Suchfunktion gehst, wirst Du nahezu unendlich viele Meinungen hier finden, dabei bezweifele ich, daß Deine Frage eingehend beantwortet werden kann. Wenn Du einen Link zum Haus hier einstellst könnte vielleicht der Eine oder die Andere etwas genauer schreiben.
Ansonsten bleibt immer der direkte Weg: Frag den Vermittler/Vermieter. Die sollten wissen, ob das und der Pool vorgeheizt sind und auch grobe Zahlen für den Energieverbrauch vorrätig haben.
Schöne Grüße
Wolfgang
Verfasst: 18.01.2010, 14:57
von wofu
Nachschlag:
Evtl. kannst Du ja auch übers Netz herausfinden, ob das Haus vorher belegt ist (Belegungsplan o. ä.). Wenn ja, spricht viel dafür das Haus und Pool gut vorgeheizt sind. Bei vorherigem wochenlangen Leerstand könnte es kühler sein.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 18.01.2010, 15:04
von Julch3n
Hier mal der Link:
http://www.schultz-houstrup.dk//default.asp?pageref=DE.soeg&netbookside=soegnummer.asp
Ansonsten werde ich wohl wirklich in den nächsten Tagen bei der Vermietung nach fragen...
Danke

Verfasst: 18.01.2010, 15:06
von Julch3n
Seh grad...der fubktioniert nicht so wie er soll...
Beoi Hausnummer bitte 78

Verfasst: 18.01.2010, 20:03
von wofu
Moin, moin,
das Haus kenne ich nicht. Positiv auf die Energiekosten dürfte sich die geschützte Lage (aber auch wohl weniger Sonnenwärme, wenn diese mal scheint) auswirken, ebenso die relativ geringe Größe für ein Poolhaus. Einen Ofen habe ich auf die Schnelle nicht ausgemacht und dazu das Baujahr, damals wurde halt nicht so isoliert beim Bauen. Vielleicht kennt das Haus ja jemand. Ansonsten bleibt der Anruf beim Vermittler.
Einen schönen Urlaub wünscht
Wolfgang
Verfasst: 18.01.2010, 23:45
von Axel Finger
In dem Haus war ich auch noch nicht. Es war aber eines der ersten Häuser in Houstrup überhaupt, welches einen Pool hatte.
Aber scheinbar wird es ja regelmäßig renoviert.
Ich denke man kann keinem Mieter eine Aufheizung des Pools nach längerem Leerstand des Hauses zumuten... Erstens dauert es lange, zweitens kostet es sicher reichlich.
Denn schon die Energiekosten um die Wärme zu halten sind recht hoch.
Ich würde mich wirklich bei Tommy Schultz direkt informieren. Die sind ja sehr nett dort.
Gruß Axel