Seite 1 von 2
Admiral Strand: Ferienhäuser in Auktion
Verfasst: 21.02.2010, 14:10
von fejo.dk - Henrik
Habe eben gesehen, das [url=http://www.admiralstrand.de/]Admiral Strand[/url] einige Objekte mit kurzfristiger Anreise in Auktion anbietet.
[url]http://www.admiralstrand.de/auktion/[/url]
Was hält ihr davon und hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? LastMinute ist ja bekannt, aber Auktion...
Verfasst: 21.02.2010, 15:04
von Sandsturm(geloescht)
Warum nicht?
Wenn das Haus und ganz wichtig das Datum passen.
Vor allen läuft man nicht Gefahr über den reg. Preis zu bieten, sollte man zumindest nicht.
Verfasst: 21.02.2010, 15:16
von Burnies
Ich finds Klasse ! Da kann man den Preis mitbestimmen, obwohl ich nicht glaube, das man ein schnäppchen schlagen kann !!!
Verfasst: 21.02.2010, 15:31
von fejo.dk - Henrik
Burnies hat geschrieben:obwohl ich nicht glaube, das man ein schnäppchen schlagen kann !!!
Vielleicht erzielt der Vermieter einen noch höheren Preis als der Normalpreis. Ist das nicht ab und zu bei e-Bay der Fall. Konnte auf der Seite leider keine genaueren Infos zum Ablauf finden.
Verfasst: 21.02.2010, 16:14
von SyBa
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Burnies hat geschrieben:obwohl ich nicht glaube, das man ein schnäppchen schlagen kann !!!
Vielleicht erzielt der Vermieter einen noch höheren Preis als der Normalpreis. Ist das nicht ab und zu bei e-Bay der Fall. Konnte auf der Seite leider keine genaueren Infos zum Ablauf finden.
Hallo,
ich habe "ja" angekreuzt, denn ich finde die Idee witzig.
Leider sind wir an die Ferien gebunden und haben einige Einschränkungen (bzw. Sonderwünsche

), daher buchen wir zwangsläufig immer sehr früh. Wären wir aber 1. flexibler und 2. nicht ganz so weit weg von Dänemark, würde ich da sicher mitmachen.
Wir haben Urlaub auch schon über ebay gebucht, das waren dann normalerweise Kurzurlaube, bei denen es uns relativ egal war, ob es nun genaus DIESES Haus wurde oder ein anderes. Natürlich kann der Vermieter theoretisch mehr einnehmen als bei der regulären Vermietung, aber ich schaue bei ebay-Angeboten immer, was der Sofort-Kaufen-Preis wäre (wenn ich bei Händlern etwas kaufe). Darüber hinaus biete ich natürlich nicht, logisch.
Analog würde das bedeuten, dass ich bei der FH-Auktion nachsehen würde, was das Haus bei regulärer Buchung kosten würde, und das wäre mein persönlicher Höchstpreis. Wobei ich nicht nachgeschaut habe, ob man die Auktionshäuser trotz der Auktion überhaupt noch regulär buchen kann.
Viele Grüße
Sylvia
Verfasst: 21.02.2010, 16:18
von Ingelotti
Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Vielleicht erzielt der Vermieter einen noch höheren Preis als der Normalpreis. Ist das nicht ab und zu bei e-Bay der Fall. Konnte auf der Seite leider keine genaueren Infos zum Ablauf finden.
Da auf der Ferienhaus-Seite der Mietpreis steht, wäre es schon recht dumm mehr dafür zu bieten!
Bei ebay ist der VK den meisten Mitbietern unbekannt, weil sie sich nicht informieren.
Hilsen
Inge
Verfasst: 21.02.2010, 17:26
von Daniel H.
Hej,
geniale Idee. Besser als die Häuser am Ende leer stehen zu lassen, und so verdient man immer noch dran, auch wenn VLLT. am Ende nur die Hälfte an Miete bei der Auktion rauskommen sollte.
Sollten auch andere Anbieter einführen!
Hilsen Daniel
Verfasst: 21.02.2010, 18:20
von galaxina
Superidee - und das ohne epay
Halte das auch im Rahmen des CRM fuer eine gelungene A(u)ktion.
Verfasst: 21.02.2010, 18:32
von Sandsturm(geloescht)
Da kann man aber nur hoffen, daß der Anbieter auch wirklich mal ein Haus für "unter" Preis vermietet, versteigert.
Von Ebay und ähnlichen Portalen kennt man ja, wie es gemacht wird um als Verkäufer seinen "minimal" Preis zu erlangen.
Möchte ja kaum Jemand unter Wert verkaufen.
Kann man bei Admiral die Auktionen auch unter "Beobachtung" stellen???
Verfasst: 21.02.2010, 18:57
von Michael Duda
Hej,
also aufgefallen ist mir das schon vor ein paar Wochen. Es wurden aber zum einen nur Häuser versteigert, die zumindest in meinen Augen, meist eh Ladenhüter wären, zum anderen gingen diese dann aber auch nicht wirklich günstig weg.
Ich halte es daher eher für einen witzigen Werbegag mal etwas anderes zu machen als die anderen, als wirklichen Vorteil für den Endkunden.
Verfasst: 21.02.2010, 21:41
von Rombay
Ingelotti hat geschrieben:Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Vielleicht erzielt der Vermieter einen noch höheren Preis als der Normalpreis. Ist das nicht ab und zu bei e-Bay der Fall. Konnte auf der Seite leider keine genaueren Infos zum Ablauf finden.
Da auf der Ferienhaus-Seite der Mietpreis steht, wäre es schon recht dumm mehr dafür zu bieten!
Bei ebay ist der VK den meisten Mitbietern unbekannt, weil sie sich nicht informieren.
Hilsen
Inge
Hej Inge,
manche Leute fallen bei eBay in den Auktions- bzw. Kaufrausch. Das ist so wie bei den Frauen, die schon 20 Paar Schuhe haben, aber es müssen noch 25 Paar mehr sein

Verfasst: 22.02.2010, 11:36
von Daniel H.
Michael Duda hat geschrieben:Hej,
also aufgefallen ist mir das schon vor ein paar Wochen. Es wurden aber zum einen nur Häuser versteigert, die zumindest in meinen Augen, meist eh Ladenhüter wären, zum anderen gingen diese dann aber auch nicht wirklich günstig weg.
Ich halte es daher eher für einen witzigen Werbegag mal etwas anderes zu machen als die anderen, als wirklichen Vorteil für den Endkunden.
...würd ich so nicht ganz sagen, da z.B. das erste Haus was heute ausläuft garnicht so schlecht ist, und auch kein Ladenhüter (laut Kalender mit den ausgebuchten Wochen

)
Aber sicherlich werden die dort keine Top Häuser verschachern, und wer am Ende für eine Hütte mehr als den üblichen Preis ist selber Schuld

Verfasst: 22.02.2010, 18:50
von Chaotix
ich finde die Idee witzig... und warum nicht.. wenn Termin und Haus passt...
warum nicht....und wer mehr bietet ist selber schuld
Siehe die Spinner auf Ebay, die in der Auktion einen höheren Preis bezahlen als bei Sofortkauf-Möglichkeit beim gleichen Anbieter

Verfasst: 23.02.2010, 08:53
von herma
Hej,
also Ladenhüter sind das bestimmt nicht, die dort versteigert werden.
z.B. das letzte Haus V33269 in Houvig ist doch wohl Klasse für das Geld.
262 Euro statt 598 Euro ist doch wohl ein Superschnäppchen.
Genau das Haus habe ich für nächstes Jahr auch schon in näherer Auswahl.
Hilsen Herma
Verfasst: 23.02.2010, 11:34
von Ingelotti
z.B. das letzte Haus V33269 in Houvig ist doch wohl Klasse für das Geld.
262 Euro statt 598 Euro ist doch wohl ein Superschnäppchen.
Hej,
wäre nur mal Interessant, ob das Haus "wirklich" ersteigert wurde!
oder nur Lockangebot/Werbegag war!
Vi ses
Inge