Seite 1 von 1
Ärzliche Vorsorgeuntersuchungen...
Verfasst: 05.02.2010, 17:04
von goldbek
Hallo liebes DK Forum.
Dies ist mein erster Beitrag. Wir - Eltern plus zwei Kinder - werden im Laufe des Jahres nach Däenmark gehen, weil mein Mann zu einer dänischen Firma wechselt.
Nun versuche ich meinen Kopf zu sortieren, mich zu informieren und alles gut zu organisieren, damit wir einen guten Start haben werden.
Bestimmt werde ich Euch mit Fragen überschütten. Ich weiß, es gibt eine Suchfunktion, aber ich finde nicht auf alle Fragen Antworten.
Gerade befasse ich mit dem Gesundheitssystem. Bislang habe ich nicht gerade ermutigendes gelesen. Aber egal...
Wie sieht es eigentlich mit Vorsorgeuntersuchungen in Dänemark aus? In D gehe ich einmal im Jahr zur Augenuntersuchung, zur Hautkrebsvorsorge, zur Krebsvorsorge und zur Zahnvorsorge. Läuft das in Däenmark ähnlich? Wird man dann von seinem Hausarzt überwiesen? Gibt es für die Kinder Vorsorgeuntersuchnungen, ähnlich wie in D?
Hift es, wenn ich sage, dass wir eine private Zusatzversicherung haben werden?
Verfasst: 10.02.2010, 17:45
von goldbek
Ist die Frage so absonderlich, oder warum mag mir niemand antworten?
Grüße
Verfasst: 10.02.2010, 17:47
von Hafra
Hej
nicht absonderlich, aber sie taucht imer wieder auf.
Versuch mal die Suchfunktion und wenn du da nicht weiterkommst (obwohl sehr ausfuehrlich beschrieben, auch evtl Ausnahmen) dann ne gezielte Frage stelle. Dann gibts bestimmt auch gezielte Antworten
mvh Hafra
Verfasst: 10.02.2010, 19:36
von sab
Hallo!
In DK gibt es deutlich weniger niedergelassene Fachaerzte als in D.
Mit sygesikringsgruppe1 hat man keine freie Arztwahl, der Hausarzt ueberweist zum Facharzt bzw in die Sprechstunden in Krankenhaeusern. Nur bei HNO und Augenarzt kann man sich selber einen Termin machen, was aber seeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhr laaaaaaaaaaaaaaange dauern kann.
Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern gibt es bis zum 5.Geburtstag. Geimpft wird hier auch.
Krebsvorsorge gibt es auch, aber andere Altersgrenzen und Zeitraeume.
Gynvorsorge macht normal der Hausarzt.
Zahnarzt bezahlt man selber, bekommt einen geringen Zuschuss vom Staat.
Was Deine Zusatzversicherung bei Arzt und Zahnarztbesuchen steht in den Versicherungsbedingungen und ist unterschiedlich.
Kinder werden uebrigens kostenlos beim Schulzahnarzt behandelt (auch die Kleinen) und incl Zahnspange.
Gruss Sabine
Verfasst: 18.02.2010, 16:27
von goldbek
Hafra hat geschrieben:Hej
nicht absonderlich, aber sie taucht imer wieder auf.
Versuch mal die Suchfunktion und wenn du da nicht weiterkommst (obwohl sehr ausfuehrlich beschrieben, auch evtl Ausnahmen) dann ne gezielte Frage stelle. Dann gibts bestimmt auch gezielte Antworten
mvh Hafra
Hallo,
ich habe die Suchfunktion bemüht, aber nicht gefunden.
Verfasst: 18.02.2010, 16:31
von goldbek
sab hat geschrieben:Hallo!
In DK gibt es deutlich weniger niedergelassene Fachaerzte als in D.
Mit sygesikringsgruppe1 hat man keine freie Arztwahl, der Hausarzt ueberweist zum Facharzt bzw in die Sprechstunden in Krankenhaeusern. Nur bei HNO und Augenarzt kann man sich selber einen Termin machen, was aber seeeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhr laaaaaaaaaaaaaaange dauern kann.
Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern gibt es bis zum 5.Geburtstag. Geimpft wird hier auch.
Krebsvorsorge gibt es auch, aber andere Altersgrenzen und Zeitraeume.
Gynvorsorge macht normal der Hausarzt.
Zahnarzt bezahlt man selber, bekommt einen geringen Zuschuss vom Staat.
Was Deine Zusatzversicherung bei Arzt und Zahnarztbesuchen steht in den Versicherungsbedingungen und ist unterschiedlich.
Kinder werden uebrigens kostenlos beim Schulzahnarzt behandelt (auch die Kleinen) und incl Zahnspange.
Gruss Sabine
Vielen Dank für Deine Informationen.
Aber wie sieht es denn konkret aus? Ich habe beispielsweise eine Augenkrankheit und muss alle halbe Jahre zum Augenarzt. Kann ich davon ausgehen, dass das in DK auch so sein wird?
Wie oft geht man denn als Frau zur Krebsvorsorge in DK?
Wie sieht es mit der Hautkrebsvorsorge aus? Wer macht die? Der Hausarzt?
Warum müssen denn die Dänen den Zahnarzt selber bezahlen? Wird man da nicht arm als Däne?
Verfasst: 22.02.2010, 21:38
von sab
Warum müssen denn die Dänen den Zahnarzt selber bezahlen? Wird man da nicht arm als Däne?
Das haengt wohl von den Zaehnen ab.....
Wie sieht es mit der Hautkrebsvorsorge aus? Wer macht die? Der Hausarzt?
Es gibt niedergelassene Dermatologen, da kann Dich der Hausarzt bei Bedarf ueberweisen.
Aber wie sieht es denn konkret aus? Ich habe beispielsweise eine Augenkrankheit und muss alle halbe Jahre zum Augenarzt. Kann ich davon ausgehen, dass das in DK auch so sein wird?
Beim Augenarzt kann man sich selber einen Termin machen, hat aber lange Wartezeiten.
Wie oft geht man denn als Frau zur Krebsvorsorge in DK?
Man bekommt von staatlicher Stelle alle ? Jahre das Angebot zum Abstrich. Ob Mammografie jetzt schon als screening angeboten wird, weiss ich nicht.
Da ich kein begeisteter Arztgaenger bin, weiss ich auch nicht so viel darueber.
Gruss
Verfasst: 23.02.2010, 10:26
von SuesseTochter
Hi goldbek,
also ich kann dir nur eines sagen. Wenn du einmal einen Verdacht auf Krebs hattest, bekommst du nach wie vor deine Krebsvorsage. Anfangs alle 3 Monate (für 1 Jahr) und dann alle halbe Jahre. Also wie D. Das wurde mir bestätigt. Also soweit kann ich dir nur die Auskunft geben. DU musst aber allerdings, dir das von deinem Frauenarzt bestätigen lassen. In dem sollte zum Beispiel stehen wann der Verdacht da war, wie oft du seit diesem Zeitpunkt da wars so das die das anrechnen können.
Liebe Grüße
Nicky
Verfasst: 01.03.2010, 16:49
von goldbek
Vielen Dank für Eure Antworten. Dann werde ich mich mal überraschen lassen und vermutlich vieles selber bezahlen müssen...
Verfasst: 01.03.2010, 18:11
von Ursula
Hast du dir bereits Dagmar Finks Worktrotter-Ratgeber zugelegt? Darin findest du Antworten auf sehr viele Fragen, die sich bei der Vorbereitung des Auswanderns stellen:
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic19686.html