Seite 1 von 1

TV Tip Mi. 27.01. n24

Verfasst: 26.01.2010, 14:48
von baerchen
am Mittwoch, 27.01. gibt es um 20.05 Uhr auf n24 in der Sendung Kronzuckers Kosmos einen Bericht über "Rød pølser"

http://www.n24.de/php/epg.php?date=2010-01-27#a_b3

Verfasst: 26.01.2010, 15:55
von rallerups
AHA,
der farbstoff wird aus läusen hergestellt.
jetzt weiß ich warum die so ***würg*** schmecken. :mrgreen:

Verfasst: 26.01.2010, 16:45
von g_abriele
Wird nicht das Lippenrot auch aus Blattlaeuseblut hergestellt?

Ich mag die "roten" eh net :D

Verfasst: 26.01.2010, 17:49
von r.go57
g_abriele hat geschrieben:Wird nicht das Lippenrot auch aus Blattlaeuseblut hergestellt?

Ich mag die "roten" eh net :D
Nicht irgendeine blattlaus,sondern von bestimmten pflanzen/katusarten,auch auf lanzarote gesehen! :mrgreen:

Verfasst: 26.01.2010, 17:58
von rallerups
g_abriele hat geschrieben:Wird nicht das Lippenrot auch aus Blattlaeuseblut hergestellt?

Ich mag die "roten" eh net :D
und wohl nicht aus dem blut.
wäre ja auch zu mühsam den armen viechern das blut abzuzapfen. :mrgreen:

Verfasst: 26.01.2010, 18:34
von r.go57
so,hier mal ein link,wer,s genau wissen will:



http://de.wikipedia.org/wiki/Karmin

Verfasst: 26.01.2010, 22:20
von rockhaus
Das gleiche ist auch in einem bekanntem roten italienischen Aperitif enthalten

Verfasst: 26.01.2010, 22:46
von Lars J. Helbo
Es muss nicht unbedingt Karmin sein. Zugelassen sind die folgende Stoffe:

Curcumin E 100 - 20 mg/kg
Carminer E 120 - 100 mg/kg (Cochenille)
Karamelfarben E 150a-d
Carotenoider E 160a - 20 mg/kg
Paprikaextrct E 160c - 10 mg/kg
Rotebetefarbe E 162

Verfasst: 26.01.2010, 22:46
von Axel Finger
Der Bericht kam schon öfter.
Das wurde glaube ich bei der Firma Gøl aufgenommen.

Die Farbe ändert nicht den Geschmack. Das spielt sich wohl eher im Kopf ab :-)


Gruß Axel

Verfasst: 26.01.2010, 23:32
von reimund1012
Hallo,

bei Pølsern ist mir die rote Farbe egal.
Ich mag diese fettigen Dinger aus 30 Prozent Fleischabfällen und 70 Prozent Fett und Streckmitteln sowieso nicht.

Wer die isst, der hat eh schon seine Geschmacksknospen weggeätzt.

Aber ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurde sogar das normale Frischfleich blutrot gefärbt.
Da sahen das Hackfleisch oft aus wie ein explodierter Zombie.

Gruß

Reimund

Verfasst: 27.01.2010, 13:30
von Nordseefan
Ich bin ja bei Wurst und Fleisch eigentlich ein bischen mäklig. Deshalb schlachte ich mit einem Kumpel zusammen jedes Jahr Rind und Schwein und mache mir (fast) meinen gesamten Jahresvorrat an Wurst im Februar selber. Aber in DK ist mir das eigentlich egal und 2 Hot Dogs pro Woche wandern mir ohne schlechtes Gewissen durch den Hals, obwohl ich schon länger weiss, was da so drin ist. Wobei die roten Pølser ohne das ganze Hot Dog drum herum ziemlich egal schmecken und ich auch darauf achte, das unser Zwerg die Dinger wegen ihres Aussehens nicht massenhaft verputzt.
nordseefan