Seite 1 von 1
Vejlby Klit
Verfasst: 25.01.2010, 07:11
von alva
Hallo,
wir beabsichtigen im Sommer nach Dänemark zu fahren. Da wir gerne an die Nordsee möchten haben wir nun die Region um Vejlby Klit ins Auge gefasst.
Ich denke Autos sind dort nicht am STrand erlaubt, ideal für unsere Kinder.
Soweit ich das bisher recherchiert haben ist dort auch nicht so ein Remmidämmi wie es wohl in Lökken zu sein scheint. Bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmen sollte

.
Jetzt hab ich bei den Mietbedingungen der www.feriepartner.de folgendes gelesen:
"Feriepartner Vejlby Klit
Weder der Besitzer des Ferienhauses noch das FO können für Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten, Straßenverkehr o.ä. verantwortlich gemacht werden.
Der Mietvertrag umfasst nicht evt. Boote/Kanus beim Ferienhaus. "
So. nun bin ich wieder verunsichert....heißt das etwa, dass dort aktuell gebaut wird?
Bei google hab ich da noch nix drüber gefunden....
Vielleicht kann mir jemand helfen....
LG, Alva
Verfasst: 25.01.2010, 07:50
von quiltfaden
Es werden zwischendrin immer mal wieder vereinzelt neue Häuser gebaut,
aber vor allem ist wohl gemeint, das eben auch laufend Häuser renoviert werden und die Hausbesitzer das bevorzugt an den Wochenenden machen, wenn sie frei haben
und dann kann es sein das die Klopf - und Sägerei, auch Sonntagsmorgens um 8.00 beginnt
Die grossen Müllautos fahren auch frühmorgens durchs Gebiet, genau wie die Wagen, die die Sickergruben leerpumpen.
Aber es ist wunderschön dort, ruhig und keine Autos am Strand .
Was mir nur in den letzten Jahren aufgefallen ist, das es immer mehr Hunde gibt und sehr viele, die frei rumlaufen
und dementsprechend kann man auch nicht einfach über die Dünen oder über die Wiesen laufen.
Zitat einer Bekannten und Besitzerin von 2 sehr grossen Hunden :
Was die machen ist doch viel zu gross, da lauf ich doch nicht mit einer Tüte hinterher, da mach ich das Törchen auf und lass sie laufen, die kommen schon wieder, wenn sie fertig sind !
Verfasst: 25.01.2010, 13:47
von alva
Erstmal lieben Dank für Deine Antwort!
Das ist ja schon mal gut, dass es dort sehr schön ist....
Aber das mit den Hunden ist natürlich so eine SAche...muss man die denn im Sommer am STrand nicht anleinen?
Mein Kleiner hat nämlich ziemliche Angst vor großen Hunden und ehrlich gesagt mag ich es auch nicht, wenn Hunde mich einfach so "anspringen"....
LG,Alva
Verfasst: 25.01.2010, 14:16
von r.go57
alva hat geschrieben:Erstmal lieben Dank für Deine Antwort!
Das ist ja schon mal gut, dass es dort sehr schön ist....
Aber das mit den Hunden ist natürlich so eine SAche...muss man die denn im Sommer am STrand nicht anleinen?
Mein Kleiner hat nämlich ziemliche Angst vor großen Hunden und ehrlich gesagt mag ich es auch nicht, wenn Hunde mich einfach so "anspringen"....
LG,Alva
Im Sommer herrscht generell anleinpflicht,nur halten sich die wenigsten dran,auffällig,
besonders bei besitzern größerer rassen.
Ich hab das auch nicht so gerne,das mich hunde überrennen oder anspringen,obwohl selbst besitzer einer großen rasse.
Deshalb kommt meiner am strand an die leine,nur wenn absolut keiner zu sehen ist,ob hund oder mensch,darf er mal frei laufen,obwohl er brav ist

aber eine garantie fürs "nichtanspringen" gibt es nie

und deshalb wähle ich lieber die sicherheitsvariante.
Verfasst: 25.01.2010, 14:30
von alva
Ja, das ist ja in Deutschland leider auch so....ich hab überhaupt gar nichts gegen Hunde, aber ich finde es halt nicht gut, wenn die mich anspringen.
Vor allem find ich es nervig, wenn der Besitzer dann sagt:"Keine Angst, der will nur spielen!"

Mag ja sein, aber ich will ja vielleicht gerade nicht mit ihm spielen...ich zwinge ja auch Niemanden mit meinen fünf Kindern zu spielen

.
Verfasst: 25.01.2010, 14:39
von r.go57
alva hat geschrieben:Ja, das ist ja in Deutschland leider auch so....
da hast du recht,ist kein spezifisches dk problem.
hier in d kennt man allerdings meist auch seine spezies,denen man täglich begegnet und kann entsprechend handeln(anleinen oder ableinen u.spielen)

Verfasst: 25.01.2010, 22:11
von herma
Hallo Alva,
sorry, irgendwie hatte ich das Haus Viktoriavej 24 ( 724 ) mit dem Haus Værmlandvej 24 verwechselt.
Da wir aber auch schon im Viktoriavej gewohnt haben, kenne ich das Haus auch, zumindest vom Sehen.
Ich persönlich würde das Haus im Viktoriavej vorziehen, weil das Haus für mich einfach die schönere Lage hat. Ist halt, wie bei vielen Dingen Geschmacksache.
Auf jedenfall kannst du am Viktoriavej verkehrstechnisch gesehen ganz beruhigt sein. Dort fahren wirklich nur die paar Anwohner durch.
Hilsen Herma
Verfasst: 25.01.2010, 22:14
von alva
Hallo Herma,
danke Dir

.
Ja ich hab gerade noch mal bei Google Earth geguckt...ich hab auch das von dir beschriebene Haus gefunden, glaub ich zumindest *g*.
Wahrscheinlich hast Du REcht, das am Victoriavej liegt wohl besser...muss ich noch mal mit meinem Mann besprechen....
LG,Alva