Seite 1 von 1

Buch: Rendezvous mit der Meerjungfrau

Verfasst: 16.07.2004, 13:19
von strandkörbchen
Dieses Buch habe ich bei Amazon entdeckt. Hat es schon jemand von Euch gelesen?

Amazon:
"Kurzbeschreibung
Franz Lerchenmüllers liebevoll-ironisches Porträt des sympathischen Königreichs im Norden führt den Leser zu Seebären und Bernsteinsammlern, auf die Spuren des großen Hans Christian Andersen und der Wikinger, nach Grönland zu den Inuit, durch die wunderschöne Landschaft der dänischen Inseln, der "schwimmenden Gärten", und in die Einsamkeit des Winters auf Römö. Weite Sandstrände, über denen Möwen kreisen, bunte Fachwerkhäuser, steife Winde und zum Frühstück Hering in Sherry - mit viel Sinn für Atmosphäre und die Feinheiten des dänischen Alltags führt Franz Lerchenmüller durch das kleine Land im Norden und beweist dabei immer wieder: "In der Idylle ist gut sein."Auf Römö erliegt er beim Bernsteinsuchen am menschenleeren Strand dem leisen Charme des Insellebens im Winter, erfährt in Odense Verblüffendes über den großen, einsamen Hans Christian Andersen und steht in Tuborg hart am Bier. Auf ungewohnten Wegen geht es weiter, zum Standort des Lego-Imperiums nach Billund, wo der Autor dem Mirakel der Noppen auf den Grund geht, in die letzte Kommune Dänemarks, "Svanholm", zu Biozwiebeln und Rum aus Kuba und nach Ribe, wo Hunderte von Wikingern aus ganz Europa jährlich ein Wiedersehen in Odins Reich mit Dudelsack, Met und härenem Hemd feiern. Viel hat Lerchenmüller gesehen und noch mehr selbst ausprobiert: eine Fahrt auf einem alten Holzsegler run d um Fünen, bei der der Wind nicht jammern will; eine Nacht im ältesten Hotel der ältesten Stadt des Landes und schließlich das Heiraten in Toender, das im liberalen Dänemark zu den einfachsten Dingen der Welt gehört.

Autorenportrait
Franz Lerchenmüller ist seit 1990 als Reisejournalist in aller Welt unterwegs. Er schreibt für die "Zeit", die "Frankfurter Rundschau", den "Tagesspiegel" und produziert Reisefeatures für den Deutschlandfunk. Seit über zwanzig Jahren lebt er in Lübeck an der Ostsee und fühlt sich dort ganz zu Hause, obwohl er, 1952, im Westallgäu geboren wurde."

Verfasst: 16.07.2004, 14:08
von Monika D.
Hallo Strandkörbchen,
gelesen habe ich das Buch noch nicht. Aber die Beschreibung hört sich schon so gut an, dass ich gleich versuchen werde, mir das Buch noch bis Morgen Mittag über den Buchhandel zu besorgen. Dann habe ich gleich noch eine schöne Urlaubslektüre, denn wir starten am Sonntag in Richtung Norden.
Danke für diesen Buchtipp!

Viele Grüße
Monika

Verfasst: 16.07.2004, 14:22
von strandkörbchen
Hi Monika,

das freut mich. Hoffe Du verbringst einen erholsamen Urlaub. :-)
Ich werde mir das Buch auch kaufen und es im Urlaub lesen.

Viele Grüße
Strandkörbchen

Verfasst: 09.08.2004, 22:42
von Monika
Hej,
ich habe mir das Buch besorgt. Es ist wirklich amusant und liebevoll geschrieben.
Vielen Dank für den Tipp.
Hilsen Monika

(ISBN 3-85452-750-0)

Verfasst: 09.08.2004, 23:10
von Rødhætte
Danke für den Tipp Strandkörbchen, habe mir das Buch soeben bestellt.

Verfasst: 09.08.2004, 23:30
von Kaneel
Hej strandkörbchen,ich werde mir das Buch auch besorgen. Danke für den Tipp. Liebe grüße Kaneel!

Verfasst: 10.08.2004, 15:07
von strandkörbchen
Hi Ihr,

also habe das Buch besorgt und werde es mit in meinen Urlaub in die Niederlande (noch 2 Tage, juhu) nehmen. In NL über DK lesen, lach.
Bin mal gespannt auf das Buch.

So stimme ich mich schon mal auf den nächsten Urlaub (2005) in DK ein. :-)

Viele sonnige Grüße
Kerstin

Verfasst: 10.08.2004, 18:55
von Monika D.
Hallo Kerstin,
ich hatte mir ja einen Tag vor Urlaubsbeginn noch das Buch bestellt. Es ist sehr nett geschrieben. Da es ja immer abgeschlossene Berichte sind, kann man auch gut mal nur "häppchenweise" lesen.

Dir viel Spaß in NL --- aber was verschlägt dich denn auf einmal in den Westen anstatt in den Norden?

Mir ist jetzt in diesem Urlaub aufgefallen, dass ich noch nie so viele Holländer in Dänemark gesehen habe! War fast wie 'ne Invasion - mit und ohne Wohnanhänger!

Liebe Grüße
Monika

Verfasst: 13.08.2004, 07:19
von Rødhætte
Hej Strandkörbchen, nochmal vielen Dank für den Buchtipp. Habe das Buch vorgestern bekommen und wollte es mir für den Urlaub aufheben. Aber nein, ich mußte meine Nase reinstecken und abends hatte ich es ganz gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen, ich kann es nur weiterempfehlen!

Verfasst: 13.08.2004, 08:01
von Tomcat
Danke, klasse Buch - lese es gerade. Es ist sehr schön geschrieben und trifft viele eigene Erlebnisse bzw. Beobachtungen in DK, wie ich finde.

Danke Strandkörbchen, danke allen, die es empfohlen haben.

Guckt mal rein in meinen Beitrag über "weitere Lektüre" - Sommer von B. Holm ist auch toll, es spielt ausschließlich in einem Sommerhaus und ist sehr amüsant und gut beobachtet geschrieben. Erzählt von einer dänischen Familie aus der Stadt während des Sommers im Sommerhaus. Das klingt zwar trivial, ist es aber nicht.

Liest sich toll, am besten im DK Urlaub im Sommerhaus...

Hilsen, Tom